2DIN Radio für Vectra C Caravan

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich überlege mir ein Doppel DIN Radio für meinen Vectra C Caravan BJ 2009 zuzulegen. Allerdings ist mir das Zenec selbst bei der Sammelbestellung mit ca. 900 € zu teuer. In Ebay gibts nun ne Menge Chinakracher und auch andere DoppelDIN Radios(z.B. Xomax etc). Mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht die Preisdifferenz von ca. 500 € zum Zenec.

Ich möchte daher um Eure Meinungen bitten, welches Radio ich mir kaufen könnte. Wichtig wären mir neben dem normalen Radioempfang folgende Features:

1) Bluetooth Freisprechanlage
2) Navigation
3)Anschluß für Rückfahrkamera
4)Benutzung Lenkradfernbedienung
5) Bordcomputer (CID Panel) sollte noch funktionieren über Lenkradsteuerung
6) am Besten noch DVB-T inklusive (ist aber eigentlich nur optional)

Hat jemand so eine eierlegende Wollmilchsau bau sich verbaut, und wenn ja, welche Meinungen gibts zu den Geräten?
Was muss ich weiter beachten?

Preisvorstellung meinerseits wären so ca. 650 € maximal.

Herzlichen Dank für Eure Meinungen im Voraus.

Grüße
kleineffe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blue212


habe selber nen Alpine doppeldin drin und hab auch nur für alles zusammen 700 bezahlt (599 radio 100 der adapter) und kann mein bc auch bedienen (Uhr stellen und so) also lieber nen monat länger sparen und was ordentliches kaufen

Kannst Du vielleicht ein zwei Bilder uppen, wo man sieht, wie der BC bedient wird???

btw... so ein billig OPEL look ZENEC Nachbau DING hab ich bestellt und getestet.

Vorteil:

  • Natives GPS System. Kann per SD Karte jede beliebige Navi Software genutzt werden,
  • relativ schmuckes Menü und bis auf den Knick eine stimmige Optik
  • Gutes Bild bei DVD Wiedergabe
  • BC kann komplett bedient werden
  • Knöppe in orange beleuchtet
  • Opel Blitz als Startlogo (ich steh auf sowas)

Nachteil:

  • DVD Menüführung mies. ich hab 2Minuten gebraucht, um die Vorschauen zu überspringen und zum Hauptmenü zu gelangen
  • "deutsches" Menü ist lustig formuliert... (Telefon per BT verbunden und Testanruf gemacht. In der Englischen Menüversion steht "Outcall" und in der deutschen "verlorener Anruf"😉
  • Knöppe zum Teil richtig locker. Klappern und knacken inklusive
  • Bedienung nervig. Menüführung manchmal richtig verwirrend
  • Kein RDS (ich war richtig baff)
  • Ausgabe auf GID recht komisch. Bluetooth und so steht da, aber bei MP3 Wiedergabe steht da "Track 3" statt ID3 Tag.... und das lustigste ist, da stand Track 3, obwohls der zweite Track war!!!!

Also: nette Spielerei, aber für 550€ echt zu teuer - geht morgen früh zurück

Nächster Test wird

DAS

(bisherige Anfragen beim Händler wurden immer sehr schnell bearbeitet)

  • BC soll bedienbar sein
  • Menü auf Englisch (mir macht das nix), Navi Software IGO8 in deutsch
  • Preis echt super
  • hat mir sogar auf Anfrage ein Bild der Rückansicht geschossen und geschickt (von der Version mit analog TV, DVB-T hat momentan 10 Tage Lieferzeit)

Bin mal gespannt... ich halt Euch auf dem Laufenden

52 weitere Antworten
52 Antworten

ja das mit dem Rahmen is sone sache. ich hab einen von acr geholt bei dem stand das radio aber nen bissel raus somit hab ich ihn zersägt und angepasst so das jetzt alles eine Fläche is. nen anderen Käfig braucht man auch oder man baut sich den originalen von Opel um. is auch nich schwer. ja das mit dem navi is richtig da kann man gleich nen Paket kaufen und is dann günstiger.

hey,
habe jetzt seit einer woche meinen Vectra C mit CD30 MP3. Habe mich jetzt durch etliche Beiträge gekämpft versteh aber immernoch nur Bahnhof😉 Leider ist der Rdaio nicht bei denjenigen dabei, bei welchen man den Aux Anschluss nachrüsten kann. Nun meine Frage an euch bzw blue212. Kann ich mit dem neuen Radio (zb dem genannten Alpine) weiterhin die Uhr einstellen? Wird der Titel bzw der Radiosender im BID angezeigt? Bleibt mir die Lenkradfernbedienung für das Radio erhalten?
Ich weiß viele viele Fragen aber ich hoffe ihr habt eine Antwort für mich.

äh kurz ja 😉 geht alles. kann es aber nur über das alpine mit passendem Adapter sagen. Bei anderen radios kann ich es nich sagen.

hier mal noch nen paar fotos

Ähnliche Themen

dann will ich mich auch nochmal dazu äußern, ich habe mir kürzlich ein Pioneer eingebaut funktioniert soweit super auch mit zusatzmodul für die BT-freisprechvorrichtung. Bin sehr zufrieden mit dem Radio allerdings ist es nicht ganz so einfach die Lenkradfernbedienung daran "anzulernen" da von Pioneer bei meinem Vectra mit dem alten Multimediasystem irrgendwelche probleme sind. Es ist wohl davon abhängig welches Radio vorher drin war (warum ist mir auch noch rätselhaft). Es stellt sich halt so dar das mir die Zündungspannung zusammenbricht wenn ich den comfort adapter dazwischen hänge (vllt. lastabhängig) Ich war jetzt auch schon beim FOH ob man das umprogrammieren kann, das die Bordelektronik glaubt das halt ein anderes Radio vorher verbaut war. Der Meister meinte das ginge nicht (wir haben auch im Tech geschaut) Ich werde mir jetzt wohl ein freiprogrammierbares modul aus den USA bestellen.
Wenn jemand noch eine andere Idee zu dem Thema hat bin ich für alles dankbar.

Ich will damit niemandem Angst machen sich ein Pioneer zu kaufen, es sind sehr gute Geräte. Und wenn man ein wenig Handelt kann man bei den meisten Händler gute rabatte rausschlagen.

MfG
CCausDinB

Hallo blue212,

das ist doch einmal relativ informati4v.
Ich hatte die Aussage eines relativ großen Online Händlers, das bei meinem Vectra 2006er mit
CD 70 Navi und GID über das GID KEINE Informationen ausgegeben werden können.

Deshalb meine Frage:
welches Radio war original verbaut ? Und sollte die Anzeige von Radiosendern ( Audio Infos ) auch mit diesem CAN Adapter
von anderen aktuellen Alpine Radios ( mit dieser OEM Display Funktion ) angezeigt werden ?
Und musste noch etwas am Kabelbaum gemacht werden ? Funktioniert die LFB noch ?

@CCausDinB

evtl. musst Du dir noch "Schaltplus" z.B. von Zigarettenanzünder besorgen ?! Die meisten CAN Adapter geben das nicht her !

Vielen Dank

ja das wurde mir auch gesagt das es nich geht. hab es einfach trotzdem geholt und siehe da es geht. die LFB geht auch noch wie vorher und das zündplus musst ich vom Zigarettenanzünder ziehen aber das is keine große sache. gehen wird es mit allen alpine Radios die ne Display Ansteuerung haben ach ja is nen CD70 drin gewesen.

hey,
danke für die schnellen antworten. sieht echt top aus bei dir blue😉 werde mir warscheinlich das alpine incl adapter zulegen. bilde ich mir das ein oder hat das alpine kein cd laufwerk?
ist ein navi integriert? top wärs das gerät mal für eine woche probelaufen zu haben😉

lg

ne das was ich hab hat kein Laufwerk mehr fand ich aber nich so schlimm hab mir halt ein externes dvd LW geholt. gibt aber auch viele andere die noch mit dvd sind. Navi kann man anschließen hab ich aber nich. ach so ne rückfahrcam hab ich auch dran is ne super sache😁

Zitat:

top wärs das gerät mal für eine woche probelaufen zu haben😉

Dank Widerrufsrecht bei Fernabsatzgesetz, ist das doch kein Problem^^

Wenn du lieber zu einem Händler vorort gehen willst, dann erklär es ihm doch einfach, vielleicht sagt er dir das es kein Problem ist, das Gerät mal zu testen.

Zitat:

Original geschrieben von blue212


ja das wurde mir auch gesagt das es nich geht. hab es einfach trotzdem geholt und siehe da es geht. die LFB geht auch noch wie vorher und das zündplus musst ich vom Zigarettenanzünder ziehen aber das is keine große sache. gehen wird es mit allen alpine Radios die ne Display Ansteuerung haben ach ja is nen CD70 drin gewesen.

Hallo,

das erklärt es....von Alpine gibt es eine Freigabeliste ( pdf ) - dort wird explizit "not with OEM Navi" bei Opel angegeben.
http://www.alpine.de/.../...%20Alpine%20Displayinterfaces%20Online.pdf
Da Du das CD 70 ohne Navi hast sollte es also ohne Probleme funktionieren.......

Schade.

ne ne ich hatte das cd 70 mit navi. gab es das überhaupt ohne? und das dazu passende cid

Zitat:

Original geschrieben von blue212


ne ne ich hatte das cd 70 mit navi. gab es das überhaupt ohne? und das dazu passende cid

Da fällt mir doch ein, das ich morgen den Händler anrufen muß, damit das Alpine samt Zubehör am Samstag da ist.

Auf den 4 Bildern sieht der Einbaurahmen doch deutlich besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von blue212


ne ne ich hatte das cd 70 mit navi. gab es das überhaupt ohne? und das dazu passende cid

Hmmm - also evtl. dann doch Alpine....🙂

Mal überlegen. Danke für die Infos !

Zitat:

Original geschrieben von ccausdinb


dann will ich mich auch nochmal dazu äußern, ich habe mir kürzlich ein Pioneer eingebaut funktioniert soweit super auch mit zusatzmodul für die BT-freisprechvorrichtung. Bin sehr zufrieden mit dem Radio allerdings ist es nicht ganz so einfach die Lenkradfernbedienung daran "anzulernen" da von Pioneer bei meinem Vectra mit dem alten Multimediasystem irrgendwelche probleme sind. Es ist wohl davon abhängig welches Radio vorher drin war (warum ist mir auch noch rätselhaft). Es stellt sich halt so dar das mir die Zündungspannung zusammenbricht wenn ich den comfort adapter dazwischen hänge (vllt. lastabhängig) Ich war jetzt auch schon beim FOH ob man das umprogrammieren kann, das die Bordelektronik glaubt das halt ein anderes Radio vorher verbaut war. Der Meister meinte das ginge nicht (wir haben auch im Tech geschaut) Ich werde mir jetzt wohl ein freiprogrammierbares modul aus den USA bestellen.
Wenn jemand noch eine andere Idee zu dem Thema hat bin ich für alles dankbar.

Ich will damit niemandem Angst machen sich ein Pioneer zu kaufen, es sind sehr gute Geräte. Und wenn man ein wenig Handelt kann man bei den meisten Händler gute rabatte rausschlagen.

MfG
CCausDinB

Hi,

ich hab auch nen Pioneer drinne und muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin, obwohl es "relativ" günstig im Vergleich zu anderen Doppel Din Radios war.

Ich hatte jedoch auch das Problem, soblad der Adapter für die LFB mit eingeschleift war, das gesamte Radio zu wenig Zündungsplus hatte. Es hatte schon gereicht, wenn ich z.B. bei ausgeschaltetem Motor nen Fensterheber bediente, das Radio ständig ausging, weil die Spannung zusammenbrach.

Nach langem überlegen hab ich dann die Lösung gefunden. Ich hab das Zündungsplus Kabel von dem Adapter durchtrennt, und das Kabel das zum Radio hingeht an das Zündungsplus vom Zigarrettenanzünder mit eingeschleift. Seit dem funktioniert alles tip top. Einziger kleiner Nachteil ist lediglich, dass die Lenkradfernbedienung jetzt nur mit eingeschalteter Zündung funktioniert. Damit kann ich aber gut leben.

Vielleicht liegt das Problem bei dir auch darin und ich konnte dir helfen 😉

Mfg
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen