288° Nockenwelle beim GTI ohne andere Federn?
Hallo!
Habe vor eine 288er Nockenwelle im GTI zu fahren! Allerdings weiss ich nicht genau ob ich stärkere Ventilfedern brauche.
Hab im Internet schon rumgesucht, aber da stand einmal das man welche braucht und ein anderes mal wieder keine! Also nur ein hin und ein her!
91 Antworten
es gibt einen anbieter bei ebay, der nennt sich "rauspeed" und der bietet fertig bearbeitete 8v und manchmal 16v köpfe an. und zusätzlich noch aluölwannen, nockenwellen, rennmotorteile...
ist zwar nicht ganz billig, aber die sachen sehen zumindest auf dem bild sehr vernünftig aus. seine beschreibungen schließen darauf, daß er scheinbar weiß, wovon er da schreibt.
ist halt meine meinung, schaut mal nach und macht euch ein eigenes bild.
ach so: die köpfe kosten dort im tausch ca. 700 euro.
gruß,
pascal
mom ich such nochmal eben ...ebay_was_sonst
hoffe der link geht und ich habe das richtige aus der url gelöscht ^^
ich hoffe wenn der gut ist, dass den keiner von euch braucht, sonst gibts haue ... aber alleinewas schon golf16vau gesagt hat macht mich dann über die qualy stutzig 😉
nichtssagende bilder 😉
Ähnliche Themen
Hi
Ich hab mir nun fast alle Freds zu Nockenwellen und die Federn durchgelesen aber nie sind die Probs angesprochen worden was passieren kann wenn ich z.B. ne 280er dbilas in meinem 2E fahre mit den Serienfedern(Es sei denn ich hab das überlesen weil ich eh schon fast nichts mehr auf dem Bildschirm erkennen kann *megaaugenreib*).
Über 6000 wird der eh nicht gedreht, fahre ja keinen Japaner.
Hoffe mir kann jemand sagen was für folgen es haben kann.
Hab vorher was mit Federn brechen gelesen aber des hat sich dann verlaufen und es kam nichts mehr zu diesem Gesichtspunkt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
rauspeed ist röhm-motorsport und von denen hört man absolut nichts gutes 😉
Röhm? Mal im Ernst, das ist doch sicher Tuning mit langen rosa Messern!
Is doch egal ob 2E oder RP oder .............
Mir geht es darum was mir passieren kann wenn ich ne 280er Nocke ohne die Federn fahr.
Was kann Passieren wenn ich in meinem Golf 2 GTI ne 280er dbilas reinbau ohne die Ventilfedern??
Brechen? Verziehen? Nockenwelle bricht wenn sie zuviel hub hat oder im leichteren Fall laufen die Lagerböcke ein. Die Feder läßt sich ja nicht beliebig komprimieren. Es sei den du rechnets den E-Modul noch drauf 😁 aber das dürfte wohl kaum reichen.
sofern dir das dein finanzielle Rahmen zuläßt kann man das nur bejahen. Außerdem würd ich noch wegwerfalu Ventilfederteller mit einbauen. Du wirst sicher angenehm überrascht sein.
das hat nichts mit der gradzahl sondern mim hub zu tun. dbilas ist da meist ne ecke zahmer als schrick
Die die ich bestellt hab hat nen Ventilhub von 11,5 bei OT 2,2, Spreizung 110.
Könnte ich die mit Serienfedern bedenkenlos fahren.
Wie gesagt ich möcht den Motor ja nicht bis zum anschlag hochdrehen.