288° Nockenwelle beim GTI ohne andere Federn?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Habe vor eine 288er Nockenwelle im GTI zu fahren! Allerdings weiss ich nicht genau ob ich stärkere Ventilfedern brauche.
Hab im Internet schon rumgesucht, aber da stand einmal das man welche braucht und ein anderes mal wieder keine! Also nur ein hin und ein her!

91 Antworten

wie sieht das mit 272° aus ist der dann im unteren bereich noch fahrbar? au ist kein problem.

Aber stärkere Federn brauch ich für die 276er Welle nicht oder?

ja das mit den taxes ist schon war da lohnt sich nicht immer der Einkauf aber es lohnt zur zeit eh mal über den teich zu schauen, bei dem Euro...

Aber mal im ernst wer auf nummer sicher gehen will kann beis Schrick & DBilas nix falsch machen!

mfg

@git:
naja man sollte, und ich würde das auch machen. Das Geld ist mit Sicherheit nicht falsch angelegt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


Aber stärkere Federn brauch ich für die 276er Welle nicht oder?

nö. nur wenn du schon alles zerlegt hast würd ich bei motorensuche noch nen satz hydros kaufen. 🙂

ich würds empfehlen 🙂 vorallem wenn man gerne in hohen drehzahlen unterwegs ist.

Hab gerade mal bei SLS angerufen!

die empfehlen ne 272er Welle mit ner Kopfbearbeitung!

Setpreis: 640€

achjo man sollte vielleicht noch erwähnen das die nocken ohne prüfstand fahrt nix bringen 🙂

@ 16v g60-hans

also bei dem letzten PF mit 286° ( vom Vorbeistzer verbaut ) den ich hatte, habe ich sie freiwillig gegen eine 276° getauscht. War mir zu bockig aber mit der 272° müsste es ja noch etwas " fahrbarer " sein...

mfg

ich habe einen 16v der ist untenrum ja sowieso bischen tod.

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


achjo man sollte vielleicht noch erwähnen das die nocken ohne prüfstand fahrt nix bringen 🙂

quark. die serienkennfelder reichen dafür noch aus. schlimmer wirds bei nem offenen luffi oder so mist.

@gti: ICH würd den kat entfernen... (bitte keine kommentare dazu!)

Zitat:

Original geschrieben von 16V-G60 Hans


ich habe einen 16v der ist untenrum ja sowieso bischen tod.

weißt du denn mittlerweile überhaupt noch was du willst? mal ists nen sauger dann wieder nen aufgeladener... müßtest dich erstma entscheiden 🙄

@leinad: Auspuff soll folgendermassen werden, Edelstahl-Fächerkrümmer, Katersatzrohr danach in ner 63,5 Gruppe A ohne MSD (aber mit ESD) ins freie!

offener Luftfilter is net vorgesehen!

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


quark. die serienkennfelder reichen dafür noch aus. schlimmer wirds bei nem offenen luffi oder so mist.

@gti: ICH würd den kat entfernen... (bitte keine kommentare dazu!)

ich bezweifle mal das das noch ausreichen wird. vorallem im oberen Drehzahlbereich wo du das ganze nicht mehr über lamda korrektur reinholen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


@leinad: Auspuff soll folgendermassen werden, Edelstahl-Fächerkrümmer, Katersatzrohr danach in ner 63,5 Gruppe A ohne MSD (aber mit ESD) ins freie!

offener Luftfilter is net vorgesehen!

böse böse 😁

mach wenigstens einen leerkat rein! dann kann man dir zumindest keinen vorsatz nachweisen

Deine Antwort
Ähnliche Themen