285A Ventilhubstellglied Drehrichtung unplausibel
Hallo Leute!
Weisst jemand genau wo der Wurm steckt bei dieser Meldung?
22 Antworten
Das hängt mit der VALVETRONIC zusammen. Diese besteht aus dem Stellmotor, der Exzenterwelle, den Zwischenhebel, Schlepphebel, Rückstellfeder und Nockenwelle. Ich denke, es handelt sich bei der Fehlermeldung um eine schwergängige Exzenterwelle handelt, oder aber um den Stellmotor, der nicht mehr verstellen kann 🙂
BMW_verrückter
Nein, erst ab dem N52-Motor. Der N53-Motor dann wieder keine, der N54-Motor auch (als Bi-Turbo), der N55-Motor dann wieder doch mit Single-Twinscroll-Turbo und Valvetronic gekoppelt. Aber beim N55-Motor schon die dritte Generation mit geänderten Stellmotor (nun ein Servomotor mit intergriertem Exzenterwellensensor) 🙂
BMW_verrückter
Wieso hat dudidoc dann diese Fehlermeldung?
Oder stammt die garned von seiner Karre?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Wieso hat dudidoc dann diese Fehlermeldung?
Oder stammt die garned von seiner Karre?
Weil bei dudidoc in seinem 316ti ein N42 bzw. N46 Motor verbaut ist.
Das waren die ersten BMW Motoren mit der VALVETRONIC Technik.
Dein M54 Motor hat sogenannte Doppel-Vanos!. Sei froh!!
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das hängt mit der VALVETRONIC zusammen. Diese besteht aus dem Stellmotor, der Exzenterwelle, den Zwischenhebel, Schlepphebel, Rückstellfeder und Nockenwelle. Ich denke, es handelt sich bei der Fehlermeldung um eine schwergängige Exzenterwelle handelt, oder aber um den Stellmotor, der nicht mehr verstellen kann 🙂BMW_verrückter
Besten Dank. Es klingt nicht schlech und ich hoffe, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Würde ich mal prüfen lassen. Berichte dann bitte.
@kay alex s. - wurde schon beantwortet, es handelt sich um den N42/46-Motor, welche die erste Generation der VALVETRONIC haben, somit anfällig sind.
BMW_verrückter
Hallo BMW_verrückter!!
Hast Du schon diese Mimik auseinander genommen? Vielleich 2-3 Tipps was genau und vor allem wie, ich prüfen kann?
Erstmal - ist das INPA, oder mit was hast du ausgelesen? BMW-Werkstatt oder Freie?
Falls es eine Freie war, dann kann dieses Gerät nicht in die Steuergeräte eindringen, sprich, liefert nur bedingt hilfreiche Fehlermeldungen. Mit DIS oder INPA wird da mehr angezeigt - bpsw. "Fehler xx Stellmotor VALVETRONIC fehlerhaft" oder "Fehler xx Exzenterwelle schwergängig".
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Erstmal - ist das INPA, oder mit was hast du ausgelesen? BMW-Werkstatt oder Freie?Falls es eine Freie war, dann kann dieses Gerät nicht in die Steuergeräte eindringen, sprich, liefert nur bedingt hilfreiche Fehlermeldungen. Mit DIS oder INPA wird da mehr angezeigt - bpsw. "Fehler xx Stellmotor VALVETRONIC fehlerhaft" oder "Fehler xx Exzenterwelle schwergängig".
BMW_Verrückter
Sorry, aber es ist einiges schief gelaufen. Die Karre steht in Frankreich und dort hat jemand sie mit Würth Snooper begutachtet. Die Meldung war zwar 285A, aber nicht "Ventilhubstellglied usw." sondern "commande variable de l'arbre a cames d'admission". Einer versuchte mir das zu übersetzen, aber da kam nur Grütze raus.
Die Meldung war zwar 285A, aber nicht "Ventilhubstellglied usw." sondern "commande variable de l'arbre a cames d'admission".
Ich wohne in Grenznähe zu Farnkreich und das ist die französische Umschreibung für die variablen Ventilhubsteuerung, sprich Valvetronic, die bei Deinem Motor verbaut ist.
Das was die "liebe Doktor" geschrieben hat, ist schon richtig:
Zitat:
bpsw. "Fehler xx Stellmotor VALVETRONIC fehlerhaft" oder "Fehler xx Exzenterwelle schwergängig".
Ja, das wird schon stimmen. Nur kommen wir nicht weiter, ob es die Exzenterwelle ist (schwergängig) oder der Stellmotor 🙂
BMW_verrückter