280 oder c36??
Hallo zusammen,
fahre gerade eine C MOPF 220 cdi,
will mir einen c36 oder einen 280 zulegen.
Was würdet Ihr empfehlen?
Möchte nicht mehr als 10000,- € ausgeben.
Liebe Grüsse
41 Antworten
Der V6 hat sensationelle und stets sehr gut spürbare 2 KW (nicht PS) bei 5800 U/min mehr *lol*
Für Details wie Beschleunigung und Drehmoment muß ich daheim nachschauen.
Jo und der V6 hat doppelt so viele Zündkerzen die das doppelte kosten und ziemlich dumm zum verbauen sind *grins*
Aber er is Euro 3 oder sogar 4.
Und die Mopf Modelle sind auch so schweine teuer was so Kleinigkeiten angeht. Z.B. der Knopf und die Seitenspiegel einzustellen: vorMopf 24 Euro, nachMopf 212 Euro. Oder der Schiebedachschalter: vorMopf 25 Euro, nachMopf ~310 Euro. Nur weil das jetzt alles so toll integriert ist. Sieht ja auch geil aus, aber....
NEIN! ich mach hier keine Werbung fürn vorMopf 🙂
Is mir nur grad so eingefallen.
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Jo und der V6 hat doppelt so viele Zündkerzen die das doppelte kosten und ziemlich dumm zum verbauen sind *grins*
<Flamewar>
Dafür muss man beim V6 die Zündkerzen auch nur halb so häufig wechseln.
</Flamewar>
😉
Ähnliche Themen
Bei meinem Silber braucht das coole schwarz von Dir auch keine Werbung. Mag halt Understatement, habe auch keine Typenbezeichnung dran.
Mein Traum?
Ein C 43 T in elfenbein/Taxi-beige.
:-))))
pscht!
und er fähr weiter wenn pro Zylinder eine ausfällt!
HALLO,
ICH HABE MIT DIESEN BEIDEN FAHRZEUGEN ERFAHRUNGEN GEMACHT(C36 AMG UND C280). ICH WÜRDE DIR RATEN EINEN C36 ZUZULEGEN,IM UNTERHALT IST DER UNTERSCHIED SEHR GERING,GENAUSO IM VERBRAUCH. WER MIT EINEM C36 LIEBEVOLL UMGEHT WIRD AUCH VIEL SPAß DAMIT HABEN. ZUM CRUISEN EINFACH GENIAL, UND DIE LEISTUNG IST EXTREM.JEDER DER MEIN C36 GEFAHREN HAT IST BEGEISTERT GEWESSEN. WÜRDE DIR NUR EMPFELEN EINEN 97er MIT FÜNFGANG AUTOMATIKGETRIEBE ZU NEHMEN. AM BESTEN BEIDE FAHRZEUGE MAL PROBEFAHREN UND SELBER EIN BILD MACHEN.ICH PERSÖHNLICH WÜRDE EINEN 95er C36 GEGENÜBER EINEN 98er C280 VORZIEHEN.SIND VERSCHIEDENE WELTEN.
Die Reparaturkosten zwischen C36 und C280 sind im Grunde fast gleich. Wenn es allerdings um Teile geht auf denen HWA steht hast du automatisch die Arschkarte gezogen. Bremsen sind noch recht günstig, aber größere Teile wie z.B. Achse, ect. tun schon weh. Sowohl C36 als auch C280 leiden an den typischen W202 Krankheiten.
Zitat:
Original geschrieben von Psychodad
Sowohl C36 als auch C280 leiden an den typischen W202 Krankheiten.
@psychodad
Und welche sollen das sein?
Sowohl der C 280T meines Bruders als auch mein eigener C 280 V35 (Väth) hatten seit 1995 bzw. 1996 höchstens mal ´nen kleinen Schnupfen.
Also wenn die jetzt mal richtig "krank" würden, hätten sie sich die Behandlungskosten allemal verdient!
MfG., Camlot
danke orhan, werde jetzt glaube wirklich nicht um eine probefahrt herumkommen.
... typische w202 krankheiten? würde mich auch interessieren...
... glaub die eine krankheit weiss ich selber schon, die bremsen an der ha bereiten viele probleme, oder war das die feststellbremse?
... eins weiss ich sicher, fahre noch den mopf 220cdi und musste vor kurzem 130tkm die einspritzdüsen erneuern..... autsch, das war teuer....das soll bei den modellen ziemlich oft vorkommen, so der dc.
Zündkabel, Zündkerzenstecker, Verteiler, Motorsteuergerät, Wasserpumpe, Luftmassenmesser, Kühlschläuche, Krümmer, Zylinderkopfdichtung(R6), ect...
http://www.mercedes-forum.com/.../thread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Psychodad
Zündkabel, Zündkerzenstecker, Verteiler, Motorsteuergerät, Wasserpumpe, Luftmassenmesser, Kühlschläuche, Krümmer, Zylinderkopfdichtung(R6), ect...
Puh, habn wir´n Glück!
Weder beim 280 T (96er, 195.000 km) noch beim
sogar nachträglich "getunten" (Väth 286PS-Motor) C"R"eihen-280er (95er, 121.000 km) ist auch NUR EIN EINZIGER dieser genannten Mängel aufgetreten!
Allerdings: Beide mit O km neu gekauft und sehr lieb gehabt! Penible Checks wie bei ´ner Airline, jedes Verschleißteil erneuert bevor es richtig teuer wird usw.
Vielleicht haben wir ja auch nur das Glück (der Dummen?)! Dann an dieser Stelle DANKE dafür!Liebe Grüße, Camlot