280 oder c36??
Hallo zusammen,
fahre gerade eine C MOPF 220 cdi,
will mir einen c36 oder einen 280 zulegen.
Was würdet Ihr empfehlen?
Möchte nicht mehr als 10000,- € ausgeben.
Liebe Grüsse
41 Antworten
Besser?!
Würde sagen Geschmackssache.
Machs wie ich. C280 im C36 Gewand 🙂
C 280 vs. C 36
Würde bei gleicher Ausstattung und Laufleistung sehr DEUTLICH für den C 280 (statt C 36) plädieren. Bin selber damit sehr zufrieden. Verbrauch ist bei mir im gemischten Betrieb (Stadt, Land, Autobahn) und nicht zögerlicher Fahrweise immer zwischen 10 - 11 Litern. Ok, "Rückflug" von Berlin nach Hamburg mit regelmäßigen Abbremsen und wieder Beschleunigen auf über 200 km/h sind mal 12,etwas durchgeflossen.
Zum (Dauerbrenner) C 230 K:
Ein aufgeladener Vierzylinder der wesentlich sportlicher geprägt ist. Über 100 tkm kommt es hier häufiger zu (teueren) Reparaturen als beim Sechszylinder.
Bist Du Sportfahrer oder Cruiser? Am besten eine Probefahrt. 🙂
sportfahrer o. cruiser?
eindeutig - sportfahrer!
ein 97er vor mopf ist eigentlich auch ok, aber mich persönlich stört das design der knöpfe... oder hast du klimatronik?
- ich denke ich hole mir nen 280er (überredet) 🙂
danke an alle!
trotzdem, welcher geht besser, der 230k o. der 280?
manche behaupten der 230k.
Habe einen nach MoPf und Klimaautomatik (siehe auch in der Signatur).
Egal, ob C 230 K oder C 280:
Bitte NACH MoPf.
Mir sind die dann serienmäßigen Seitenairbags sowie das ASR (gegen Aufpreis beim C 280 auch ESP) wichtig. Aber ein Sportfahrer sieht das ja vielleicht anders 🙂
Ähnliche Themen
ja hast recht, die sachen sind schon wichtig...
aber welcher besser vom abzug und endgeschwindigkeit ist weiss ich immer noch nicht... 🙂
Jo. Klimatronik.
Meiner:
http://parityerror.de/content/wakka.php?wakka=C280AMG
Zum C280:
Er ist halt etwas verhaltener aber schön leise.
Bei normal/sparsamer Fahrweise um die 10 Liter
Hab ihn aber auch schon auf 13,2 Liter getreten.
Ab 200 geht halt echt der Sprithahn auf.
6 Zyliner sind halt 6 Zylinder. Die Laufruhe bezahlt
man eben damit, dass auch 6 Töpfe gefüllt werden
wollen :-)
Zum C230K:
er ist leichter als der C280. Max Kraftentfaltung auf
einem breiteren Band was die Umdrehungen betrifft.
Hat ein paar NM mehr Schub. Und man merkt halt
richtig wenn der Turbo kommt :-D
Er ist insgesamt etwas lauter und klingt körniger.
Mit Chiptuning bis zu 40PS mehr möglich (kostet aber
über 1000€) Endgeschwindigkeit ist glaube ich 3-4km/h
schneller als beim C280. Aber das müsst ich nachschauen.
Prinzipiell sind 6 Zyliner haltbarer als 4 Zylinder
und aufgeladene Motoren weniger haltbar als Sauger.
Ein Tod muss man sterben :-D
Von den Daten geben die sich nicht viel. Spitze um die 225 km/h. Beschleunigung kann ich erst abends nachlesen.
Es ist mehr eine Sache des Gefühls.
Der aufgeladene 230 K mit viel Sport-Radau und Kraft untenherum. Der 280 zieht durchgehend und summt nur - halt 6 Zylinder.
Am besten selbst erfahren! Dann weißt Du, welcher paßt.
C280 ist mit 230 km/h eingetragen. Schub laut Handbuch 270NM bei 3900umin. <-- ausm Gedächtnis
Laut Tacho sind bei mir 240 drin und mein Tacho geht eher zu langsam. Zumindest bis 70 - mit 240 hat mich noch keiner geblitzt ;D
Mit Automatik sind bei mir beim V6 228 km/h eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von maxim moch
aber welcher besser vom abzug und endgeschwindigkeit ist weiss ich immer noch nicht... 🙂
Der C280, aber nur marginal. Bitte nicht den 500. Thread "C280 vs. C230K" aufmachen. Wir können es langsam echt nicht mehr hören (lesen), weil diese Frage mindestens einmal im Monat hier auftaucht. Blättere doch stattdessen etwas in diesem Unterforum, da bekommst Du ruckzuck alle gewünschten Antworten.
Jo die lahmen Automaten wieder *scnr*
Stimmt aber, der hat 2km/h weniger. Obwohl der V6 glaube ich 2-3 PS mehr hat, oder? Also der Schalter R6 hat 142KW.
Hmm...
also wenn BlubbC280 was Widersprüchliches zu meinen Aussagen sagt: glaub ihm! 😉
Bei mir sind 190 km/h eingetragen ! 🙂
silenceX,
deiner sieht schön dezent aus, so wie ein benz auszusehen hat! noch verchromte felgen drauf und dann ist es genau nach meinem geschmack.
was hast denn für den gezahlt?
Die Bilder stammen ja vom Autokauf - der kam so vom Werk. Ist ein normaler C280 mit AMG C36 Packet. Die Felgen sind auch die org. AMG (logisch). Die werden vorerst mal drauf bleiben. Ich hoffe, dass ich die irgendwie mal richtig sauber bekomme. (Ich glaub die wurden jahre lang nicht mehr geputzt.)
Am Samstag ist putz und poliertag. Danach gibts villeicht mal aktuelle Bilder.
Zum Kostenpunkt: 8900 inc. neuer Bereifung (is eigentlich zu teuer für nen vorMOPF).
Allerdings war der Typ der mir die Kiste verkauft hat dreist genug ein paar
Kleinigkeiten zu verheimlichen und "wegzuputzen". Somit ist nochmal einiges
an Reparatur angefallen.
Aber trozdem n geiles Auto.