280 Cdi, 300 Cdi ??
Wir hatten es ja schon ein paar Mal...
Ich hab in der aktuellen AutoBild Allrad was gelesen vom 280 CDI (ca. 190 PS) und vom 300 CDI (ca 230 PS, 560 Nm). Kann jemand mit genaueren Daten zu den zwei neuen Motoren dienen ??
Grüße
28 Antworten
so habe ich es gehört der jetzige 320 cdi ist ja auch r6.
übrigens den 280 cdi gibt es in der restwelt also die länder im süden glaub schon zu kaufen bzw läuft schon.
aber hab leider keine daten zum motor.
Schade.
Daß der jetzige 320 ein R6 ist, weiß ich.
Ich habe nur gedacht daß DC alles auf V6 umstellen will (wg. Produktionsvereinfachung).
Säsch
CDI 280
Ich hatte im Oktober 2003 für August 2004 einen E CDI 270 mit Russfilter bestellt. Den Russfilter gibt es aber nicht und nie für den 270. Am Montag sagte mir der Verkäufer nach Rücksprache mit Stuttgart, dass der 280 im Juli bestellbar sei. Gleicher Preis wie 270 + 2000 EUR incl. serienmäßigem Russfilter und Automatic.
Einen genauen Termin für den 280 im E-Modell konnte er mir nicht nennen. Weitere technische Daten hatte er auch nicht.
Scheisse ! Ich brauche meinen Benz im August und auf den 270 habe ich keinen Bock ! Sage nur Scheiß-Modellpolitik aus Stuttgart.
Also bestellt Euch blos keinen 270 mehr, wenn ihr ihn länger fahren wollt ...
Hat jemand von Euch mehr Infos zur Technik oder zum Liefertermin ????
Bis denne
Stephan
Soll es den 280-er auch nur mit Automatic geben?
Ich möchte eigentlich noch einen 270-er, weil es den auch als Schalter gibt.
Mein Verkäufer sagt mir, dass die neuen Diesel-Motoren erst im Januar 2005 verbaut werden sollen.
Cool-T
Ähnliche Themen
Wie ich gehört und gelesen habe sollen sogar drei Varianten des 3,0 V6-Diesel angeboten werden!
280 CDI = ca. 190PS ca.450NM
300 CDI = ca. 230PS ca.500NM
350 CDI = ca. 260PS ca.550NM
Es bleibt abzuwarten, was nun wirklich kommen wird?!
Auf jeden Fall wird der Motor neue Maßstäbe setzen und die Konkurrenz in den Schatten stellen...
Den 280 CDI soll es in der E-Klasse nur noch mit Automatic geben.
Bei 450 NM und der Kraft wird MB sicherlich nicht ein überarbeitetes Schaltgetriebe anbieten, sondern auf bewährte Automatic-Getriebe setzen, die die Kraft
auch verdauen können.
Mehr Infos habe ich auch nicht aus meinem Verkäufer heraus bekommen. Er hat mir deswegen sogar noch extra hinterher telefoniert.
Liefertermin ab Anfang 2005, ist ja Klasse :-((
Danke für die Infos ! War ja hier mein erster Versuch :-))
Bis dann
Stephan
Hi
Leute,
ich muß sagen Ihr seid alle sehr mutig!!!
Bei den Problemen die DC jetzt schon hat würde es mich nicht wundern
wenn die ersten Motoren der neuen Generation in Rauch aufgehen 😁
Da liebe ich mir meinen R6 Diesel, und der hat schon genug Probleme, wie man hier im Forum nachlesen kann.
Sorry, aber die Sache mit den neuen Motoren wäre mir persönlich zu heiß!!!
Erst mal ein Jahr abwarten und dann kaufen, wenn die Kinderkrankheiten behoben sind.
Sollen die Rentner erst mal als Testpersonen herhalten und dann sehen wir mal weiter. 😉
Aber jedem das Seine, und mir das Beste 😁 😁 😁
Gruß
Sippi
E 270 CDI
Hallo zusammen. Ich habe am 24.03.2004 mein E 270 CDI Elegance als Taxi bestellt. Ausstattung Außenspiegel elektrich heranklapbar, Einbruch - Diebstahl Warnanlage, Innenraumabsicherung, Getriebe Automatik 5 Gang, Parameterlekung, Radio Audio 50 APS, CD Wechsler, Vorüstung Handy, Sitzheizung Voderresitze, Bi- Xenon Scheinwerfer. Ich bekomme den wagen ende April anfang Mai. Wie ist das mit den neuen Motoren mein Verkäfer hat da von nixs er wähnt ich habe ihn gefragt ob es einen Rußfilter gibt hatt er nein gesagt für das modell nur für den 200 CDI oder 220 CDI. Was soll ich tuen soll ich den abmelden oder kaufen? für eure antwort währe ich dank bar.
Re: E 270 CDI
Zitat:
Original geschrieben von Nokia6210
Hallo zusammen. Ich habe am 24.03.2004 mein E 270 CDI Elegance als Taxi bestellt. Ausstattung Außenspiegel elektrich heranklapbar, Einbruch - Diebstahl Warnanlage, Innenraumabsicherung, Getriebe Automatik 5 Gang, Parameterlekung, Radio Audio 50 APS, CD Wechsler, Vorüstung Handy, Sitzheizung Voderresitze, Bi- Xenon Scheinwerfer. Ich bekomme den wagen ende April anfang Mai. Wie ist das mit den neuen Motoren mein Verkäfer hat da von nixs er wähnt ich habe ihn gefragt ob es einen Rußfilter gibt hatt er nein gesagt für das modell nur für den 200 CDI oder 220 CDI. Was soll ich tuen soll ich den abmelden oder kaufen? für eure antwort währe ich dank bar.
Na und?
Ich bekomme meinen bestellten E320T CDI auch Ende April und bin froh nicht Beta-Tester für die neue Motorengeneration spielen zu müssen!
So verlockend die neuen technischen Daten klingen mögen - eines ist sicher: Obwohl die Fertigungskosten wohl unter den bisherigen Motoren liegen wird der Preis sicherlich erhöht gegenüber den bisherigen Modellen (das war immer so - siehe 350er Benziner im SL/S/ML).
Das mit der Haltbarkeit ist soeine Sache, und ich fahre persönlich lieber mit einem "alten" R6 mit 204PS als mit einem neuen V6 mit 230PS auf dem Standstreifen mit irgenwelchen Defekten auszurollen...
Warum kaufst du als Taxi eigentlich einen 270er? Der 220er reicht doch völlig aus, oder fährst du viel Autobahn damit?
E 270 CDI
Danke für deine antwort. Ja ich fahre viel autobahan ich habe ein W 210 Bj 98 220 CDI wir jetz sechs jahre der mottor macht bald schlap ist jahr nur ein 4 zilinder der 270 ist ja ein 5 zilinder die halten etwas länger und ich will ja mit dem auto noch in den Urlaub. Ich war jetz verwiert weil da jetz 2 Mottoren raus kommen. Die 177 Ps reichein voll kommen aus.
@Nokia6210
Bleibt dir die Möglichkeit noch den 320CDI zu bestellen, den gibts mit Filter.
Re: E 270 CDI
Zitat:
Original geschrieben von Nokia6210
Danke für deine antwort. Ja ich fahre viel autobahan ich habe ein W 210 Bj 98 220 CDI wir jetz sechs jahre der mottor macht bald schlap ist jahr nur ein 4 zilinder der 270 ist ja ein 5 zilinder die halten etwas länger und ich will ja mit dem auto noch in den Urlaub. Ich war jetz verwiert weil da jetz 2 Mottoren raus kommen. Die 177 Ps reichein voll kommen aus.
Ob der 270 länger, als ein 220 hält ist fraglich, zudem hat er keinen Filter. Würde mit als Taxis entwede den 220 holen, oder einen 320cdi nehmen. Der R6 hält von der Maschine (Rumpfmotor) sicher am längsten.
Taxifahrer fahren doch auf der AB gar nicht so schnell? Kenne welche die fahren noch mit ihrem 200D (W124) und 75PS auch auf der AB durch die Gegend.
taxi und 320 cdi passt ja mal garnicht zu viel verbrauch, und wer will schon von nem gelben überholt werden???? :-)
ihr tut so als ob DC mit allem probleme hat, aber sagt doch mal ehrlich wer hat probleme mit seinem motor oder anderen mechanischen teilen- kaum jemand also würde ich mir die motoren sofort nehmen.
damals der 320 cdi im 210er hat doch auch keine probleme gemacht oder der 400 cdi- glaub zuerst in der s klasse-
bis auf das die den 400 cdi drosseln mussten weil er zu stark war aber das kam ja vor der einführung.
Zitat:
Original geschrieben von Visteon
Wie ich gehört und gelesen habe sollen sogar drei Varianten des 3,0 V6-Diesel angeboten werden!
280 CDI = ca. 190PS ca.450NM
300 CDI = ca. 230PS ca.500NM
350 CDI = ca. 260PS ca.550NMEs bleibt abzuwarten, was nun wirklich kommen wird?!
Auf jeden Fall wird der Motor neue Maßstäbe setzen und die Konkurrenz in den Schatten stellen...
Dumm gelaufen, aber der BMW 535d wird 272PS haben - Mercedes hat schon wieder das Nachsehen ...
http://www.auto-report.net/index.html?535d.html
Gruß
AT