28 Jahre Firmenwagenfahrer
Hallo zusammen,
ich benötige mal Euer Schwarmwissen. 🙂
Nach fast 3 Dekaden als Firmenwagenfahrer muss ich nun in Kürze mein nächstes Fahrzeug privat anmelden.
Mein Arbeitgeber hat einen Flottenvertrag, aus dem ich keine SFK mitnehmen könnte, noch habe ich einen ruhenden alten Vertrag von der Zeit davor.
Etwas Wissen habe ich dazu inzwischen nun schon gesammelt.
Es gibt wohl Versicherungen, welche mit entsprechenden Bestätigungen des Arbeitgebers (welche ich erhalten würde) die erfahrenen Jahre mit dem Firmenwagen kulanzweise anerkennen.
Die Audi Versicherung macht so etwas, die HUK (jedoch nicht die HUK24) möchte das nach Antragstellung prüfen.
Meine Fragen an Euch (einen kompetenten Makler habe ich dazu leider nicht an der Hand)
- Habt ihr vielleicht positive Erfahrungen dazu mit empfehlenswerten Versicherungen, welche das ebenfalls anbieten?
- Sind das - bei Akzeptanz der Versicherung - dann in jedem Fall interne SFK, welche bei einem Versicherungswechsel nicht mitgegeben werden, oder hängt auch das vom Versicherer ab?
Anschlussfrage: was passiert in dem Fall bei einem Wechsel, wenn die kulanzweise genehmigte SFK nicht mitgenommen werden kann. Würde z.B. in 2-3 Jahren die gleiche Chance wie jetzt bestehen eine nächste Versicherung zu finden, welche die gesammelte Zeit als Firmenwagenfahrer anerkennt, oder wird das dann noch schwieriger bis unmöglich, da es ja dann eine Kombination aus neuen erfahrenen SF Jahren und die Summe als Firmenwagen Fahrer wäre?
Danke vorab für Eure Antworten
18 Antworten
Also daß die Versicherung die kulanterweise gegebene SF-Klasse an eine Nachfolgeversicherung weitergibt, dürfte ausgeschlossen sein. Sondern nur die tatsächlichen "erfahrenen", schadensfreien Jahre
Psssssst check mal welchen Zeitraum dein aktueller AG dir
bestätigt? Wichtig es sind vielleicht nicht die 3 Dekaden…
Die dann erhaltene Einstufung wird zu 99% immer eine Sondereinstufung analog der Bestätigung des AG bleiben.
Google mal: KFZ Versicherung Dienstwagenfahrer -> dort finden sich einige Makler ggf. gibt es da einen passenden für dich
Weniger zu empfehlen ist hier eine Versicherung aus Teltow…
Zitat:
@whitebmwe61 schrieb am 12. Oktober 2024 um 20:32:24 Uhr:
Psssssst check mal welchen Zeitraum dein aktueller AG dir
bestätigt? Wichtig es sind vielleicht nicht die 3 Dekaden…
Doch, das zumindest ist sicher 🙂
Zitat:
Die dann erhaltene Einstufung wird zu 99% immer eine Sondereinstufung analog der Bestätigung des AG bleiben.
Wird das bei einem Versicherungswechsel in ein paar Jahren wohl erneut funktionieren, oder sinken dann die Chancen noch weiter, da die Firmewagengeschichte schon länger her ist
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 12. Oktober 2024 um 20:49:57 Uhr:
Wird das bei einem Versicherungswechsel in ein paar Jahren wohl erneut funktionieren, oder sinken dann die Chancen noch weiter, da die Firmewagengeschichte schon länger her ist
Das könnte ein Problem werden, da deine alte Versicherung der neuen Vetdicherung den SF ja bestätigen muss und dieser abgefragt wird.
Es gerät leider nicht in Vergessenheit, wie was zustande gekommen ist.
Dieses Problem besteht ja auch schon so, wenn es nur um Rabattschutz geht und was weitergegeben werden soll.
Ähnliche Themen
Das ist ein Problem , sondereinstufungen werden fast nie von anderen Versicherungen übernommen 😉 nur die die wirklich erfahren wurden .
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 12. Oktober 2024 um 21:32:10 Uhr:
Das ist ein Problem , sondereinstufungen werden fast nie von anderen Versicherungen übernommen 😉 nur die die wirklich erfahren wurden .
Meine Frage dazu wäre, ob a) eine nächste Versicherung die Zeit als Firmenwagenfahrer nicht erneut kulanterweise übernehmen könnte/würde und b) konsequent dann zu den inzwischen regulär erfahrenen Jahren. Also z.B. 28+3=31
Warum sollten die das machen 🙂? Wundert mich überhaupt das es angeblich überhaupt welche machen.
Aber probieren geht über studieren
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:05:44 Uhr:
Warum sollten die das machen 🙂? Wundert mich überhaupt das es angeblich überhaupt welche machen.Aber probieren geht über studieren
Tatsächlich habe ich das Problem, dass die Versicherung, die es heute sicher machen würde nicht die Versicherung ist, bei der ich vermutlich über viele Jahre bleibe, da deren Konditionen stark KFZ markengebunden sind. Soll heißen, momentan würde es gut passen, ein anderes Fahrzeug würde u.U. schnell sehr viel höhere Beiträge bedeuten.
Eine HUK wäre dagegen jetzt mit diesem Fahrzeug nicht erste Wahl (zumal die erst nach einem tatsächlichen Antrag auf Versicherung entscheiden wollen), dagegen könnte ich dann da vermutlich KFZ unabhängig länger planen.
Die die Sondereinstufung also offenbar nicht mitgegeben wird, bin ich weiterhin unsicher bezüglich einem späteren Wechsel und würde am liebsten eine von Beginn an geeignete Versicherung finden und da auch bleiben. Daher meine Frage nach alternativen Versicherungen.
Die Frage ist was es dir bringt zu wissen ob es stand jetzt noch andere Versicherung gibt.
Es kann ja jederzeit sein das die Versicherungen dies nicht mehr machen. Die huk24 hat z.b auch einfach es abgeschafft die Hauptfälligkeit auf den 1.1 zu setzen .
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:38:45 Uhr:
Die Frage ist was es dir bringt zu wissen ob es stand jetzt noch andere Versicherung gibt.Es kann ja jederzeit sein das die Versicherungen dies nicht mehr machen. Die huk24 hat z.b auch einfach es abgeschafft die Hauptfälligkeit auf den 1.1 zu setzen .
Weil ich jetzt aktuell versuche die passende Versicherung zu finden
Es gibt schon Versicherungen die die vorherige Sonder-SF übernehmen. Würde ich dann eher nicht einer reinen Onlineversicherung zuordnen.
Die Generali übernimmt SFR-Bestätigungen von Arbeitgebern. Die Versicherungen welche das noch machen sind wohl eher in Richtung Allianz, LVM, DEVK, Itzehoer, ERGO usw. zu suchen und nicht bei den hier gerne behandelten billigen Online-Versicherungen.
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 12. Oktober 2024 um 19:24:06 Uhr:
Mein Arbeitgeber hat einen Flottenvertrag, aus dem ich keine SFK mitnehmen könnte,
Dann frag doch einfach mal die Versicherung die den Fottenvertrag gemacht hat unter Angabe deiner letzten Firmenwagenkennzeichen was die dir anbieten können. Die kennen doch die Schadenhistorie der Fahrzeuge die du gefahren hast, lass dir die Kennzeichen ggf. vom Arbeitgeber bestätigen.
Wahrscheinlich ist das eben genau die Audi Versicherung die der TE im Opener erwähnt hatte …