28 Garantiefälle S60 2003-2006 - Volvo for Life !

Volvo S60 1 (R)

Evtl. gibt es Interessierte was man mit einem S60 so erleben kann/muss.
Firmenwagen 130 PS 2.4 D S60 gesamte Leistung von EZ bis Stillegung! durch Leasinggesellschaft :185TKm.
Wagen wurde bei 0Km ohne Navi-Stimme ausgeliefert.
4 x Achsnaben verklebt
3 x Navi raus
1 x Getriebe raus
1 x komplette Lenkung samt Radaufhängungen gewechselt
1 x Servolenkung kaputt (im gleichen Zusammenhang wie oben)
1 x Schlösser gewechselt (da Tür HiLinks während der Fahrt aufging!)
5 Glühkerzen ausgetauscht
3 x Telefonanlage gewechselt
2 x Tempomat ausgefallen
1 x Klimaautomatik ausgefallen
3 x Heckrollo ausgerissen
Bei 200 Km/h fliegt eine Dachleiste davon
30-40 Glühlampen rund ums Auto
Nach Inspektion ohne Kühlwasser
Insgesamt 14 Leihautos mit gesamt ca. 18Tkm
usw.
Nicht mal fehlendes Motoröl (ca. 2,5 l) zeigte dieses Modell an - jämmerlich.
Ich hatte bei insgesamt 4 Volvo-Händlern fast mein home-office eröffnet da ich die Vögel
mehr besucht hatte als meine Kunden.
Volvo in K. zeigte sich wenig interessiert und schrieb nur Mist, als kleine Genugtuung habe ich wenn immer
sinnvoll ( Kollegen / Nachbarn/Freunde) mit Engelszungen bekniet von dieser Marke die Finger wegzulassen,
notfalls gegen Ent.-bzw. Belohnung. Ich hätte die Karre am liebsten angezündet....
Solche Autos sind wohl okay für die schwedischen Weichkekse welche im 5 Gang bei 100 über die Landstrasse
tingeln aber keinesfalls im Aussendienst im täglichen harten Einsatz , da fehlt das Finish / Verarbeitung und Zuverlässigkeit ..... ich hatte jedenfalls immer die Vision mit im Gepäck abends nicht mit dem gleichen Auto anzukommen sondern mit irgendeinem Leihwagen... Ich kann nur abraten.
MfG
vallyA4

Beste Antwort im Thema

Zitat: Solche Autos sind wohl okay für die schwedischen Weichkekse welche im 5 Gang bei 100 über die Landstrasse
hertingeln aber keinesfalls im Aussendienst im täglichen harten Einsatz , da fehlt das Finish / Verarbeitung und Zuverlässigkeit
@ vallyA4

Trotz deines verständlichen Ärgers finde ich deine Wortwahl im Volvo-Forum daneben.
Ich bin seit 2002 mit dem 3.ten Volvo im AD - Gesamtfahrleistung ca. 250.000 km.
Keine Probleme der von Dir beschrieben Art.
Das Finish und die Verarbeitung waren und sind für mich ein Grund für diese Marke.
Da können der A4 und der 3er (beide als Firmenfahrzeuge leihweise schon gefahren) für mich zu Hause bleiben.
Bei den o.g. Punkten kommt erst der 5er von meinem Boss mit Volvo mit.

Und ich fühle mich nicht wie ein (woauchimmerher) Weichkeks, der mit 100 Km/h hertingelt, es sei denn ich will es.

Ansonsten bin ich sehr froh, wenn ich auf einem Parklatz ob beim Kunden, auf der BAB oder beim einkaufen, nicht erst 10-20 Nummernschilder an A4 oder 3er Hintern studieren muß um mein Auto zu erkennen. 😉
Darum VOLVO 😁

Viel Spaß mit und in Zukunft Leihwagen-freie Fahrt in deinem A4. Gruß ans BMW 3er und A4 Forum

Gruß aus EN

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich zitiere:

Genugtuung habe ich wenn immer

sinnvoll ( Kollegen / Nachbarn/Freunde) mit Engelszungen bekniet von dieser Marke die Finger wegzulassen,

notfalls gegen Ent.-bzw. Belohnung. Ich hätte die Karre am liebsten angezündet....

Solche Autos sind wohl okay für die schwedischen Weichkekse welche im 5 Gang bei 100 über die Landstrasse

tingeln aber keinesfalls im Aussendienst im täglichen harten Einsatz , da fehlt das Finish / Verarbeitung und Zuverlässigkeit ..... ich hatte jedenfalls immer die Vision mit im Gepäck abends nicht mit dem gleichen Auto anzukommen sondern mit irgendeinem Leihwagen... Ich kann nur abraten.

Zitat Ende.

Nochmals:
in öffentlichen Foren kann jeder seine Meinung frei Äussern. Dies wird durch mich auch nicht behindert. (ich glaube nicht, dass es dafür hier Beispiele gibt) Allerdings müssen diese Meinungsäusserungen nachvollziehbar und wahr sein. Diese freie Meinungsäusserung endet dann, wenn das Recht eines dritten beeinträchtigt wird. Es geht nicht um die Aufzählung der Mängel. Ich denke jeder hier im Forum kann von jeder Marke mindestens ein ähnliches Beispiel bringen. Diese Mängellisten gibt es in jeder Firma, in jedem Modell. Die Darstellung der Mängel ist es nicht. Sondern der nachgestellte, oben genannte Absatz. Im Falle von VallyA4 kommt ein weiterer Punkt hinzu: dieses Posting stellte quasi sein allererstes Posting in diesem Forum, besser in MT allgemein dar. Jedes Forum ist beständig der "Fremd-Meinungsmache" ausgesetzt. und ein Erstlingswerk, gespickt mit einer Aufzählung von Mängeln und einem persönlichen Rachefeldzug, zumal mit einem Fahrzeug, was sich seit mehreren Jahren nicht mehr im Besitz befindet, ist schon seltsam..... Die in diesem posting genannten Äusserungen, insbesondere die Aussagen zum "Finish und Zuverlässigkeit" können sicherlich problemlos von mehreren Teilnehmern widerlegt werden. Auch mein Fahrzeug wird nun in den letzten 41 Monaten mit nun über 222.222km völlig problemlos bewegt. Im Vergleich zu mehreren BMW und VW ist der VOLVO ein Paradebeispiel für Zuverlässigkeit. Auch und gerade in Geschwindigkeitsbereich von über 100km/h

Da ich selber schon mal mit einer entsprechenden Anzeige konfrontiert war, bin ich in diesem Punkt etwas empfindlich geworden. Ich warne nur den Threadersteller. Mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


.

Volvo prüft, ob das justitiabel ist??? Was darf ich mir denn darunter vorstellen???

...genau so viel,wie als wenn man in China nachfragt,wie das Wetter in Köln ist. 😁

muahahahah... 😁
Das hast du schön gesagt...

Ich hab allerdings immer noch nicht begriffen wo da der Hase im Pfeffer liegt... Und von diesem Paragraphen- Amtsdeutsch versteh ich kein Wort. Aber wahrscheinlich bin ich zu blöd...

Also ährlich Leute!!!!

Ich weiß nicht warum das Thema hier zu einem Politikum hochgepuscht wird, als ginge es um die Dissidenten Bewegung vom "platz des himmlischen Friedens" in China. Niemand sollte so tun als wäre er "verfolgt" - man muß ja nicht mitlesen.

Dies ist ein markenspezifisches Forum in dem jeder seine Meinung von sich gibt, schlau oder doof, literarisch Versiert oder foll mit rechts-schreibfählern war immer relativ egal.

Wenn aber hier jemand eigene Lobhudelei damit betreibt, dass man andere Personen "überredet hat" zum Teil gegen "Be- oder Entlohnung" von den Fahrzeugen der Marke um die es hier im Forum geht Abstand zu nehmen ist das - mit Verlaub - voll daneben.
Hier sollen Meinungen und Probleme besprochen werden, die man selbst hat und andere Forumsteilnehmer sollen möglichst mithelfen diese zu beurteilen oder zu lösen. Davon war im Startposting nichts zu spüren.
In meiner Signatur ist die Historie von 3 Volvo Fahrzeugen aufgeführt. Es waren aber 4 Volvos. Der Erste (V70II D5) wurde von mir von 12.2001 bis 5.2002 gefahren, wenn er den nicht malat (krank) war. Volvo hat dann dem xten Problem von sich aus einen Wandel vorgeschlagen weil man mit dem Montagswagen nicht klar kam. Der Rest ist aus meinen Postings bekannt. 2ter V70D5, XC70D5, XC90D5 (heute)
Sicher waren und sind auch den Wagen Kleinigkeiten, auch ärgerliche, aufgetreten, aber nichts von dem kam auch nur in die Nähe der hier con WallyA4 beschriebenen Probleme.

Ich denke Jürgen hat auch schon das Richtige angedeutet, es gibt auch Meinungsmache, besonders wenn Leute mit wirtschaftlichen Interessen sehen, daß eine Institution wie das Forum Volvo bei MT, eine Plattform bildet auf der kompetent und offen Probleme besprochen werden und trotzdem eine positive Grundstimmung zu einer (Konkurrenz?) Marke entsteht.
Und die kontroverse Diskussion - weit weg vom Anfangsposting - ist sicher ein Effekt der bei manchen mit Zufriedenheit registriert wird.

Das war es aber jetzt meinerseits wirklich zu diesem Posting - es wird Zeit den Baum zu schmücken.

Frohe Weihnachten aus EN

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen