270CDI nach Thermostat wechsel springt garnicht/sehr schlecht an
Wie im Thermostat Thema geschrieben habe ich gestern mein Thermostat gewechselt. Anschließend zum Test wollt ich den Wagen starten doxh fehlschlag. Paar mal versucht ging nix. Anschließend hat mein Nachbar mit dem ich zusammen den Thermostat gewechselt habe den ML gestartet mit Gas geben da sprang er sehr schlecht an. Danach sprang er mit1-2sec.Verzögerung an ohne Gas geben. (Die 1-2sec. verzögerung war vorher auch nicht)
Heute morgen dann in der Garage genau das gleiche, sprang nicht an, paar mal versucht und dann mit Gas geben, sehr schlecht wieder gestartet.
So, woran kann das jetzt liegen?
Wir haben gestern beim einbau nur die schwarzen schläuche (mit rillen) zur Seite geschoben (nicht geknickt). Und alles wie vorher platziert.
Woran kann das liegen das er garnicht oder sehr schlecht startet? Wie gesagt vorher lief er einwandfrei.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clkkabrio1
Alle 3 Leitungen wechseln !!
Unnötiges Geld.
Das einzige was an den neuen Leitungen anders ist, ist das diese dann neue O-Ringe haben.
Also reicht es auch, nur neue O-Ringe zu verbauen.
Schöner Nebendefekt, 85 Euro gespart😉
20 Antworten
Damit sind die O-Ringe in den Anschlußstücken der Kraftstoffleitung gemeint.
Benutz mal die SuFu mit Kraftstoffleitungen 270 CDI da sind schon Bilder zu eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Aser5590
Hallo,welche O-Ringe meinst du denn? Hättest vllt ein Bild für mich oder eine Zeichnung?
Gruß
Aser
schau mal
hier😉
Hallo,
hast du für die O-Ringe MB-Teilenummer?
Gruß
Habe soeben die Leitungen gewechselt und habe neu dran gemacht und jetzt springt das Auto nicht an!
Habe die Leitungen mit Diesel befüllt. Bin mir aber nicht sicher ob die Leitungen an der HD-Pumpe richtig angeschlossen sind deshalb habe ich ein Bild davon gemacht (siehe Bild).
Sind die Leitungen richtig angeschlossen?
Bitte um Hilfe
Gruß
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich die Dichtringe der Dieselleitungen undicht. Wenns draussen kalt ist und die Leitungen wurden noch nie gewechselt, dann werden die Dichtringe der Dieselleitungen undicht. Da reicht auch wie bei Dir ein sanftes wegschieben der Leitungen schon, um Luft zu ziehen.
Alle 3 Leitungen wechseln !!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von clkkabrio1
Alle 3 Leitungen wechseln !!
Unnötiges Geld.
Das einzige was an den neuen Leitungen anders ist, ist das diese dann neue O-Ringe haben.
Also reicht es auch, nur neue O-Ringe zu verbauen.
Schöner Nebendefekt, 85 Euro gespart😉