270CDI Motor Motor ruckelt bei ~ 2.500Umin
Moin zusammen , mein 2004er 270CDI ruckelt bei ca. 2.500Umin. Mal stärker, mal weniger stark. Dabei zittert die Nadel vom Drehzahlmesser auch entsprechend. Darüber und darunter läuft er sauber und hat auch m.E. genug Leistung.
Ich habe ihn auslesen lassen mit einem Bosch Tester, aber es war kein Fehler zu lesen. Die Injektoren sind trocken und scheiden damit nach Ansicht der Werkstatt als Fehlerquelle aus
Die Werkstatt würde den Luftmassenmesser tauschen. Ist das OK, einfach so auf blauen Dunst?
Habt Ihr eine Idee, was da defekt sein kann?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
das hört sich für mich eher an, das du noch nie in einem /8 gesessen bist...
Da merkt man nur am Geräusch, das man Diesel fährt...LG Ro
jaja,
mit Pattex und Photoshop geht alles.😁😁
mich hat ne beifahrende Mieze mal gefragt, ob die Gesäßmassage ab Werk ist ...
LG Ro
14 Antworten
also den LMM würde ich auf verdacht nicht tauschen.
Vorher würde ich den FSP bei MB auslesen lassen mit der SD, den die bringt noch einmal andere Dinge zum Vorscheinen. Fehler kann aber auch vom Getriebe kommen!!
Also daher MB auslesen und das Protokoll hier einstellen.
Ruckeln,
ganz klar Injektor!
Wie hat die Werkstatt gemessen ? Rücklaufmenge und korrektur Menge ?
Wenn sich das ruckeln am Drezahlmesser zeigt, ist die ganz klar der Fall einem Problem im Einspritzbereich. Da er es ja immer macht...
Im stand zufällig noch Vibrationen?
Servus, ich hatte genau das gleiche Problem, bei mir lag es an der Hochdruckpumpe.
Nachdem ich die getauscht hatte lief alles wieder einwandfrei
gruß
Am Tester Live-Werte anschauen.
Alles andere ist Spekulatius.
LG Ro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cleanfreak1
also den LMM würde ich auf verdacht nicht tauschen.
Vorher würde ich den FSP bei MB auslesen lassen mit der SD, den die bringt noch einmal andere Dinge zum Vorscheinen. Fehler kann aber auch vom Getriebe kommen!!
Also daher MB auslesen und das Protokoll hier einstellen.
Ok, danke für den Hinweis das MB Auslesen doch mehr anzeigt als Bosch. Ich muss ca. 40KM in die nächste Werkstatt fahren, daher hatte ich das bislang vermieden, da fast ein Urlaubstag bei draufgeht.
Aber es scheint kein Weg dran vorbei zu führen.
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Ruckeln,
ganz klar Injektor!Wie hat die Werkstatt gemessen ? Rücklaufmenge und korrektur Menge ?
Die Werkstatt hat die Injektoren nicht gemessen, sondern nur geschaut ob der Bereich um die Injektoren trocken ist. Und da das der Fall war diese nicht mehr verdächtigt.
Zitat:
Wenn sich das ruckeln am Drezahlmesser zeigt, ist die ganz klar der Fall einem Problem im Einspritzbereich. Da er es ja immer macht...
Im stand zufällig noch Vibrationen?
Vibrationen ja, aber sind die beim Diesel nicht normal?
Mit gucken weiß man aber nicht ob ein injektor ganz oder
Kaputt ist !
Dafür muss man an den Tester und den Mengenvergleich starten !
Nein das ist nicht normal das er vibriert !
Ganz klar bei dir ist mindestens 1 injektor defekt !
Die Undichtigkeit an der Kupferscheibe macht sich durch Abgas Geruch und fp pf Geräusche bemerkbar !
Ein defekter injektor durch die o.g Symptome oder durch schlechtes anspringen wenn heiß !!
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Nein das ist nicht normal das er vibriert !
Klar, die 5er Rüttelplatte läuft seidenweich. 🙄
Man merkt überhaupt nicht das man Diesel fährt...
...natürlich rappelt das Ding im Leerlauf.
Wobei die Überprüfung der Rücklaufmenge schon sinnvoll ist.
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
Klar, die 5er Rüttelplatte läuft seidenweich. 🙄Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Nein das ist nicht normal das er vibriert !
Man merkt überhaupt nicht das man Diesel fährt......natürlich rappelt das Ding im Leerlauf.
Wobei die Überprüfung der Rücklaufmenge schon sinnvoll ist.
LG Ro
das der 5ender kalt etwas rau läuft ist ja bekannt, aber wenn die warm sind laufen die , wenn der technische zustand in Ordnung ist schon nahezu vibrationsfrei.
also bei mir bleibt ne Euro münze auf dem Armaturenbrett stehen, wenn ich die stelle.
für mich hört sich das so immer an wie ihr schreibt, als wenn man in nem /8 sitzt der erstmal den körper massiert ... das ist aber beim om 612 definitiv nicht der fall.
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
für mich hört sich das so immer an wie ihr schreibt, als wenn man in nem /8 sitzt der erstmal den körper massiert ... das ist aber beim om 612 definitiv nicht der fall.
das hört sich für mich eher an, das du noch nie in einem /8 gesessen bist...
Da merkt man nur am Geräusch, das man Diesel fährt...
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
das hört sich für mich eher an, das du noch nie in einem /8 gesessen bist...Zitat:
Original geschrieben von sw928s
für mich hört sich das so immer an wie ihr schreibt, als wenn man in nem /8 sitzt der erstmal den körper massiert ... das ist aber beim om 612 definitiv nicht der fall.
Da merkt man nur am Geräusch, das man Diesel fährt...LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
das hört sich für mich eher an, das du noch nie in einem /8 gesessen bist...
Da merkt man nur am Geräusch, das man Diesel fährt...LG Ro
jaja,
mit Pattex und Photoshop geht alles.😁😁
mich hat ne beifahrende Mieze mal gefragt, ob die Gesäßmassage ab Werk ist ...
LG Ro