27€ pro tag für a3 normal?
hatte unsren meinen (A2) jetzt schon zum vierten mal inherhalb von einem jahr bei dem audizentrum marienberg in nürnberg abgeben müssen!
die defekte!
1klimanlage spinnt!
2fahrersitz knackst!
3auspuff vibriert bei knapp 2000 umdrehungen merkwürdig!
4sicherheitsgurt zieht sich net mehr von selbst ein.
der servicemeister meinte das dauert zum beheben der defekte zwei tage
sie kriegen in der zeit ein leihauto gegen folgende gebühr!! 27€ pro tag/*2 tage sind 54 € +spritpauschale je nach kilomter so 15€
die wollten also 70€!!!haben und auch nur, wenn ich net mehr als 100km damit fahre sonst kosetet5 es noch mehr!!!
ich dachte mein schein pfeift
dürfen die mir ein meiner gewährleistungsphase kein auto geben das mich nix kostet!
ist das so eine servicewüste in den audizentren???
wie ist es bei euch?
25 Antworten
Hallo,
das ist schon richtig mit den 27Euro.
Bei einem A4 usw. ist es teurer.
Das ist halt offiziel so,steht ja auch meistens ein Schild
auf der Theke wo das nochmal drauf steht.
Nur mal ganz ehrlich:Wenn man es gut mit seinem AH kann,
braucht man die 27Euro bestimmt nicht zu zahlen.
Wie oben schon geschrieben,ich brauchte es nie.
Gruß
Michael
Ich zahle gerne 27 Euro, wenn ich dafür den Wagen einen ganzen Tag probefahren dürfte.
1 Stunde nur das Auto zu fahren finde ich viel zu wenig.
Nur ein Wort - W U C H E R!!
Da scheint es große unterschiede zu geben...
Ich hab sogar für lau einen A6 mitbekommen als meine
Sommerreifen aufgezogen wurden...
Als ich den Wagen dann abholen wollte ist mir aufgefallen,
daß vergessen wurde die Sommerfelgen zu reinigen...
Da hat man mich gebeten später nochmal vorbei zu kommen.
War kein Problem weil der Händler bei mir um die Ecke ist.
Als ich dann mein Baby abgeholt hab war es von aussen
und innen komplett gereinigt... 🙂
Der Service zahlt sich aus... Ich werde bestimmt jeden
Audi dort kaufen wenn der Preis stimmt und dem Händler
in jedem Fall das Letzte Wort beim Angebot gönnen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3-alf
ja das ist das bescheuerte!
ich habe ja noch mobilitätsgarantie!!und trotzdem soll ich 70 euronen löhnen!!!
da kann ich ja gleich zu sixt gehen...
Dann geh doch mal zu sixt!
Wirst ja sehen was es da kostet.
27,-- sind eine Selbstkostenpreis. Was willst Du denn sonst noch umsonst?
Hier im forum wird diskutiert wo man mehr als 10 % Nachlaß bekommt und immer mehr Autohäuser schreiben rote Zahlen.
Wie soll das funktionieren?
H.
hi,
wenn ich hier manche Meinungen lese wie 27 euro pro tag für nen Werkstattersatz A3(und das soll auch noch gerechtfertigt sein) sowie AGB's sind hoch und heilig dann wundert mich gar nix das soviele Autohäuser kurz vor der Pleite stehen.
Sollte mein Auto in eine Werkstatt müssen, setze ich einen kostenlosen Leihwagen voraus! Immerhin kosten fast alle sogenannten "Premium Fahrzeuge" ab der unteren Mittelklasse mehr als 30.000euro da kann man das schon "erwarten"!!
Gruß Zonkdsl
Hallo,
hatte heute auch nen Leihwagen bekommen.
das haben die irgendwie als probefahrt verbucht
und es war kostenfrei. musste nicht mal volltanken!
hätte nur 520€ selbstbeteidigung bei einem unfall
in kauf nehmen müssen.
Fahrleistung 180km
Fahrzeug war ein A4 2.0TFSI
jetzt will ich auch so einen 😉
gruß
Zitat:
jetzt will ich auch so einen
da kann ich dir nur zustimmen.
hatte meinen wagen heute auch zur Inspektion, und bekam gleich den neuen sportback mit null Kilometer.
verdammt, danach sich wieder in sein etwas älteren😉 wagen zu setzen und weg fahren müssen, tut schon unheimlich weh.
tja, mein 🙂 (man könnte fast sagen mein 😁) hat mir immer einen golf5 für umsonst gegeben. auch wenn die reparaturen länger als eine woche gedauert haben.
das scheint die ausnahme zu sein, gehört imo aber einfach zum service. im endeffekt zahlt sich das für den händler sicher dadurch aus, daß er einen kunden mehr hat. ich fahre z.b. ca. 25km zu dem, obwohl ich im umkreis von 10km x andere audi häuser hätte. der service (und natürlich auch zuverlässige arbeit) sind es mir aber wert.
Mein Sportback ist EZ 1/05 und wenn jetzt etwas auf Garantie kaputt gehen würde und er verlangt für nen Leihwagen 27 €, dann würde ich ihm aber was sagen! Das würde er mit mir nicht machen! Ich bezahle doch kein Geld, wenn Audi die schuld hat. an dem defekt!
Unglaublich
27€ Brutto sind doch nicht mal Selbstkostenpreis; sondern weit draunter!!!
Überlegt Euch doch bitte nur mal den Wertverlust eines solchen Fahrzeuges das ja auch so gut wie immer ein aktuelles Modell ist.
Als Beispiel ein A3 der 25.500 € kostet (30.000€ - 15% Marge) ist nach Zulassung und Nutzung als Mietwagen sehr positiv geschätzt noch 70% nach 12 Monaten Wert. Das heisst: 21.000 € ist der Wert für den der Händler das Auto vekraufen kann. Sind also 4.500 € Wertverlust im Jahr ergo 375€ pro Monat. D.h. allein für den Wertverlust ist das Auto die ersten 14 von 20 Werktagen unterwegs. Dann wisst Ihr selbst am besten was so ein Auto an Versicherung kostet und damit könnt Ihr euch auch ausmalen wofür das Auto die anderen 6 Tage unterwegs ist( wenn es denn wirklich jeden Tag unterwegs ist). Über Kfz-Steuer, Personalkosten, Zins, Verwaltungskosten etc. möchte ich hier gar nicht reden!
Fazit: 27 € sind schon weit unter Preis und von Eurem Händler subventioniert!
Aber allein die Tatsache, dass hier isoliert die Mietwagenkosten verglichen und beurteilt werden ohne Inspektions und Reparaturkosten mit ins Spiel zu bringen ist schon absurd bzw. läßt den Schluß zu, dass jeder Händler die "normalen" Rechnungen möglichst hoch schreiben muß um ja nicht einen Mietwagen gesondert zu berechnen.