265/35/R20 Bereifung auf A6 4F Limo
Guten Morgen,
ich habe jetzt ewig gesucht und nichts konkretes zu diesem Thema gefunden. (entschuldige mich jedoch falls es doch schon irgendwo gefragt wurde)
...und zwar will ich auf meinen A6 4.2 FSI Bj. 2006 Limousine die Segment Felgen vom RS6 montieren.
Felgen: 9J x 20 H2 ET 37
Reifen: Pirelli PZERO AO Kennung
265/35/R20 99Y
da ich keine Veränderung vornehmen will, also am Radhaus etc. frage ich mich ob es schleifen könnte. Der A6 ist komplett Serie, also keine Tieferlegung und wird auch nicht vorgenommen.
Die andere Frage ist natürlich ob ich diese Dimensionen überhaupt eingetragen bekomme..
Vielen Dank schonmal
MFG Alex.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@incoplan schrieb am 27. Februar 2017 um 00:44:05 Uhr:
Ohne Gehirn kann man auch 285/15 nehmen, gibts ja nichts zum schuetteln
Der Mehrwert deiner Posts ist gleich NULL
Ähnliche Themen
29 Antworten
...sollten die gleichen sein,ist aber nicht so....da gibt es zum Teil sehr starke Unterschiede....nach meiner Erfahrung nach,fallen die Reifen der japanischen Hersteller(Hankook,Yokohama....)immer sehr schmal aus....liegt meines Erachtens an der japanischen Show-Tuning Mentalität,auf die die dortigen Hersteller eingehen....Falken ist nicht ganz so schlimm(schmal)...Pirelli sind sehr Breit....aber zum Conti sind es nur wenige Millimeter....leider macht dir die Traglast einen Strich durch die Rechnung....ich fahre auf meinem 3,2er 255/30-20 bei ET37....ein guter Kompromiss,stehen schön Bündig im Radhaus und sind nicht zu schmal auf der Felge(mir gefällt es nicht,wenn der Felgenrand über den Reifen ragt) und beim eintragen ,gab es auch keine Probleme....
Also ich hab bei mir 255/35/20 97W eingetragen. Musste aber n paar Kilo ablasten.
3.0 tdi Quattro. Da sind auch die Reifen viel billiger...
@chaoskrieger
Wieso ablasten bei der Reifen Größe? Die gibt es doch für unseren dicken in ausreichender Traglast.
Orginal sind es doch 255/30/20
Das Problem ist das es die Größe nur mit Traglast 92 gibt.
Und die reicht bei Quattro 3 Liter und sonstigem vollausstattung nicht aus.
Original sind es 265/30ZR20 94Y. Der 3.0 TDI brauch mindestens LI 93.
Zitat:
@chaoskrieger schrieb am 26. Februar 2017 um 13:30:55 Uhr:
Also ich hab bei mir 255/35/20 97W eingetragen. Musste aber n paar Kilo ablasten.
Nochmals schau mal deinen post an, warum musst du da wad ablasten?
Also der 3.0 tdi brauch ja mindestens 93 LI. Den gibt es aber nicht mit 255/30/20, da ist höchstens 92 li das sind 630kg.
630kg *2 =1260kg und das reicht nicht aus...
Deshalb hab ich die 255/35/20 drauf gemacht, weil es die mit 97 li gibt. Ich schau mal kurz ob ich die Eintragung finde.
Zitat:
@AlexR397 schrieb am 26. Februar 2017 um 12:41:42 Uhr:
Zitat:
@Black_A6 schrieb am 26. Februar 2017 um 08:13:19 Uhr:
Wenn Du S-linetieferlegung oder Quattrotieferlegung hast ohne Luftfederung bekommst Du diese Dimmension mit 9.0 nicht eingetragen.
Ich hatte diese Dimmension und bekam sie nicht eingetragen da ich keine Luftfederung habe.Da ich meinen A6 Serie habe und lasse, dürfte das mit der Eintragung kein Problem werden. Hoffe ich mal.. sonst muss ich mir etwas einfallen lassen.
Wie gesagt, ich will keine Kotflügel Aktionen vornehmen müssen und was ich jetzt in Erfahrung gebracht habe, würde ich mit folgenden Felgen und Reifen keine Probleme haben:
Segment 9x20 ET37 auf Pirelli Pzero 265 30 r20
Was ich aber gelesen habe, die Pirelli Pzero kommen etwas breiter vom Aufbau als andere Reifen wie z.b. Continental.. verstehe nicht wirklich warum, da die Dimensionen ja die gleichen sein sollten.
MfG
Autoreifen ist kein Wissenschaft, also ist andeuting 265 nicht exact 265 mm doch ungefaehr 265 mm,
etwa 260 - 270
Zitat:
@chaoskrieger schrieb am 26. Februar 2017 um 16:02:28 Uhr:
Also der 3.0 tdi brauch ja mindestens 93 LI. Den gibt es aber nicht mit 255/30/20, da ist höchstens 92 li das sind 630kg.
630kg *2 =1260kg und das reicht nicht aus...
Deshalb hab ich die 255/35/20 drauf gemacht, weil es die mit 97 li gibt. Ich schau mal kurz ob ich die Eintragung finde.
Also bezieht sich die Ablastung ausschließlich auf die 255/30R20 und eben nicht auf die 255/35R20.
Das hattest du so nicht geschrieben, daher die Verwirrung...🙂
Zitat:
@Airway schrieb am 26. Februar 2017 um 13:30:41 Uhr:
...sollten die gleichen sein,ist aber nicht so....da gibt es zum Teil sehr starke Unterschiede....nach meiner Erfahrung nach,fallen die Reifen der japanischen Hersteller(Hankook,Yokohama....)immer sehr schmal aus....liegt meines Erachtens an der japanischen Show-Tuning Mentalität,auf die die dortigen Hersteller eingehen....Falken ist nicht ganz so schlimm(schmal)...Pirelli sind sehr Breit....aber zum Conti sind es nur wenige Millimeter....leider macht dir die Traglast einen Strich durch die Rechnung....ich fahre auf meinem 3,2er 255/30-20 bei ET37....ein guter Kompromiss,stehen schön Bündig im Radhaus und sind nicht zu schmal auf der Felge(mir gefällt es nicht,wenn der Felgenrand über den Reifen ragt) und beim eintragen ,gab es auch keine Probleme....
Okay danke.. ich werde mal mit meinem Mechaniker reden müssen. Evtl müssen die kotis dran glauben haha..
Ich habe im Kfz Schein nachgesehen zwecks dem li .. 1285/1205 also 642,5 ..sprich, die 94er reifen reichen laut dieser Rechnung. Oder gibt es da weitere Punkte zu beachten?!
Du brauchst min, 93Y oder 95W.
Wenn 94Y ist allse O.K., wenn 94W reicht es nicht.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 26. Februar 2017 um 20:21:16 Uhr:
Du brauchst min, 93Y oder 95W.Wenn 94Y ist allse O.K., wenn 94W reicht es nicht.
94y , ja
Ohne Gehirn kann man auch 285/15 nehmen, gibts ja nichts zum schuetteln
Zitat:
@incoplan schrieb am 27. Februar 2017 um 00:44:05 Uhr:
Ohne Gehirn kann man auch 285/15 nehmen, gibts ja nichts zum schuetteln
Der Mehrwert deiner Posts ist gleich NULL
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 27. Februar 2017 um 12:19:06 Uhr:
Zitat:
@incoplan schrieb am 27. Februar 2017 um 00:44:05 Uhr:
Ohne Gehirn kann man auch 285/15 nehmen, gibts ja nichts zum schuettelnDer Mehrwert deiner Posts ist gleich NULL
Ist aber Schade, kann man ja doch nicht 285/15 nehmen