260e Baujahr 1988 macht Sorgen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich- weiblich- habe immer noch meinen 260E4matic Baujahr 1998 mit ca. 184 TKM. Zur Zeit macht er Sorgen, im Stand erinnert er leicht an einen Traktor (akkustisch) und vibriert auch etwas. Beim anfahren ist es wie wenn er Widerstand hat ( spürt man auch am Gaspedal)und macht "brbrbrbrbr" (schwer schriftlich zu erklären). Wenn ich etwas schneller fahre (vielleicht so ab 70) ist es nicht mehr so. Wir haben die Zündkerzen erneuert, eine Einspritzdüse und eine undichte Bezinleitung (von vorne gesehen unterm Luftfilter zum Motor hin)erneuert. Was kann er haben? Hoffe sehr auf Hilfe (auch wenn die Beschreibung dürftig ist, aber irgendjemand kennt sich doch bestimmt aus mit dem Auto), würde ihn gerne noch lange behalten. DANKE!

15 Antworten

Zitat:

@Nicbo schrieb am 1. August 2015 um 19:45:41 Uhr:


Hallo,

ich- weiblich- habe immer noch meinen 260E4matic Baujahr 1998 mit ca. 184 TKM. Zur Zeit macht er Sorgen, im Stand erinnert er leicht an einen Traktor (akkustisch) und vibriert auch etwas. Beim anfahren ist es wie wenn er Widerstand hat ( spürt man auch am Gaspedal)und macht "brbrbrbrbr" (schwer schriftlich zu erklären). Wenn ich etwas schneller fahre (vielleicht so ab 70) ist es nicht mehr so. Wir haben die Zündkerzen erneuert, eine Einspritzdüse und eine undichte Bezinleitung (von vorne gesehen unterm Luftfilter zum Motor hin)erneuert. Was kann er haben? Hoffe sehr auf Hilfe (auch wenn die Beschreibung dürftig ist, aber irgendjemand kennt sich doch bestimmt aus mit dem Auto), würde ihn gerne noch lange behalten. DANKE!

Hallo an alle,

nun sind schon einige Tage ins Land gegangen und wir haben viel probiert. Des Schlüssels Lösung war letztendlich eine defekte Nockenwelle am 6.Zylinder sowie ein kaputtes Ventil. Mein Benz muss wohl nur noch auf 4 Zylinderns gelaufen sein. Wir haben nun unter tatktäftiger Unterstützung eines mercedes-kenntnissreichen Bekannten einen anderen Zylinderkopf samt allem was dazu gehört getauscht und mein Hase läuft wieder wie am Schnürchen ( hat auf wieder wesentlich mehr Power unter der Haube). Vielen Dank alle Hinweisgeber und ich hoffe, ich muss das Forum lange Zeit nicht mehr um Hilfe bitten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen