256mm Bremsanlage mit 13 Zöllern möglich?
Hallo zusammen,
ich möchte mir die golf 2 GTI 16V Bremse an meinen Polo bauen.
Nun stellt sich nur noch die Frage, ob die original 13 Zöller Stahlfelgen über die größere Bremse drüber gehen.
Kann mir da jemand was zu sagen?
Muß man die größere Bremse eigentlich eintragen lassen?
Danke für eure Hilfe!
32 Antworten
Also ich weiss zwar nicht, wie es heute mit den neuen EU-Briefen/-Regelungen so läuft, aber früher musste man soetwas eintragen lassen.
Daher bin ich jetzt schon gespannt, was dir dein Prüfer sagt.
Jede Technische Veränderung am Fahrzeug muss solange keinie ABE vorliegt Eingetragen werden.
Das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Ob Bremse, Motor oder sonst was!
Wird jeder halbwegs rechtschaffende Tüvprüfer euch sagen können!
Der Tüv prüft auch den Einbau, ob alles richtig verbaut ist!
Ähnliche Themen
soooo.....
kurze schnelle erklärung :
es muss, wenn man umrüstet, seit neustem die komplette bremsanlage, also vorne und hinten inkl. BKR und BKV, umgerüstet werden.
es ist seit kurzem eine neue EU-Regelung rausgekommen, die das besagt.
dazu muss sie auch abgenommen werden.
das mit dem sättel umbauen und fertig ohne eintragen war mal... seit der neuen Regelung der EU muss es eingetragen werden und auch komplett sein...
Selbst wenn man da vor der neuen Regelung was umgebaut hat an der Bremse muss es dann jetzt durch die neue Regelung noch eingetragen werden.
Aber anderer Seits isses doch egal was die Leute machen. Wenn mal nen Unfall mit Personenschaden passiert und der Gutachter dann feststellt was da alles nicht eingetragen ist....
Muss jeder selber wissen in wie weit er bereit ist ein solches Risiko einzugehen!
Macht ihr da ein trara rum.
Hat euch noch nie jemand gesagt das die Faustsattel Bremssättel bei jeden Polo gleich sind.
Egal ob Polo mit 45PS oder der G40, alle sind gleich.
Um also auf GT oder G40 niveau zu kommen, geht man im zubehör und kauft sich innenbelüftete Scheiben mit den dazu passenden Belägen.
Ob das dann nen Prüfer interessiert oder gar auffällt is wohl fraglich. Das würd wohl noch nichtmal nen Gutachter auffallen.
Selbst beim Polo 6N oder Golf 3 wurden bis 75PS mal unbelüftete verbaut und später nur noch belüftete.
Mein Derby 1f hat auch noch diese Schwimmsättel die ich erstmal gegen Faussättel tauschen werde. Eintragen werd ich sie erst bei einer Motor eintragung, vorher interessiert es einfach niemand.
Auch der Prüfer wird bei 20t Fahrzeug typen nicht wissen das es grade bei dem Baujahr und dem Fahrzeugtyp nur jenige Bremse gab.
Bremssättel passen also vom Golf 1 2, Scirocco 1 2 , Jetta 1 2 Polo und baugleiche. Die Sattel Halter passen vom Golf 2 jedoch nicht.
DIe Bremssattelhalter ohne Bügel wurden auch bei einigen GOlf 1 verbaut. Meistens bei den 75PS Vergasern.
Zum Threadersteller, Golf 2 16V Halter passen nicht an die Radlagergehäuse vom Polo.
ähm...also was nen Gutachter so weiss oder nicht, möchte ich nicht bewerten. Ich habe nur bei diversen tödl. Unfällen auf der Autobahn die Arbeit der Gutachter vor Ort bestaunen dürfen und war immer erstaunt woher der wusste, dass genau die Schraube von der Radaufhängung des Golf war und nicht vom Astra...sämtliche Bröselteile können die zu ordnen.
Und wenn sich nun im Nachhinein ein Gutachter ein sichergestelltes Fahrzeug anschaut, wird der SEHR genau wissen, welche Bremse an dieses Auto gehört und welche nicht.
@vwarne: danke für die info das die vom golf 2 nicht ohne weiteres passen.
aber so wie du schreibst besteht ja zwischen den G40 Bremssätteln und denen vom 75 Ps´ler keine Unterschiede!?
Das heisst, ich muss mir nur die innenbelüfteten Scheiben inkl. Beläge vom G40 besorgen und hab dann eine g40 Bremsanlage.
es besteht auch kein unterschied zwischen der vorderen bremsanlage vom 45 PSler zum GT oder G40. DIe Bremssättel sind wie beschrieben alle gleich.
Am besten gleich neue bremsschläuche verbauen. Die kosten nicht die Welt.
Wenn du allerdings einen G40 oder GT Motor verbaust würd ich den Prüfer trotzdem erzählen das die Bremsanlage vom Spenderfahrzeug stammt. Sonst dauert es erstmal bis er alle nummern aus seinem PC gekramt hat.
@Hexsler
Bist du wirklich der meinung das ein Prüfer es interessiert ob ein 45PS Polo nun 12mm dicke scheiben drauf hat oder 20mm dicke?
Es ist alles Serie und alles wird so untereinander verbaut, egal ob Polo oder Golf etc.
Ich hab noch einen 6N mit 50PS der hat Serie Belüftete Scheiben vorne drinn, ältere Polo 6N mit 75PS fahren unbelüftete Scheiben vorne. Wieso hat also mein 50PS vorne solche scheiben drauf? Und das soll ein Gutachter auf anhieb erkennen? Selbst wenn er es erkennt wird er anhand der nummer erkennen das die Sättel mal so und mal so verbaut werden können und weiß dann immer noch nicht weiter.
Aber ich glaub du bist auch derjenige der sich ATE Powerdiscs eintragen lässt.
Man muss doch nicht wegen jedem Pups zum Tüv fahren und da seine 40€ für die eintragung abzudrücken. Vorallem nicht wenn man sich Standart Bremsscheiben kauft die im fast jeden Golf verbaut werden einbaut.
nö ich würd mir son Krempel nicht einbauen.. 😁
Jeder so wie er mag. Mir persönlich ist es egal, solange ich wegen ner stümperhaften Arbeit an der Bremsanlage nicht die Nacht auf der Bahn verbringe. Aber das hat ja mit der TÜV-Eintragung wenig zu tun sondern eher mit der Qualität der Arbeit...ist also eher OT
ich frag mich nur noch wie die 10mm dickere innenbelüftete Bremsscheibe inkl. passender Beläge zwischen den ursprünglichen Bremssattel passt!?
Ist da soviel Platz dazwischen? die Scheibe ist ja nun doppelt so dick! Oder sind die Beläge für die innenbelüfteten Scheiben dünner?
Danke fürs "Schlaumachen"
Zitat:
Original geschrieben von VWArne
es besteht auch kein unterschied zwischen der vorderen bremsanlage vom 45 PSler zum GT oder G40. DIe Bremssättel sind wie beschrieben alle gleich.
...
Stimmt nicht. Nur der Hauptbremszylinder ist gleich. Beim PY, MN, 1W & 3F wurde ein anderer Bremskraftverstärker verbaut und beim PY andere Bremssättel, erkennt man an der Bez. VW II.
Dito
Also wer mal nen VW I Sattel mit nem VW II Sattel vergleicht wird sehen wo und wie die sich unterschieden!!!
Also vorsicht, stimmt nicht immer alles was in Foren steht.
Ich hab bei mir den Umbau gemacht von VW I zu VW II Sätteln... ich weiß wovon ich rede. Da brauch man nicht diskutieren. Einfach vergleichen und man sieht den unterschied!
Gruß
André
Hallo zusammen,
kennt von euch jemand den Unterschied zwischen den Bremsen Vom 2er Polo 1,3 40 KW Bj. vor 8/90 und dem nach 8/90 den die beiden haben unterschiedliche Beläge. Bei meinem Ersatzteilehändler habe ich beide aneinander gehalten. Die Trägerplatten sind fast gleich, nur der Belag hat untersschiedliche Flächen. Gibt es unterschiede bei den Sätteln oder unterscheiden die sich nur bei den Belägen. Die Scheibe ist auf jeden fall gleich, denn die wird von Bj. 8.81-8/94 unter gleicher Bestellnummer verkauft.