255/40 R20 als Ganzjahresreifen zulässig?
Hallo Zusammen,
ich würde auf meinem Cascada gerne Ganzjahresreifen fahren, die es aber nicht in 245/40 gibt, wie meine aktuellen Reifen, daher wäre meine Frage ob es möglich bzw. zulässig ist 255/40 R20 Reifen auf der originalen Opel Felge 8,5Jx20" zu fahren. Hat das eventuell schon jemand versucht bzw. kann mir sagen wo ich Infos dazu finde?
Im Umrüstkatalog steht es natürlich nicht, und beim Opel Support warte ich auch auf eine Antwort, vielleicht könnt ihr mir da helfen?
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Wenn man solche Pellen fährt, frage ich mich ob es nur ein Show-Car ist oder entsprechend Dampf hat und im Sommer dann auch entsprechen ran genommen wird. Wenn letzteres würde ich im Sommer NIE Ganzjahresreifen fahren.
18 Antworten
Mit Ballon meinte ich eher, dass die Flanke des Reifens dann ein ganzes Stück über die Felge herausstehen könnte bei einem breit bauenden Reifen. Ich habe übrigens 17" im Winter und 20" im Sommer, der Unterschied ist marginal. Die Härteist hauptsächlich der Feder/Dämpferkombination geschuldet, dafür walkt der Reifen in Kurven wesentlich weniger. Fühlt sich einfach stabiler an.
Was du meinst wird wohl der aufpreispflichtige Flankenschutz sein, den manche Hersteller anbieten. Finde ich praktisch, da ist nicht gleich die Felge ruiniert. Ich merke schon einen Unterschied zwischen 17 Zoll im Sommer und 16 Zoll im Winter, da kannst du mir nicht erzählen der 20 Zoll Reifen fährt genauso komfortabel.
Ich rede nicht vom Felgenschutz, das ist ein extra Gummikeil an der Flanke. Wenn die Felge zu schmal ist, zieht es die Flanke nach innen, die Lauffläche ist dann breiter als die Felge. Genauso andersrum, war doch in den 90ern modern, die Reifen ewig weit zu ziehen.
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist: Ist es hier zu einer Lösung gekommen oder blieb es nur beim Bashing?