255/40 R20 als Ganzjahresreifen zulässig?
Hallo Zusammen,
ich würde auf meinem Cascada gerne Ganzjahresreifen fahren, die es aber nicht in 245/40 gibt, wie meine aktuellen Reifen, daher wäre meine Frage ob es möglich bzw. zulässig ist 255/40 R20 Reifen auf der originalen Opel Felge 8,5Jx20" zu fahren. Hat das eventuell schon jemand versucht bzw. kann mir sagen wo ich Infos dazu finde?
Im Umrüstkatalog steht es natürlich nicht, und beim Opel Support warte ich auch auf eine Antwort, vielleicht könnt ihr mir da helfen?
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Wenn man solche Pellen fährt, frage ich mich ob es nur ein Show-Car ist oder entsprechend Dampf hat und im Sommer dann auch entsprechen ran genommen wird. Wenn letzteres würde ich im Sommer NIE Ganzjahresreifen fahren.
18 Antworten
Du meinst dies aber nicht im ERNST, auf einem solchen Wagen diese Größe als Ganzjahresreifen zu fahren.
Ganzjahresreifen sind ein alles nur keine echten Sommer / oder Winterreifen.
Und wie ich vermute/deute willst Du die Refen auf vorhanden Felgen fahren, da kostet in der Umrüstung auch nicht gerade wenig.
Warum keine halbwegs ordentlichen Winterkompletträder und damit günstiger und deutlich sicherer unterwegs sein?
Übrigens, ist es im Opel Forum üblich solch Aussagekräftigen Treadtitel zu erstellen?
für Ganzjahresreifen auf teuren Autos unverständliche Grüße
Buchener74722
Ich gebe meinem Vorredner recht, das muss man wirklich wollen.
Aber, eine ernst gemeinte Frage verdient eine ernst gemeinte Antwort:
Frage den TÜV-Prüfer Deines Vertrauens, wie er zu der Angelegenheit steht. Er müsste Dir Auskunft über zu erwartende Schwierigkeiten und erforderliche Freigaben / Bestätigungen geben können.
Eines ist jetzt schon klar, eine 8 1/2 Zoll breite Felge und ein 255/40er Reifen, das wird eng bis grenzwertig.
Hallo,
danke erstmal für die Antworten, also werde ich wohl mal beim TÜV oder beim Opel-Händler anrufen und fragen ob die etwas wissen.
Zum Thema Ganzjahresreifen, ich habe öfter gehört, dass sie schlechter sind als echt Sommer-/Winterreifen, allerdings habe ich auch gelesen, dass es inzwischen einige Fortschritte gibt und Reifen wie z.B. der Pirelli P7 AllSeason ziemlich gut sein sollen. Ich wohne im Flachland und die letzten Winter lag bei uns, wenn überhaupt,. 1-2 Tage Schnee, trotzdem muss ich an diesen Tagen Winterreifen fahren, ich persönlich habe ehrlich gesagt keine Lust wegen ein, zwei Tagen Schnee Winterreifen kaufen zu müssen, das könnte ich mit Ganzjahresreifen umgehen, zumindest mal vom rechtlichen Standpunkt aus. Es ist ja nur eine Überlegung.
Nach Tests die ich kenne ist das Problem bei den Ganzjahresreifen nicht der Winterbetrieb. Da sind sie wohl recht gut. Sommer ist der schwache Punkt. Da verlänger sich der Bremsweg teilweise enorm zu richtigen Sommerreifen.
Ähnliche Themen
Genau so ist es.
Im Sommer sind Ganzjahresreifen fast so schlecht als würde man einen Winterreifen fahren....
Siehe auch hier:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../oder hier:
http://www.t-online.de/.../...fen-sind-nur-verkappte-winterreifen.htmlZitat:
@mottek schrieb am 7. November 2016 um 14:21:53 Uhr:
Nach Tests die ich kenne ist das Problem bei den Ganzjahresreifen nicht der Winterbetrieb. Da sind sie wohl recht gut. Sommer ist der schwache Punkt. Da verlänger sich der Bremsweg teilweise enorm zu richtigen Sommerreifen.
Wenn man solche Pellen fährt, frage ich mich ob es nur ein Show-Car ist oder entsprechend Dampf hat und im Sommer dann auch entsprechen ran genommen wird. Wenn letzteres würde ich im Sommer NIE Ganzjahresreifen fahren.
Da fragst Du noch? 20 Zoll an sich sieht schon lächerlich aus, wenn dahinter so eine kleine Spielzeugbremse werkelt.
... vielleicht hat er ja [url=so etwas]so etwas[/url] gekauft und Felgentechnisch downgegradet.
Aber vielleicht fährt er ja auch "nur" einen Serien-OPC ...
Das sehe ich nicht so.
Ich hatte am Vectra C auch 20 Zoll mit "Spielzeugbremse" (siehe Bild).
Ich fand es optisch absolut geil...
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 8. November 2016 um 17:00:02 Uhr:
Da fragst Du noch? 20 Zoll an sich sieht schon lächerlich aus, wenn dahinter so eine kleine Spielzeugbremse werkelt.
Ist das die 256er Bremse aus dem Vectra B 1.6 8V mit 75 PS?
Gewollt und nicht gekonnt.
Und jetzt noch was Konstruktives. Hier die Bewertungen dieses traurigen Pirelli Zwitters:
http://www.tirerack.com/.../tires.jsp?...
Das ist eher ein Witz als ein Ganzjahresreifen.
Lesen hilft, den Cascada gibts (Wie auch Astra J und Insignia) serienmäßig mit 20", hat also recht wenig mit den Kirmes-Bastelbuden so mancher leute zu tun. Andere Reifengrößen sind grundsätzlich erstmal eintragungspflichtig, besprich das also erstmal mit deinem TÜV Prüfer. Sowas kann man machen, wenn Abrollumfang (Internetrechner), Felgenbreite und Freigängigkeit passen. Wird aber wahrscheinlich sehr nach Ballonreifen aussehen...
Das meinte ich.
255/40, da darf die Felge gerne 9 - 10 Zoll breit sein.
Zitat:
@currykampfwurst schrieb am 9. November 2016 um 07:07:55 Uhr:
Wird aber wahrscheinlich sehr nach Ballonreifen aussehen...
Auch "Ballonreifen" können gut aussehen, wenn man eine passende Felge nimmt. Ein Omega B mit 225er 16 Zoll Reifen und schönen Tiefbettfelgen sieht einfach nur brutal bullig aus, dagegen mit allem über 17 Zoll irgendwie lächerlich hochbeinig.
Aber wir werden alle mal älter und ich für meinen Teil fahre lieber kleine Felgen statt täglich einen Bandscheibenvorfall zu riskieren.