255/40 R 19 Auswahl Sommerreifen
Hallo,
bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen 255/40 R 19 mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.
Meine Pirelli P-Zero sind relativ schnell sägezahnförmig abgefahren, nicht besonders leise und laufen auch gerne der Spurrinne nach, in ein paar Wochen (wenn das Wetter es zulässt) sind vier neue nötig.
Welche Erfahrungen bestehen bei Euch mit folgenden Marken und Typen der günstigen Sorte:
1) KUMHO KU31 ECSTA SPT
2)KUMHO KU19 ECSTA
3)FALKEN FK-452
4)BARUM Bravuris 2
5)GOODYEAR EAGLE F1 GS-D3
6) HANKOOK V12EVO 255/40ZR19 100Y XL EXTRA LOAD
7) weiterer Alternativen?
Ein Freund mit E-Klasse ist von seinen Hankook sehr zufrieden, was mein Ihr?
Danke
Moseltaler
Beste Antwort im Thema
Hallo Moseltaler,
ich hatte zumindest mit den FALKEN FK-452 auf dem V10 in 18" ebenfalls Sägezähne und eine Max-Laufleistung von 40 Tkm und bin nun wieder bei HANKOOK V12EVO, die mir auf meinem BMW 745D schon perfekte Dienste geleistet haben. Immerhin haben die Hankook noch ein Stahlgeflecht integriert, das zwar mehr Gewicht, aber deutlich bessere Belastbarkeit bringt. (- Reifenhändler sprach beim Falken von Überlastung trotz ausreichendem Load-Index)
Fazit nach jetzt wieder 30TKm mit Hankook: Komfortabel, leise (!), sehr gutes Nässe-Verhalten und perfekte Kurvenhaftung - gerade beim Front-Gewicht des V10 - und ein Preis, bei dem man nicht die letzten 3 mm abfahren muss - ich wechsle lieber früher - aktuell sind noch 5-6 mm Profil vorhanden, sodass ich von weiteren 30 Tkm ausgehe...
Original waren bei mir Dunlop SP Sport 9000 auf dem V10: Fazit unkomfortabel, Fahrverhalten hängt sehr am Luftdruck, schlechtes Nässeverhalten- allerdings Laufleistung ca. 60 Tkm
Hoffe , es hilft weiter.
Gruss
mispe
39 Antworten
Hallo,
Leider nein. Hast du es schon mal auf eBay versucht?
Das mit der Lautstärke kann ich nicht bestätigen. Gleiche Reifengröße und Hersteller jedoch der P Zero Rosso. Bin mit diesem Reifen sehr zufrieden, nach inzwischen fast 20.000km würde ich ihn jederzeit wieder kaufen.
Hatte im Winter auch den 3D von Dunlop, so einen mieses Gefühl auf Schnee hatte ich vorher mit dem Sottozero und dem 3.2 mit Frontantrieb nicht wie jetzt mit den Dunlop und dem V8. Deshalb kommen mir im Winter wieder Sottozero 3 auf den Dicken.
Auch vom Fahrgefühl empfinde ich die Dunlop als zu schwammig. Da kommen mir die Pirelli deutlich mehr entgegen.
LG
Tobias
Schade 🙁 😁
Also was die Lebensdauer angeht kann man sich wirklich nicht beschweren, sind top abgelaufen, was den Fahrkompfort angeht meine ich schon einen deutlichen Unterschied im Vergleich zu den Dunlops bemerkt zu haben, allerdings muss man auch dazu sagen dass die Dunlops noch fast neu sind.
Die Pirelli sind schon sehr direkt, bin aber sowieso nicht der Freund der scharfen Kurven 😁
Und trotzdem hab ich einen Platten wegen eines Steines, obwohl 6mm bis zu Verschleißgrenze... kann doch nicht angehen ! 😁
LG
Michaa
Die scharfen Kurven sind natürlich rein aufs Autofahren bezogen! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Masseymich schrieb am 28. Juli 2015 um 14:21:19 Uhr:
Würde es schade finden den anderen jetzt schon weg zu schmeißen da er erst von 2013 ist und bei meinem Fahrprofil noch 2 Saison halten würde.
Kenne das Problem. Habe mir in 2013 und in 2014 jeweils einen der Reifen mit dem besten Profil durch Nagel bzw. Blechteil gehimmelt.
Zum Glück hatte ich aus der 2013er Erfahrung gelernt. Damals wollte ich mir zwei Reifen in den Keller legen, doch die Beschaffung der Rosso-Variante gestaltete sich schwierig. Dann habe ich sehr günstig zwei etwas ältere Neureifen sichern können.
Mein Glück, denn drei Monate später blieb ich Sonntagabend 70km von daheim liegen. Dank RDK schaffte ich es noch runter von der BAB zu einer Tankstelle.
Dann hat mir ein Bekannter die Reifen aus dem Keller geholt und zur Tankstelle gebracht. Doppeltes Glück: Die Pirelli Rosso-Variante war damals nicht lieferbar, nur die Nero.
Ciao, Allesquatsch
Genau das ist jetzt auch mein Plan!
Gerade weil ich 4 P Zero drauf habe und das Angebot im Netz gar nicht mal so klein ist werd ich mir jetzt 2 Gebrauchte zulegen und den, den ich über habe, wegpacken.
Das der eine dann etwas mehr oder weniger Profil hat wird sicher kein Problem darstellen oder?
LG
Michaa
Hi,
solange die Profilstärke nicht zu unterschiedlich ist, sollte es kein Problem sein.
Wenn allerdings der eine noch fast neu ist und der andere kurz vor dem Ende ist,... lieber nicht. Es mag bei trockener Strasse gehen, sobald es aber nass wird, wird der abgefahrene deutlich schneller zu Aquaplaning neigen.
Zitat:
@Moseltaler schrieb am 13. Januar 2012 um 18:02:19 Uhr:
Welche Erfahrungen bestehen bei Euch mit folgenden Marken und Typen der günstigen Sorte:
1) KUMHO KU31 ECSTA SPT
2)KUMHO KU19 ECSTA
Ich habe Kumho Ecsta Le Sport KU39 255/40 R19 100Y drauf, Profil ist ca. halb runter, sie sehen noch gut aus, aber mit 72dB eher laut.
Beim nächsten werde ich mal Nexen probieren, die sollen leiser sein, 69dB:
Nexen N Fera SU1 255/40 R19 100Y
Was ich gerade unglaublich finde ist, das ich neue Sommerreifen brauche und ATU hat derzeit keinerlei Reifen in dem Format vorrätig - nirgendwo...
Wußte garnicht, dass das Reifenformat 255/40 R 19 100Y so dermassen exotisch ist...
Vergölst hat sie lieferbar, von verschiedenen Anbietern (Pirelli, Conti, Michelin,...) aber auch 'ne Ecke teuerer.
die Abmessung ist nicht exotisch- das 100 Y - ist die Spaßbremse, die braucht kaum jemand
Gruß Wolfgang