Letzter Beitrag

VW 3D Phaeton

Getriebeölwechsel bzw. Getriebeölspülung bei ZF

Hallo Uwe, bin mit meinem V10 (200TKM) bisher 2x in Do bei ZF gesewesen. Die ca. 450 € bzw. ca. 4-5 h für den Wechsel, lohnen sich absolut, da das alte Öl nach ca. 80TKM das Getriebe schon sehr behindert. Nach dem Wechsel sind Schaltvorgänge deutlich weicher. ZF analysiert zudem das ÖL und kann relativ sicher sagen, ob Schäden zu erwarten sind und würde auch Massnahmen ergreifen, bevor ein Totalschaden eintritt. Es gibt eines Smart als Ersatzwagen. Dein Wagen schaltet hinterher besser, als ein Neuwagen. Die meisten VW Händler haben kaum Ahnung, bei welcher Temperatur das Öl gewechselt werden darf etc., die bauen Dir lieber ein neues ein, insbesondere, wenn keine Garantie mehr vorhanden ist. Mein Fazit: es mach absolut Sinn, den Wagen zwischendurch mal bei ZF abzugeben. Gruss Michael Zitat: Original geschrieben von uwe1967 Hallo, mein VW-Händler hat mir erzählt das von seitens VW keinerlei Empfehlungen gibt das Getriebeöl wechseln zulassen,da man ein Longlifeöl im Getriebe hätte...nun kenne ich die Empfehlungen von ZF und die schlagen vor alle 120.000 km das Getriebeöl tauschen zulassen. Da ich es bei meiner E-Klasse eh schon gewöhnt bin regelmässig alle 60-80.000 km das Getrieböl wechseln zulassen,werde ich dies auch bei meinem Phaeton machen lassen wollen und da ZF ja der Hersteller des Getriebes vom Phaeton ist,beabsichtige ich das auch bei ZF in Dortmund machen zulassen,da ein Arbeitskollege es dort an seinem S 8 Hat machen lassen. Hat hier im Forum schon jemand regelmässig sein Getriebeöl wechseln lassen,oder vertraut Ihr auf die Empfehlungen von Volkswagen,auf das Longlifeöl zu vertrauen.Ich mach lieber ein Ölwechsel alle 120.000 km,als irgendwann mit einem Getriebeschaden dazustehen.Bisher habe ich bei all meinen Automaticmodellen gute Erfahrungen,mit Getriebeölwechseln gemacht.Wollte mal so in die Runde fragen wie da Euere Erfahrungen so sind.... Danke für Eure Info´s gruss Uwe