255/35ZR20"(9X20Zol)l Welche Reifenmarke bietet den besten Felgenschutz?
Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach einem Reifen die meineMAM RS 2 Felgen besser durch Bordsteinkannte Schützt!
Ich habe zur Zeit den alten Good Year Eagle F1 in 245/35ZR20" drauf! Der Auto-Tuner hatte damals extra nur die 245 drauf gemacht!
Sieht geil aus, wenn der Reifen schön hinein zieht. Nur nützt der Felgenschutz rein garnichts. Die Felgen stehen sogar noch leicht vor!
Leider habe ich wie letztes Jahr mal wieder einen Bordsteinkannte erwisch!😠
Ich habe ein wenig Recherchiert. Manche empfehlen den Dunlop Sprortmaxx mit gutem Felgenschutz.
Ich werde sicherlich auch auf 255/35ZR20 wechseln.
Wer kann mir helfen?
Ich möchte nicht jedes Jahr wieder zerkratzte Felgen haben!
Gruss Tom
Beste Antwort im Thema
Felgenschutz hilft auch gegen bordstein nicht. Nur gegen rollsplit. Das einzige was hilft, ist nicht gegen ein bordstein fahren. Mfg.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...sonst sieht es so aus.....und das auch hinten :
...och ist das ärgerlich !
Das war aber kein "leichter Bordsteinkontakt"...
Meine sehen nach 2 Kontakten (deutlich spurenbaren) noch lange nicht so aus. Betroffen ist jeweils "nur" die äußere Kante ab/angeschabt!
Grüße
Bei meinen Felgen sind ja eben auch gleich Konstruiert!
Der Felgenschutz ist oder wird hier nutzlos.
Auch nur leicht Berührungen verkraften die Felgen nicht.
Solche Felgen sind ja noch gut zu Reparieren.
Meine sind Diamatpoliert. Da kommt nur eine neue Felge in frage.
Die Reparatur kostet so viel wie eine Neue.
Gruss Tom
Ähnliche Themen
naja...
wenn du die 20" OPC-Line exakt so wieder haben willst, wie die anderen sind, wird eine Reparatur aus finanzieller Sicht auch unwirtschaftlich. Die Opel Felge wurde in drei Lackierdurchgängen mit unterschiedlichen Farbtönen lackiert. Diesen Farbton zu treffen ist ein echtes Glücksspiel (bekommen wohl nur die erfahrensten Lacker hin). Die meisten betroffenen lackieren einfach beide auf einer Seite, damit man den Farbunterschied nicht sieht...
Wenn ich das richtig sehe, hat Tom doch nur Kratzer im unlackierten Bereich. Da muss er halt die Kratzer mit einer feile einebnen und sich von 240er bis zu 1200er Papier hochschleifen. Dann mit Chrompolitur auf hochglanz bringen und Klarlack drüber. Das reicht doch.
Nein!
Das reicht eben nicht!
Die Felge ist Diamanpoliert.
Die Struktur ist auf der ganzen Felge
zu sehen. Darum ist ja die Reparatur so
teuer wie eine neie Felge.
Man muss die Felge ausmessen können
und von ausse bis nach innen abdrehe.
Danach mit irgend einem Spezialmittel
Behandeln. Danach noch Lackiere.
Gruss Tom
Diamantpoliert heisst mit Diamantpaste poliert um einen sehr hohen Glanzgrad zu erreichen. Dann Lack drauf, damit das Alu nicht oxidiert.
Kannst ja Diamantpaste kaufen. Ist das ein Showcar, oder wer soll die nachpolierte Stelle erkennen?
Du ich kenne mich da auch nicht ganz aus.
Ich wollte letztes Jahr eine Felge rep. lassen.
Keiner wollte das machen können.
Und der der eingerichtet war, wollte für eine solche Reperatur 250.- Schweizer Franken.
Bei pneuexperte.ch bekommt man die neu für 256.- Schweizer Franken.
Also lohnt sich der Aufwand nicht sie zu Reparieren.
Gruss Tom