ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. 250km/h Sperre aufheben?

250km/h Sperre aufheben?

Themenstarteram 11. Juni 2004 um 6:46

Weiß jemand wirklich wie das geht, habe gestern mit meinem Meister gesprochen, mit dem ich eigentlich gut kann, die haben das bisher nur einmal gemacht, und da kam einServicetechniker aus Berlin Wozu auch immer... auf jeden Fall sind sie da halt nicht so richtig motiviert oder zugänglich. Bitte keine moralischen Diskussionen. ;-)

Danke Stefan

Beste Antwort im Thema

Herzlichen Glückwunsch zum güldenen Klappsparten des Jahres. Einen über 11 Jahre alten Thread auszukramen ohne nennenswerten Informationsgehalt.

P.S. kein AMG fährt 268 km/h!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 11. Juni 2004 um 13:19

Ich habe mal mit einem Mercedes Techniker geredet, der sagte mann müsse nur ein Gerät anschließen und, dann die Sperre aufheben. Im Prinzip dauert das nur 5 min. und sollte eigentlich nur 200 € kosten. Bei neueren Autos muss man aber das Kennfeld des Motors ändern und den Gasparameter anpassen. Ansonsten kann der Motor verrücktspielen. Deshalb kostet es auch mehr. Es dürfte trotzdem nicht 1500 € kosten, denn für den Aufwand ist das eigentlich nur Abzocke!

am 11. Juni 2004 um 19:18

andere bremsen kommen auch rein, vieles wird da getauscht und ich glaube nicht dass das nur abzocke ist weil man merk eine gewaltigen unterschied zwischen 250 und 300.

Schon mal ne vollbremsung bei 300 mit den normalen bremsen gemacht ? :-)

am 11. Juni 2004 um 21:14

Soweit ich weiß, schafft ein C43 die 300 km/h Marke nicht.

Wie dem auch sei, mit einem kurzen Anstecken an ein Gerät ist es bestimmt nicht getan. Bei den größeren AMGs ist es ja sogar so, dass Du andere Reifen bekommst. Mit Sicherheit werden da auch noch andere Dinge geändert. Bei der Geschwindigkeitsaufhebung des SL 55 AMG wird sogar, am Motor selbst, so manches Teil gewechelt.

Gruß Anton

Hallo,

beim C43 gibts eine V/max. Anhebung auf 280 Km/h. Eine komplette Aufhebung gibt es nicht. Es kann auch keine DC Werkstatt machen, sondern nur AMG in Affalterbach selbst. Kostet ca. € 1800.-. Du bekommst ein

neues Kombiinstrument das bis 300 Km/h geht (siehe Link unten). Wenn Du auch noch neue Reifen brauchst, kommt der ganze Spaß natürlich noch teurer.

 

http://people.freenet.de/stefanwagner/300.jpg

hallo, wir haben bei uns in der werkstatt bisher nur einen sl 55amg aufgemacht. der bekam einen satz neuer reifen sowie ein neues motorsteuergreät. merh nicht. allerding was die reifen gekostet haben weis ich nicht ich meine aber das das motorsteuergerät netto 1890€ gekostet hat.

Themenstarteram 14. Juni 2004 um 16:32

Der c43 war einmal... Geht um nen CLK500 cw0,29 müßten 280-300 drin sein (tut mir leid hatte ich vergessen) und der hat ja bekanntlich nicht mehr ganz die Form eines Ziegelsteins auf Rädern, deshalb denke ich im Gegensatz zum AMG auch drüber nach.... die Reifen die drauf sind sind W also bis 270, das reicht doch erst mal, ist ja nicht so das ich permanent über 250 fahren will, ist eh viel zu resourcenfressend und geht in unseren Breitengraden eh zu selten. Aber wär halt schön zu wissen das es geht wenn man will...

Hatte eigentlich gehofft irgend jemand weiß sowas wie "ja beim Stardiag gibts da so ein Häckchen aber Du mußt noch das und das Papier ausfüllen....

Grüße Stefan

Mal ganz ehrlich, wenn ich geld zum scheißen hätte, so dass ich mir einen neuen 500er Benz kaufen könnte, und wenn ich dann noch solch einen Tempowahn hätte, dann würde ich bestimmt nicht hier im Forum rumjammern und suchen, wo ich das ganze für dreieurofünfzig gemacht bekomme. Dann würde ich direkt zu Benz oder AMG gehen, denen zweieinhalbtausend Euro auf den Tisch legen und einach nur "Da, mach!" sagen. Dann bekomm ich nämlich das ganze sauber gemacht, behalte meine ABE und meine Werksgarantie.

Das Thema interessiert mich auch. Wie kann ich bei meinem Diesel die 230 Km/h Sperre aufheben. Muss da das Bodenblech aufgesägt werden, weil ich da schon am Anschlag bin?

am 29. Juni 2004 um 20:43

@moonstone

Ich mag logische Beiträge... :D

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi

Wie kann ich bei meinem Diesel die 230 Km/h Sperre aufheben. Muss da das Bodenblech aufgesägt werden, weil ich da schon am Anschlag bin?

Genau. Würde ich aber nicht machen, dafür gibts doch im Zubehörhandel die flacheren Alupedale. Die haben einen längeren Weg und bringen locker 15-20 kmh ohne sägen... :p

Themenstarteram 30. Juni 2004 um 8:10

@ moonstone, ich will niemand davon abhalten genau das zu tun, Mercedes (Benz) und AMG müssen ja auch leben... Aber Du hast doch sicher gelesen das mich die moralische Diskussion nicht interessiert.

@ ferengi... Habe da noch ne andere Idee, kann es aber leider nicht bestätigen, fahre nur Benziner der hat wenig Drehmoment :D Also bei ATU oder vielleicht auch bei Schätz gibt es die nach oben abgewinkelten Auspuffblenden, damit könntest Du den Auftrieb bei höheren Geschwindigkeiten möglicherweise so stark reduzieren das überschüssiges Drehmoment und Leistung bei 230 nicht in blauen Wolken und schwarzen Streifen verpuffen und Du somit die magische 293km/h Marke knackst. ;) Bitte um Erfahrungsbericht falls Du Gelegenheit hast es zu probieren.

Oder alternativ und wesentlich prestigeträchtiger kannst Du ja a'la Phaeton V10TDI die zweite Zylinderbank nachrüsten lassen... aber Vorsicht, die Anfahrschwäche lauert...

In der Hoffnung das ein oder andere Lächeln provoziert zu haben verbleibe ich mit freundlichen Grüßen...

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998

@ moonstone, ich will niemand davon abhalten genau das zu tun, Mercedes (Benz) und AMG müssen ja auch leben... Aber Du hast doch sicher gelesen das mich die moralische Diskussion nicht interessiert.

Wollte ich eine moralische Diskussion führen, dann würde ich dich fragen was der Idiotismus der Aufhebung der Tempobegrenzung überhaupt soll!

Leute will euch ja nicht bekloppt machen aber 300 mit nen Benz das sollte mann PKW überlassen deren aufbau für solche Geschwindigkeiten ausgebaut sind. Mein AMG fahrt 268 nur wie lange er braucht steht nirgends geschrieben

Für die anderen Aktionen " MC Laren Ferrari Lambo usw wer sich das nicht leisten kann um ein KFZ auf solche Geschwindigkeiten umzubauen nur ein beispiel Toyota supra umbau von 330 auf 800 PS

Preise: Motor Stock 3 Top Secret umbau 24000€

Bremsen Brembo zugelassen bis 360 KM/h 11900€

Abgasanlage Krümmer bis letzen Topf 6500€

Katalysator 1800€

Getriebe mit externer Kühlung bis 1000Nm 15000€

____________________________________________

68200€ schöne Haushälfte oder Preis für einen Galliardo mit Entriegelung gebraucht 5-6 Jahre

Herzlichen Glückwunsch zum güldenen Klappsparten des Jahres. Einen über 11 Jahre alten Thread auszukramen ohne nennenswerten Informationsgehalt.

P.S. kein AMG fährt 268 km/h!

Vorschlag meiner seits an den TE.

Mein S500 L 4matic (Spanisches Modell) fährt über 250, laut Tacho bin ich schon mit 265 unterwegs gewesen.

Das bin ich einmal gefahren, ich brauch das nicht.

Für einem angemessenen Geldbetrag verkaufe ich 50 Km/h, da gute 200 mir langen. Bitte PN an mich, soll ich die 50Km/h im Eimer oder inner Plastiktüte schicken.:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen