250er Benziner Geräusch im niedrigen Drehzahlbereich

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Schönen guten Tag.
Bei meinem W204 250er Benziner aus Baujahr 06.2012 gibt es seit kurzem folgende Probleme.:

Wenn ich beschleunige und dann abbremse oder den Wagen ausrollen lasse, gibt es ein knatterndes Geräusch aus dem Motorraum immer circa bei 1000-1500 Umdrehungen. (Es passiert nicht immer aber wenn er warm gefahren ist deutlich häufiger).

Außerdem gibt es beim ersten Start des Tages ein kurzes Rasseln aus dem Motorraum deshalb vermute ich, dass die Steuerkette getauscht werden muss.
Könnte die Steuerkette auch der Grund für das oben genannte Problem sein?

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

2 Antworten

Doppelpost

Mit der Suchfunktion hättest du zu den Geräuschen bei heißem Motoröl bei niedrigen Drehzahlen dieses Thema gefunden: https://www.motor-talk.de/.../m271-evo-rattern-t7096582.html?...

Am Ende des eingestelltenThreads hat jemand zumindest aktuell das Problem bei seinem CGI EVO beseitigt.

Stichwort: defektes Teillastentlüftungsventil (KGE) = Ölverdünnung.

Ein zu geringer Motoröldruck ist anscheinend bei sämtlichen CGI EVO Betroffenen das Problem und dieser zu geringe Motoröldruck kann durch SEHR VIELE Faktoren entstehen / abhängig sein.

Zu dem Startgeräusch hast du die richtige Antwort ja schon selber gegeben = den Steuerkettentrieb (nicht mit Kernschrott aus China) überholen.

Das ein überholter Kettentrieb das Geräusch bei ~1000-1500UpM beseitigt bezweifle ich. Bei manchen Betroffenen hat es erst mit der Überholung des Kettentriebes und des Kühlkreislaufes angefangen. Siehe Te flyhigh66 in meinem verlinkten Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen