250D - 136.000 - Rost !
Hallo,
Gruß aus dem hohen Norden!
Ich hätte ein zwei fragen bezüglich eines (W124) 250D bzw. E250D nach MoPf
Ich hätte einen Relativ Rostigen (Die vorderen Kotflügel der Rest ist solide) E250D in Aussicht , 1 1/2 Jahre TÜV.
Leider sind die vorderen Kotflügel sehr verrostet, und Ich wollte nun ein zwei Kleinigkeiten fragen: (falls schon Threads bestehen und ich sie nicht gefunden habe, freue ich mich über Hinweise oder Verlinkungen ! )
Also:
Was in etwa kostet ein Ersatzkotflügel ?
Zudem hab ich noch nicht genau mit dem Verkäufer gesprochen, ich weiß nicht ob Euro 1 oder 2, da ich weiß das die Euro 1 Modelle mal gerne 700€ Steuer kosten würde ich gerne wissen was im Fall einer Euro 1 Norm denn ein nachrüst Kat kostet ?
schätze ich das mit 500-600€ richtig ein ?
Der gute Mann will 2200€ haben, allerdings steht der Wagen schon bestimmt 6 Monate auf dem Hof herum und der Rost ist eben an den vorderen Kotflügeln gut zu Gange !
Ich will mir den wagen morgen mal genau an sehen, ich berichte dann weiter!
Danke für eure Antworten !
Leider hab ich keine Bilder ABER ! ich frage euch nicht nach eurer Meinung zum Auto, sondern nach den Ersatzteilen, zudem habe ich auch eine rechte Hand ! die dazu im Stande ist an zu packen, es sollten also Werkstattkosten sparbar sein ! :-D
Beste Antwort im Thema
Wenn die Kotflügel stark verrostet sind, ist dahinter auch nur noch Blätterteig.
Ich würde mir den Wagen gaaaaanz genau anschauen. Da findest Du 100% noch mehr.
- vordere HA-Aufnahmen... genau nachschauen, quillt der UBS, dann sind sie tot
- Radhäuser rund um die Stopfen und WiWaBehälter
- Wagenheberaufnahmen
- Stossdämpferaufnahmen hi
- Übergang Schweller - hi. Radlauf, Kniestück
- Federaufnahmen vorne
Mopf1 oder 2? Mopf2 gammeln wie Sau. Nur sieht man das von aussen kaum. 😁
Wenn 4V-Diesel, schau, ob alle Glühkerzen drin sind... 😁
136tkm? Ohne hieb- und stichfeste Nachweise? Dann zu 100% gedreht. Ich glaube sowas idR nie...
Ein 250D mit 136tkm steht für 2,2k€ niemals so lange bei Händler rum. Da ist was oberfaul.
280 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
Geht los 😉
Es geht nicht erst los, es ist schon etwas länger losgegangen!!!
Zitat:
Original geschrieben von luemmel-8542
Es geht nicht erst los, es ist schon etwas länger losgegangen!!!Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
Geht los 😉
Genauer gesagt ist das schon zuende gegangen. 😁
blaues interieur passt perfekt auf nen weißen alt-mercedes find ich, unser arcticweißer 190 D hatte auch eine blaue innenausstattung, herrlich 🙂!
zum rost: vielleicht wäre es doch besser gewesen das du einen "guten" tee gekauft hättest, da gibt es ja noch welche die nett sind, auch als 200 td...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 250d348
zum rost: vielleicht wäre es doch besser gewesen das du einen "guten" tee gekauft hättest, da gibt es ja noch welche die nett sind, auch als 200 td...
Jepp, z.B. den hier:
http://www.ebay.de/itm/200948878347?...Wenn man den gut weiterpflegt, vllt. noch eine MAL und einen Tempomaten reinbaut, ist das ein tolles Auto für die Ewigkeit. Ich steh auf das Rot, irgendwie^^
Nichtsdesto, der weiße war günstig, und passt schon. Wird wohl einfach aufgefahren werden, eine Rostkur würde sich wohl schon nicht mehr lohnen, oder doch? (wenn, dann vermutlich nur wegen Emotionen, oder als Lernobjekt).
Gruß,
Lasse
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfreak16
Jepp, z.B. den hier: http://www.ebay.de/itm/200948878347?...
Wenn das jetzt ein VorMopf wäre ohne diese grauenvollen "Sacco-Bretter" - und nicht ausgerechnet ROT 😠 - würde ich um die halbe Welt fahren, um den zu kriegen 😉
LG, Mani
boah der ist mal krass von der farbkombi 😁 ich würd den aber auch fahren, definitiv
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfreak16
Jepp, z.B. den hier: http://www.ebay.de/itm/200948878347?...Zitat:
Original geschrieben von 250d348
zum rost: vielleicht wäre es doch besser gewesen das du einen "guten" tee gekauft hättest, da gibt es ja noch welche die nett sind, auch als 200 td...Wenn man den gut weiterpflegt, vllt. noch eine MAL und einen Tempomaten reinbaut, ist das ein tolles Auto für die Ewigkeit. Ich steh auf das Rot, irgendwie^^
Nichtsdesto, der weiße war günstig, und passt schon. Wird wohl einfach aufgefahren werden, eine Rostkur würde sich wohl schon nicht mehr lohnen, oder doch? (wenn, dann vermutlich nur wegen Emotionen, oder als Lernobjekt).Gruß,
Lasse
Ist ein Gebrauchsgegenstand, machen tuhe ich das auf jeden Fall, wieso sollte das nicht lohnen?
Geht los ist hier so was wie ne Redewendung für, geht ab oder geil..
Hi,
versteh mich nicht falsch, ich finde es toll, wenn jemand seinen W124 erhält bzw. durchrepariert.
Ich mein nur, ich habe, als ich 18 war, quasi relativ sorglos in die Technik (Fahrwerk, Auspuff, etc etc...) investiert, ohne vorher eigentlich den Zustand der Karosserie genauestens untersucht zu haben. Glücklicherweise waren nur die Hinterachsaufnahmen fällig, der Rest ist kinderkram.
Jetzt habe ich zwar nach und nach ein durchrepariertes Auto geschaffen, aber das kostet viel Zeit und Geld. Wenn dazu jede Menge Rost gekommen wäre, wäre es viel viel klüger gewesen, in einen besseren W124 zu investieren.
Soll heissen: Trotz aller Liebe, vorher abwägen, was man will und was man hat, um nicht in ein Fass ohne Boden zu investieren. Aber nochmal, versteh mich nicht falsch: Ich will keinesfalls deinen schönen 200TD schlechtreden, im Gegenteil! Ich bin nach 4 Jahren und vielen Instandsetzungen stolz auf meinen Benz!
Außerdem ist es gerade in unserem Alter (bin 4 Jahre älter als du) ein klasse Lernobjekt. Trotzdem wollte ich halt mal diese Warnung aussprechen, auch wenn ich sie an deiner Stelle nicht hören wollen würde und getrost ignoriert hätte 😁 Vielleicht hast du aber ja auch schon eine gründlichste Bestandsaufnahme gemacht, Karosserie und Fahrwerk komplett gecheked (und ich meine wirklich gründlich mit Schraubenzieher und Verkleidungen ab): In dem Fall hab ich nichts gesagt 😉
Wenn zb. nur die Scheibenrahmen rosten, geht´s ja noch, vorallem, wenn man sich dort selbst ran traut.
Also gute Fahrt und viel Freude weiterhin mit der Wanderdüne!
Gruß,
Lasse
Ich hab einen recht guten 250 D damals erwischt, fast ein Jahr auf den Tag genau ist es jetzt her. Ich musste leider auch bisschen investieren um einen schönen Alltagsyoungtimer zu haben und um die schönen Kindheitserinnerungen hochleben lassen zu können. In jedem Fall ist es immer besser das bessere Auto zu kaufen und nur Kleinigkeiten machen zu müssen, sobald der Rost da ist kann man es (fast) vergessen. Lieber die Technik instandsetzen als Karosseriearbeiten durchführen zu müssen, mein Standpunkt zu diesem Thema.
Hi!
Man kann auch karosseriemässig günstig instandsetzen lassen. Kommt eben auf den Anspruch an. Die einen nehmen stumpfeingeschweisste Reparaturbleche für die WHA, die anderen punkten ein Stück Verkehrschild dran und bohren ein Loch rein. Beides ist ok, wenn man danach vernünftig konserviert.
Eventuell sollten wir darüber nahdenken, ob wir nicht einen Kulanzantrag bei Mercedes stellen...
Es kann doch nicht angehen, das die W124er schon rosten... 😁😁😁
Ich bin da recht anspruchslos, würde auch so weiter fahren, investiere auch nicht unüberlegt, reifen Felgen und Blinker +winteralus und reifen haben mich genau 100€ gekostet da muss man Zuschlagen
Mein Auto ist mein Kumpel, und nicht meine Diva oder Prinzessin oder Mädchen, das ist ein Macker, der stinkt aus dem Auspuff und ist ein Gebrauchsgegenstand, hat auch sein reitz, lasst euch nicht irritieren wenn ich keine smilys mache, bin da im Handy zu faul für 😁
mein 250 D ist auch mein kumpel, das ist ein ECHTER kumpel. man wo ich alles schon mit ihm war, hihi allein die fahrten zu diversen porsche-zentren für meine prospektsammlung, da wird dann auch wirklich hingeschaut womit man so vorfährt. stolz bin ich auch auf meinen rußfleck übern auspuff an der stoßstange, ein markenzeichen meines diesels. ach ich liebe ihn 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
Ich bin da recht anspruchslos, würde auch so weiter fahren, investiere auch nicht unüberlegt, reifen Felgen und Blinker +winteralus und reifen haben mich genau 100€ gekostet da muss man ZuschlagenMein Auto ist mein Kumpel, und nicht meine Diva oder Prinzessin oder Mädchen, das ist ein Macker, der stinkt aus dem Auspuff und ist ein Gebrauchsgegenstand, hat auch sein reitz, lasst euch nicht irritieren wenn ich keine smilys mache, bin da im Handy zu faul für 😁
ALTER VERWALTER !
Über 7500 € für einen 200 TD
Soll nochmal einer sagen, der Preis ist auf dem Tiefpunkt blabla. Nicht für gute W124 und für S124 schonmal gar nicht mehr 😉 Für den Preis bekommt man ja einen 400E 😰
Oder einen 15 Jahre jüngeren W211 220 CDI...
Gruß,
Lasse