250D - 136.000 - Rost !
Hallo,
Gruß aus dem hohen Norden!
Ich hätte ein zwei fragen bezüglich eines (W124) 250D bzw. E250D nach MoPf
Ich hätte einen Relativ Rostigen (Die vorderen Kotflügel der Rest ist solide) E250D in Aussicht , 1 1/2 Jahre TÜV.
Leider sind die vorderen Kotflügel sehr verrostet, und Ich wollte nun ein zwei Kleinigkeiten fragen: (falls schon Threads bestehen und ich sie nicht gefunden habe, freue ich mich über Hinweise oder Verlinkungen ! )
Also:
Was in etwa kostet ein Ersatzkotflügel ?
Zudem hab ich noch nicht genau mit dem Verkäufer gesprochen, ich weiß nicht ob Euro 1 oder 2, da ich weiß das die Euro 1 Modelle mal gerne 700€ Steuer kosten würde ich gerne wissen was im Fall einer Euro 1 Norm denn ein nachrüst Kat kostet ?
schätze ich das mit 500-600€ richtig ein ?
Der gute Mann will 2200€ haben, allerdings steht der Wagen schon bestimmt 6 Monate auf dem Hof herum und der Rost ist eben an den vorderen Kotflügeln gut zu Gange !
Ich will mir den wagen morgen mal genau an sehen, ich berichte dann weiter!
Danke für eure Antworten !
Leider hab ich keine Bilder ABER ! ich frage euch nicht nach eurer Meinung zum Auto, sondern nach den Ersatzteilen, zudem habe ich auch eine rechte Hand ! die dazu im Stande ist an zu packen, es sollten also Werkstattkosten sparbar sein ! :-D
Beste Antwort im Thema
Wenn die Kotflügel stark verrostet sind, ist dahinter auch nur noch Blätterteig.
Ich würde mir den Wagen gaaaaanz genau anschauen. Da findest Du 100% noch mehr.
- vordere HA-Aufnahmen... genau nachschauen, quillt der UBS, dann sind sie tot
- Radhäuser rund um die Stopfen und WiWaBehälter
- Wagenheberaufnahmen
- Stossdämpferaufnahmen hi
- Übergang Schweller - hi. Radlauf, Kniestück
- Federaufnahmen vorne
Mopf1 oder 2? Mopf2 gammeln wie Sau. Nur sieht man das von aussen kaum. 😁
Wenn 4V-Diesel, schau, ob alle Glühkerzen drin sind... 😁
136tkm? Ohne hieb- und stichfeste Nachweise? Dann zu 100% gedreht. Ich glaube sowas idR nie...
Ein 250D mit 136tkm steht für 2,2k€ niemals so lange bei Händler rum. Da ist was oberfaul.
280 Antworten
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh!
Die schäbbigen weissen Blinker da raus! Sieht ja sonst aus wie der Dienstwagen vom Traumschiffkapitän! 😁
Alus sehen gut aus. 🙂
mit den Blinkern bin ich noch am hadern.
Mir ist gestern übrigens die einspritzleitung von Nr. 4 ab gerissen an der Düse 😁
was hab ich nen schreck bekommen als bei 100 schicht war und der so unrund lief an der nächsten Ampel .
Aber alles besorgen können !
habe nur die vermutung ich habe die düse beim mutter lösen mit gelöst da nun Zyl. 4 nagelt und an der düse unten blubbert es leicht (wenn man diesel rauf träufelt oder ähnliches)
guck ich mir morgen mal an !
Ähnliche Themen
Hi!
Waren beide ESL-Halter (1x hinten an der Brücke, 1x über der Pumpe) nebst Clipsen noch dran oder hat irgendein Vollhorst die Leitung "freistehend" eingebaut? Nicht unüblich beim OM601 sage ich nur... 😁
da war nur einer und der ist mir flöten gegangen .. war echt super vorsichtig . konnte nix machen.
Der muss auch neu. hat mich auch tierisch genervt !
Also das man die Düse dabei mit rausdreht ist eher unwahrscheinlich, aber ich hab auch erst einmal die Düsen bei mir rausgenommen. Es könnte Dreck in die Düse gelangt sein, daher das nageln.
Naja, 4 Zyl. ist mir auch schon abgerissen. Mit Hänger, das war ein Spass 😁 70km immer Vollgas... Kompletter Motorraum eine einzige Diesellache^^ Gott sei dank fackelt der nicht gleich ab.
Neue Klipse besorgt und seit 60 tkm ist Ruhe. Du hattest sogar Glück, die 4. Leitung war zwischendurch NML.
Gute Fahrt und Gruß,
Lasse
Die schmutztheorie hatte ich auch schon, ich wollts nichts war haben!
Fakt ist, irgendwo zischt sie minimal, ist auch kein dramatisches Nagel, nur im Leerlauf und man hört es.
Mein alter meint nur, da ist doch nix, stell dich nicht so an und fahr 😁
mach die weißen Blinkerecken wieder ab! Und kauf dir mal eine neue Kamera; deine macht die Bilder immer kaputt; die haben alle so einen Sepiastich, als ob wir gerade 26. April 1986 haetten und dein Auto in der Ukraine in der Stadt Prypjat steht. Und deine Sacco-Bretter sind wellaform, aber keine Ahnung, ob man das ohne Tausch wieder "schoen" bekommt 🙂. Bei mir sind die leider auch etwas wellaform.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
mach die weißen Blinkerecken wieder ab! Und kauf dir mal eine neue Kamera; deine macht die Bilder immer kaputt; die haben alle so einen Sepiastich, als ob wir gerade 26. April 1986 haetten und dein Auto in der Ukraine in der Stadt Prypjat steht. Und deine Sacco-Bretter sind wellaform, aber keine Ahnung, ob man das ohne Tausch wieder "schoen" bekommt 🙂. Bei mir sind die leider auch etwas wellaform.
wellaform... das ist ja gut..... vielleicht wohnt er ja neben einem Atomkraftwerk 😁
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
mach die weißen Blinkerecken wieder ab! Und kauf dir mal eine neue Kamera; deine macht die Bilder immer kaputt; die haben alle so einen Sepiastich, als ob wir gerade 26. April 1986 haetten und dein Auto in der Ukraine in der Stadt Prypjat steht. Und deine Sacco-Bretter sind wellaform, aber keine Ahnung, ob man das ohne Tausch wieder "schoen" bekommt 🙂. Bei mir sind die leider auch etwas wellaform.
Der sepiastich ist vom bearbeitungsprogramm!
wenn ich das blaue Cockpit sehe, muss ich immer an meinen Audi 80 denken; der hatte auch ein blaues drin 🙂. Auch blaue Velourssitze 🙂.