250D - 136.000 - Rost !

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

Gruß aus dem hohen Norden!

Ich hätte ein zwei fragen bezüglich eines (W124) 250D bzw. E250D nach MoPf

Ich hätte einen Relativ Rostigen (Die vorderen Kotflügel der Rest ist solide) E250D in Aussicht , 1 1/2 Jahre TÜV.

Leider sind die vorderen Kotflügel sehr verrostet, und Ich wollte nun ein zwei Kleinigkeiten fragen: (falls schon Threads bestehen und ich sie nicht gefunden habe, freue ich mich über Hinweise oder Verlinkungen ! )

Also:

Was in etwa kostet ein Ersatzkotflügel ?

Zudem hab ich noch nicht genau mit dem Verkäufer gesprochen, ich weiß nicht ob Euro 1 oder 2, da ich weiß das die Euro 1 Modelle mal gerne 700€ Steuer kosten würde ich gerne wissen was im Fall einer Euro 1 Norm denn ein nachrüst Kat kostet ?

schätze ich das mit 500-600€ richtig ein ?

Der gute Mann will 2200€ haben, allerdings steht der Wagen schon bestimmt 6 Monate auf dem Hof herum und der Rost ist eben an den vorderen Kotflügeln gut zu Gange !

Ich will mir den wagen morgen mal genau an sehen, ich berichte dann weiter!

Danke für eure Antworten !

Leider hab ich keine Bilder ABER ! ich frage euch nicht nach eurer Meinung zum Auto, sondern nach den Ersatzteilen, zudem habe ich auch eine rechte Hand ! die dazu im Stande ist an zu packen, es sollten also Werkstattkosten sparbar sein ! :-D

Beste Antwort im Thema

Wenn die Kotflügel stark verrostet sind, ist dahinter auch nur noch Blätterteig.

Ich würde mir den Wagen gaaaaanz genau anschauen. Da findest Du 100% noch mehr.

- vordere HA-Aufnahmen... genau nachschauen, quillt der UBS, dann sind sie tot
- Radhäuser rund um die Stopfen und WiWaBehälter
- Wagenheberaufnahmen
- Stossdämpferaufnahmen hi
- Übergang Schweller - hi. Radlauf, Kniestück
- Federaufnahmen vorne

Mopf1 oder 2? Mopf2 gammeln wie Sau. Nur sieht man das von aussen kaum. 😁

Wenn 4V-Diesel, schau, ob alle Glühkerzen drin sind... 😁

136tkm? Ohne hieb- und stichfeste Nachweise? Dann zu 100% gedreht. Ich glaube sowas idR nie...

Ein 250D mit 136tkm steht für 2,2k€ niemals so lange bei Händler rum. Da ist was oberfaul.

280 weitere Antworten
280 Antworten

hallo!

vielleicht verrät uns der thread-eröffner, wann GENAU das baujahr war, denn ab ca. 1994 brauchts keinen kat und gar nichts, sondern er läßt sich mit hersteller-bescheinigung von MB umschlüsseln (liegt mir übrigens vor, achwas, ich hänge sie gleich an!)

grüße vom nogel

heutezufaulfürgroßbuchstaben ;-)

Wenn es ein Kombi wäre...... Aber davon schreibt der Themenstarter nichts. Die Limousine geht leer aus.

zwei neue Kotfluegel, dadrunter sicher auch Rost...unter 1000 EUR wird dir das niemand machen, wenn das mal reicht.

Und so eine geringe Laufleistung bei _dem_ Alter...zweifelhaft 🙂. Gib dem 1500 maximal und mach dir den Fit, wenn er dir sonst gefaellt.

Ist eine Limo und ich werde mal schauen, Kotflügel mache ich selber 😉

Gott hat mich mit einem Hirn und 2 Händen gesichert und nicht mit einem Protmonete <- ?!

Also ich kenne mich auch ein wenig aus uns habe Hilfe dabei von Leuten die sich gut aus kennen ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Wenn es ein Kombi wäre...... Aber davon schreibt der Themenstarter nichts. Die Limousine geht leer aus.

nein, nein, das schreiben gibts genauso für die limousine , hab ich nur grad nicht zur hand....

nogel

Zitat:

Original geschrieben von nogel



Zitat:

Original geschrieben von thensch


Wenn es ein Kombi wäre...... Aber davon schreibt der Themenstarter nichts. Die Limousine geht leer aus.
nein, nein, das schreiben gibts genauso für die limousine , hab ich nur grad nicht zur hand....

nogel

Wäre schön, wenn du mir das zukommen lassen könntest. Ich hab damals sehr lange gesucht, aber bin bis heute nicht fündig geworden.

Außer du meinst dies hier unten. Aber das ist nicht allgemein gültig, sondern nur ein internes Schreiben vom TÜV Nord, der für eine Umschlüsselung damals genau so viel wollte, wie für eine Oxi Kat.

Tuev-nord-1
Tuev-nord-2

hallo!

nein, ich meine die herstellerbescheinigung von MB, genauso, wie die von mir oben angehängt wurde. die freigabe HATTE ich mal, hab sie aber dummerweise mal gelöscht.

hier habe ich mal unten eine andere angehängt (für 200 und 220 benziner), da sieht man, daß es nicht nur freigaben für coupe/cabrio und t-modell gab.

aber die für 250er diesel limousine ist vllt. hier im forum zu finden, diese ganzen freigaben waren doch schon öfters thema hier.

letzlich kann man sie auch über die örtliche MB-niederlassung bekommen, an muß nur jemanden finden, der sich die mühe macht, sie rauszusuchen.

nogel

Zitat:

Original geschrieben von nogel


aber die für 250er diesel limousine ist vllt. hier im forum zu finden, diese ganzen freigaben waren doch schon öfters thema hier.

Ich hab hier auch alle auf dem Rechner gespeichert, die im Forum zu finden waren. Die von den Benzinern ist auch dabei. Aber Diesel Limousine war leider nie dabei. Falls jemand was hat, bitte melden.

hallo!

also ich hab nicht die große lust, selbst das forum zu durchsuchen, weil jemand anderes etwas sucht.... habs aber doch gemacht und ziemlich bald gefunden, was unten angehängt ist.

da steht schon mal auf der zweiten seite, ab welcher fahrgestellnummer umgeschlüsselt werden kann, und zwar auch für die diesel-limousinen.

grüße vom nogel!

Heute wurde es nix, aber morgen um 14:00 .. ich meld mich !

Danke. Also müßte die Niederlassung danach die Herstellerbescheinigung raussuchen können. Was könnte Fahrgestellnummer 1C227399 sein? Ich denke, da sind wir schon 1995.

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Danke. Also müßte die Niederlassung danach die Herstellerbescheinigung raussuchen können. Was könnte Fahrgestellnummer 1C227399 sein? Ich denke, da sind wir schon 1995.

hallo!

das kann ich nicht sofort beantworten, aber ich habe einen 220er benziner t-modell und einen 250er diesel t-modell, beide von anfang 1994, und beide ließen sich umschlüsseln!

NOGEL

Update:

-Auto sonst rostfrei

-checkheft

-136.000 nachweisbar

-unterbodenversiegelt

-neue reifen dazu

-2000€

Jetzt habe ich nur noch ein richtig fettes problem... ich habe genau 200€ ! 🙁

Zitat:

Jetzt habe ich nur noch ein richtig fettes problem... ich habe genau 200€ !

🙄

Es ist verdammt Unmoralisch, und komplett daneben, aber ich habe mich verliebt leute... ich hab mir geld GELIEHEN !! damit meine ich auch GELIEHEN ... eigentlich scheiße.. aber das auto... es hat mich einfach gefesselt.. ich komm nicht mehr frei !

DANKE NOCHMAL FÜR EURE HILFE !!!

Thread kann zu, es sei denn ihr wollt mehr Fotos !

Deine Antwort
Ähnliche Themen