250cdi 7-Gang mit 4,9 Liter
E 250 CDI erhält überdies eine spezielle Start-Stopp-Automatik.
Ebenfalls intensiv weiter entwickelt wurde die 7-Gang-Automatik (NAG2FE+), die im E 250 CDI eingesetzt wird (statt bisher der 5-Gangautomatik; ab Frühjahr 2011 werden alle 4 Zylinder auf die 7G-Tronic umgestellt).
Zu ihren Highlights zählen ein neuer Wandler mit reduziertem Schlupf, ein neu entwickeltes ECO-Schaltprogramm mit besserer Spreizung sowie eine Zusatzölpumpe, die beim automatischen Stopp den Arbeitsdruck aufrecht erhält. Reibungsoptimierte Komponenten erlauben in Verbindung mit Leichtlauföl, den Arbeitsdruck zu senken. Zu den guten Verbrauchswerten trägt zudem eine andere Hinterachsübersetzung (2,47 statt 2,65) bei.
Damit wären dann über 1600km kombiniert möglich.....
Da hält kein neuer BMW oder alter A6 mehr mit.....
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht wieso ich immer wieder diesen 6 vs 4 Zylinder Blödsinn hören muß.
Schon im BMW Forum gab es diese flame Threads 520d vs 525d.
Tja heute ist der alte 525d (vor LCI) der Ladenhüter auf den Gebrauchtwagenmarkt der 520 d aber der Top Seller.
Warum wohl?
Der 250 CDI ist optimal für die E Klasse, wenn er jetzt noch mit verbesserter 7 G und Start Stop kommt ist das erstmal top.
Ich weiß jetzt nicht wozu man den 6 Zylinder unbedingt braucht?!
Für sein Ego?
Der 300 CDI ist ab Frühjahr 2011 reif für die Einmottung, der 350 CDI stellt einfach das obere Ende der Leistungsskala bei den Dieselmotoren da (aber auch nicht mehr).
D.h. wenn man es unbedingt braucht, kann man den nehmen aber ich weiß nicht wozu. Der aktuelle 250 CDI geht schon ohne Ende?!
Der 250 CDI mit 7G wird dann einer der besten Motoren sein, die auf den Markt verfügbar sind.
Ich denke er würde auch in eine S Klasse passen.
Einfach noch die Motordämmung ein wenig anpassen und gut ist es.
Und ja das ist möglich siehe Lexus. Man könnte jeden 4 Zylinder theoretisch komplett abdämmen😉
Wenn MB wie Audi das neue Endschalldämpfungskonzept via Gegenschall mal in Betracht ziehen würde, wären die Sound Diskussionen eh Schnee von gestern🙂
Damit könnte jeder 4 Zylinder Diesel klingen wie ein Porsche (oder wie ein LKW).
Das wird kommen (zumindest bei Audi) und ich denke, dass es auch noch ein Stück mehr dazu beitragen wird, dass auch die 6 Zylinder (wie schon jetzt die 8 und 10/12 Zylinder) Stück für Stück aussterben werden.
49 Antworten
Die 7G im 250 rückt den 212er doch deutlich näher an mich heran. Soll auch der entsprechende Benziner dadurch aufgewertet werden?
Momentan den E280 mit 7G gewöhnt (ich klenne gar kein anderes Automatikgetriebe, es ist mein erstes und hat mich also frühzeitig verdorben 😁), habe ich beim 212er noch nicht das passende Motor-Getriebe-Konzept gefunden. Die 231 PS brauche ich eigentlich schon jetzt nicht, so dass ich eigentlich nicht über 3l hinaus möchte. An die Laufruhe des V6 hingegen gewöhnt man sich schnell.
Wenn der 250CGI gut gedämmt mit 7G kommt, werde ich vielleicht mal mein Sparschwein wiegen. 😛
Nochmal zum Thema Verbrauch:
Ich fahre einen C200K aus 2000 und in der Werksangabe steht ein Stadtverbrauch von 14,3L. Die braucht er auch.
Und jetzt ne E-Klasse mit 4,9Litern im Schnitt.
Was braucht der über Land? 3,5 Liter 🙄
Ich verstehe nicht warum keiner etwas gegen diese lächerlichen Verbrauchsangaben unternimmt die Hinten und Vorne nicht stimmen und erstunken und erlogen sind.
Das sind Laborwerte die mit Autos erreicht werden die keiner von uns fahren wird. Die haben u.a.eine andere Getriebe-und Achsübersetzung.
Bei allen Marken!
Unabhängig davon, ob man 4 oder 6-Zylinder favorisiert, bin ich über die Verbrauch meines 250er CDI
schon ein wenig enttäuscht.
In meinem 211er (220) hatte ich Werte von 7 l bei zügiger Fahrweise, jetzt muss ich schon sehr gemütlich unterwegs sein, um dahin zu kommen.
Irgendwie kommt es mir so vor, als wär mein alter BlueEffiecienter gewesen als der jetzige.......
Zitat:
Original geschrieben von ibuk2
Unabhängig davon, ob man 4 oder 6-Zylinder favorisiert, bin ich über die Verbrauch meines 250er CDI
schon ein wenig enttäuscht.
In meinem 211er (220) hatte ich Werte von 7 l bei zügiger Fahrweise, jetzt muss ich schon sehr gemütlich unterwegs sein, um dahin zu kommen.
Irgendwie kommt es mir so vor, als wär mein alter BlueEffiecienter gewesen als der jetzige.......
Du hast jetzt ein 250 CDI und vergleichst mit einem 220er CDI in der alten E-Klasse der auch 100 kilo weniger wiegt?
Ähnliche Themen
Ja, schließlich ist der 250er ja auch moderner und auf dem Papier deutlich sparsamer.
30 PS Mehrleistung und 100 kg Mehrgewicht sollten durch die Tatsache, dass der Motor neu entwickelt wurde, nicht zu einem deutlichen Mehrverbrauch führen.
ich sags euch ganz ehrlich: ich fahr den wagen als firmenwagen full service inkl. privater nutzung. da ist mir der verbrauch wurscht. aber natürlich wird der wagen dynamischer und noch leiser mit einer langen achse und 7-gang automat. deshalb freue ich mich darauf, wenn ich 2011 den nachfolger meines silberpfeils bestelle.
ich denk, man hat das deshalb nicht vom serienstart an gemacht, um nicht die om642 zu entwerten. denn ein 250er mit 7-gang wäre vermutlich in den fahrleistungen dem 350 etwa gleich. erst mit 252 ps ist der abstand wieder hergestellt.
Die 7G-Automatic ist für die 4-Zylinder ein muß.
Vermutlich hätte ich meinen W212 nicht mit 6-Gang HS bestellt (funktioniert übrigens sehr gut - kein Vergleich zu früher), wenn die 7G-Automatic schon letztes Jahr verfügbar gewesen wäre.
Was die Zahl der Zylinder angeht, ist es mir im Grunde genommen egal, solange das Geräusch niedrig bleibt. Und hier hat der E250CDI noch eine ganze Menge Nachholbedarf. Er ist einfach noch viel zu laut.
Dabei ist es technisch möglich auch einem 4-Zylinder gute Manieren anzugewöhnen. Schließschlich plant Daimler diesen Motor irgendwann mal in einer S-Klasse (Hybrid) einzusetzen.
Also entweder hat der Rotstift beim W212 verhindert, daß der Motor leiser wurde, oder ein Akustikdesigner hat etwas falsch verstanden. Ich sehe deren Arbeit nämlich teilweise kontraproduktiv. Manchmal läßt man einen Motor bewusst "kraftvoll" klingen, um den Motor potenter wirken zu lassen. Das macht im Grunde genommen jeder kleine Tuner, wenn er einen Sportauspuff installiert. Das Problem ist nur, daß die meißten Leute, die eine E-Klasse mit kleinem Diesel kaufen, nicht unbedingt einen Sportwagen wollen. Zumindest geht es mir so. Ich will eigentlich nur, daß der Motor mich (akustisch) in Ruhe läßt.
Ehrlich gesagt, ich finde es peinlich, wenn ich mit einer gemütlichen Familienkutsche rumfahre, die akustisch auf Sportwagen macht.
Zitat:
Ehrlich gesagt, ich finde es peinlich, wenn ich mit einer gemütlichen Familienkutsche rumfahre, die akustisch auf Sportwagen macht.
Manche hier finden den Wagen sehr leise bzw. angenehm. Ist wie bei Musik .......
IMHO hast Du aber recht, das Problem ist aber dass das Geräusch nicht nach einem potenten V8 Sportwagen sondern nach einem Londoner Taxi mit dem seligen 2,2 l Austin Diesel klingt. Wer es einmal benutzt hat, weiß was ich meine. 😉
Hallo,
ab wann ist den der 7G Automat im E250 CDI zu haben?
Bei Autoflotte steht was von SOFORT 🙂
http://www.autoflotte.de/...zienzsprung-bei-c-und-e-klasse-926557.html
Weiss jemand mehr?
Danke.
Viele Grüsse
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Nordkapp
Hallo,ab wann ist den der 7G Automat im E250 CDI zu haben?
Bei Autoflotte steht was von SOFORT 🙂
http://www.autoflotte.de/...zienzsprung-bei-c-und-e-klasse-926557.htmlWeiss jemand mehr?
Danke.
Viele Grüsse
Chris
Wenn dem so wäre, würden sich alle "alten" 2XX CdI mit 5 Gang-Gebriebe und ohne Start-Stopp-Automatik fortan am Gebrauchtwagenmarkt als "Ladenhüter" erweisen 🙁
Und ausserdem ist es für Diejenigen, welche sich erst vor kurzem für das 5 Gang Automatikgetriebe mangels Verfügbarkeit des 7G entschieden haben m.E. mehr als ärgerlich...😠
Gott sei Dank habe ich mich seinerzeit für den Handschalter entschieden und brauche mich daher nicht zu ärgern.
Obwohl... Wenn es vor ca. 6 Monaten schon ein 7G gegeben hätte, wäre es wohl auch ein Automat geworden 😰
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Wenn dem so wäre, würden sich alle "alten" 2XX CdI mit 5 Gang-Gebriebe und ohne Start-Stopp-Automatik fortan am Gebrauchtwagenmarkt als "Ladenhüter" erweisen 🙁Zitat:
Original geschrieben von Nordkapp
Hallo,ab wann ist den der 7G Automat im E250 CDI zu haben?
Bei Autoflotte steht was von SOFORT 🙂
http://www.autoflotte.de/...zienzsprung-bei-c-und-e-klasse-926557.htmlWeiss jemand mehr?
Danke.
Viele Grüsse
ChrisUnd ausserdem ist es für Diejenigen, welche sich erst vor kurzem für das 5 Gang Automatikgetriebe mangels Verfügbarkeit des 7G entschieden haben m.E. mehr als ärgerlich...😠
Gott sei Dank habe ich mich seinerzeit für den Handschalter entschieden und brauche mich daher nicht zu ärgern.
Obwohl... Wenn es vor ca. 6 Monaten schon ein 7G gegeben hätte, wäre es wohl auch ein Automat geworden 😰
Ich habe grad auf der Homepage nachgeschaut. Dort steht davon weder etwas im Konfi, noch in der Preisliste und auch nicht in den technischen Daten.
Grüße
Nun ja das mit der 7-gang stand auch einmal kurz (14 Tage) auf der HP. Da habe ich dann einmal bei meinem Händler nachgefragt und kurz darauf kam dann die Antwort das war ein Info.-Fehler und auch in einer Autobild im Jahre 2006 stand das der Motor ab 2010 in der C-Klasse verfügbar wäre. Das mit den Info´s und Berichten (Gerüchten) ist immer so eine Sache 😁
Aber hier nun meine Frage wird dieser Motor dann auch gleich für die C-Klasse ab MOPF angeboten? 😕
Für jede Info mein Dank 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Und ausserdem ist es für Diejenigen, welche sich erst vor kurzem für das 5 Gang Automatikgetriebe mangels Verfügbarkeit des 7G entschieden haben m.E. mehr als ärgerlich...😠
Nicht unbedingt. 😁
Denn dankenswerterweise eröffnet einem die Injektorproblematik ja die Rückgabe des Fahrzeugs gegen Neulieferung des identlischen Fahrzeugs nach dem dritten Defekt. Das nenne ich mal kundenfreundlichen Service. 😉 😉 😉
Hallo,
im Online-Konfigurator lässt sich seit heute keine Automatik für den E250 CDI T auswählen. Am Wochenende ging das noch.
Das riecht nach einer Umstellung.
Oder findet hier wer im Konfigurator die Automatik?
Viele Grüsse
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Nordkapp
Hallo,im Online-Konfigurator lässt sich seit heute keine Automatik für den E250 CDI T auswählen. Am Wochenende ging das noch.
Das riecht nach einer Umstellung.Oder findet hier wer im Konfigurator die Automatik?
Viele Grüsse
Chris
Hi Chris,
gib beim Konfig das Fahrassistenz-Paket ein, dann mußt Du das Automatikgetriebe 5-Gang (+ 2.201,50€) dazu wählen!!!
Gruß
Pete