250cdi 7-Gang mit 4,9 Liter

Mercedes E-Klasse W212

E 250 CDI erhält überdies eine spezielle Start-Stopp-Automatik.
Ebenfalls intensiv weiter entwickelt wurde die 7-Gang-Automatik (NAG2FE+), die im E 250 CDI eingesetzt wird (statt bisher der 5-Gangautomatik; ab Frühjahr 2011 werden alle 4 Zylinder auf die 7G-Tronic umgestellt).

Zu ihren Highlights zählen ein neuer Wandler mit reduziertem Schlupf, ein neu entwickeltes ECO-Schaltprogramm mit besserer Spreizung sowie eine Zusatzölpumpe, die beim automatischen Stopp den Arbeitsdruck aufrecht erhält. Reibungsoptimierte Komponenten erlauben in Verbindung mit Leichtlauföl, den Arbeitsdruck zu senken. Zu den guten Verbrauchswerten trägt zudem eine andere Hinterachsübersetzung (2,47 statt 2,65) bei.

Damit wären dann über 1600km kombiniert möglich.....

Da hält kein neuer BMW oder alter A6 mehr mit.....

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht wieso ich immer wieder diesen 6 vs 4 Zylinder Blödsinn hören muß.

Schon im BMW Forum gab es diese flame Threads 520d vs 525d.
Tja heute ist der alte 525d (vor LCI) der Ladenhüter auf den Gebrauchtwagenmarkt der 520 d aber der Top Seller.
Warum wohl?

Der 250 CDI ist optimal für die E Klasse, wenn er jetzt noch mit verbesserter 7 G und Start Stop kommt ist das erstmal top.

Ich weiß jetzt nicht wozu man den 6 Zylinder unbedingt braucht?!
Für sein Ego?

Der 300 CDI ist ab Frühjahr 2011 reif für die Einmottung, der 350 CDI stellt einfach das obere Ende der Leistungsskala bei den Dieselmotoren da (aber auch nicht mehr).
D.h. wenn man es unbedingt braucht, kann man den nehmen aber ich weiß nicht wozu. Der aktuelle 250 CDI geht schon ohne Ende?!
Der 250 CDI mit 7G wird dann einer der besten Motoren sein, die auf den Markt verfügbar sind.
Ich denke er würde auch in eine S Klasse passen.
Einfach noch die Motordämmung ein wenig anpassen und gut ist es.
Und ja das ist möglich siehe Lexus. Man könnte jeden 4 Zylinder theoretisch komplett abdämmen😉

Wenn MB wie Audi das neue Endschalldämpfungskonzept via Gegenschall mal in Betracht ziehen würde, wären die Sound Diskussionen eh Schnee von gestern🙂
Damit könnte jeder 4 Zylinder Diesel klingen wie ein Porsche (oder wie ein LKW).
Das wird kommen (zumindest bei Audi) und ich denke, dass es auch noch ein Stück mehr dazu beitragen wird, dass auch die 6 Zylinder (wie schon jetzt die 8 und 10/12 Zylinder) Stück für Stück aussterben werden.

49 weitere Antworten
49 Antworten

au klasse 😁

dann fehlt nach dem acoustics enhancer für den motorsound...
jetzt ja eigentlich nur noch der VISUAL ENHANCER...

... der aus dem kleinen fetten zwackel mit glatze hinterm steuer optisch einen daniel craig macht

😁 😁 😁

Zitat:

der aus dem kleinen fetten zwackel mit glatze hinterm steuer optisch einen daniel craig macht

Nicht ganz vollständig. Der muß auch noch aus dem Altherren-Diesel einen Aston Martin oder mindestens einen Maserati Quattroporte oder Gran Cabrio machen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


au klasse 😁

dann fehlt nach dem acoustics enhancer für den motorsound...
jetzt ja eigentlich nur noch der VISUAL ENHANCER...

... der aus dem kleinen fetten zwackel mit glatze hinterm steuer optisch einen daniel craig macht

😁 😁 😁

Schöne neue Welt, hmm?! 😉

Das habe ich mir auch gedacht.

Nur wenn dass alle machen, was dann?

Ich persönlich würde eher einen Aston Martin bevorzugen der wie ein 2CV aussieht und so nach außen klingt, aber etwas andere Fahrleistungen hat🙂

Aber das wird so kommen, denn das Prinzip mit Gegenschall reduziert massiv das Volumen und das Gewicht des Endschalldämpfers. Das ist eigentlich der Hauptgrund.

Als Nebeneffekt gibt es den entsprechenden Wunschsound.
Vorne hat man dann einen kleinen Hebel und aus dem 2.0 TDI wurde ein 911 Turbo anno 1984. War ein sehr nettes Experiment🙂

Letztendlich ist es nur die Evolution des heutigen Konzepts.

So will das Thema mal wieder aufwühlen.

Hat jetzt schon jemand eine offizielle Aussage zum Thema?
Mein Händler weiß wieder mal von garnichts 🙄

Ähnliche Themen

Also ich habe an diversen Stellen mal was von Sep. 2010 gehört für 250er. Und ab Frühjahr 2011 für die restlichen 4 Zylinder!!! Aber der MB Händler in Mannheim konnte mir auch keine Angaben machen. (ich will keinen Neuwagen sondern einen jungen also wird es sowieso etwas später werden bis sie auch alle als junger verfügbar sind)

Somit stecke auch in einem Dilemma. Eigentlich wollte ich bei 250er zuschlagen bis ich von 5g Automatik gehört habe. Ich will unbedingt ditronic plus aber kein 5 gang automatik... 😕

Also muss ich entweder Kaffe trinken gehen und abwarten oder bei irgendeinem 6 Zylinder zuschlagen ...
Sowas aber auch😁

Viele Grüße,
LEE

Deine Antwort
Ähnliche Themen