2500 € Verschrottungsprämie
Der Staat will die Wirtschaft ankurbel und zahlt jedem eine Prämie von 2500 €, sobald man einen Neuwagen kauft.
Werdet Ihr in Kürze mit dem Staat mitkurbel und Euren Essi in die Presse geben?
Beste Antwort im Thema
@gerry
die Rechnung kannst wohl knicken.
Und bei einem Jahreswagen gibt es die Prämie sowieso nicht 😉
Denke wenn Du Dir Deinen Post mal selber durchliest, kommst selber drauf.
@berliner
die Steuertabelle habe ich noch nicht.
Aber es wird nach Gramm gerechnet.
Um so mehr Ausstoß Du hast, umso mehr zahlst Du.
Was ich genial finde, es gibt keine CO² Liste, in welcher ein Escort drin steht 😕
Der CO² Ausstoß ist ja abhängig von diversen Komponenten im Fahrzeug, wie Schalter oder Automatik usw.
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Der Handel soll ja nicht verboten werden.
Unter welchen Bedingungen die Verschrottungsprämie gezahlt wird, kann die Regierung schon bestimmen.
Die endgültige Stilllegung ist an das Fahrgestell gebunden, nicht an den Motor.
Trotzdem wird die Rechnung, das Fahrzeug ausgeschlachtet zum Verwerter zu geben, nicht aufgehen, da er das Fahrzeug nur annimmt, wenn er dabei auch etwas verdienen kann, es also verwertbare Teile enthält.
Einen Annahmepflicht besteht nämlich nicht.
Also entweder ein verwertbares Fahrzeug oder kräftig bezahlen.
Mit dem Motor stimme ich Dir nicht ganz zu, aber das sehen wir denn ja noch.
Und sonst ja, sehe ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und auch in den guten Zeit vor kurzem, hat nicht jeder gezahlt.Ich habe hier und in Oldesloe immer den besten Preis in Norddeutschland bekommen.
Manchmal auch Dir am Schiff in Rendsburg.Ich brauchte die Sachen nicht mal hinbringen, die sind kostenlos gekommen.
Aber in Berlin z.B. habe viele min. 100.-€ genommen.
Ich hatte einen der ist mit einem Schlepper aus Berlin gekommen und ist nach Oldesloe gefahren, nachdem ich Ihm ein Angebot des Dealers machen konnte.
Er sagte, selbst in Rostock kann er kein Geld mehr machen und das war zu Zeiten wo der Preis ganz oben war.Unser kleiner Dealer im Ort zahlt auch nicht, der nimmt.
Bei uns zahlen die noch. Sogar für Altbatterien bekommt man noch ein paar Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Spar schonmal, für einen neuen Focus 😠
Ich hab schon nen Focus 2 😕
Ähnliche Themen
Dieser ganze Unsinn ist noch garnicht beschlossen und die Wirtschaft kurbelt es auch nicht an. Welcher Normalbürger kann sich schon einen Neuwagen leisten. Wie kann man nur wieder so eine *** idee haben, typisch Politiker.
Und selbst wenn, die 2500€ holen die sich alle wieder durch neu erfundene Steuern die bestimmt bald kommen.
und den Schrott verkaufen die nach China weil Schrott in China ja wie verrückt gesucht wird ja und wenn hier der Schrott für die eigenen Produkte knapp wird müssen die wieder teuer den Schrott von woanders einkaufen.
Es reicht auch, wenn man sich einen Jahreswagen mit Euro IV kauft.
Die Abwrackprämie lohnt sich halt nur, wenn der Wert des momentanen Autos gegen Null geht. Mein Essi ist noch ca. 1500€ wert. D.h. durch die Abwrackprämie würde ich stolze 1000€ (Ironie) beim kauf eines Jahreswagen (kostet bestimmt noch 16000€) sparen.
Bei einem so neuen Auto darf man die Unterhaltungskosten allerdings auch nicht vernachlässigen. Man versichert ihn Vollkasko, kann nichts mehr selbst machen, tut ihn immer zum Kundendienst, weil das Auto halt noch viel Wert ist, ......
Mit dieser Prämie wollte man ja nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch die dt. Wirtschaft (Autobauer) unterstützen. Aber wer kann sich, natürlich mit Ausnahmen, ein solches Auto leisten? Dann kommt ein "Ausländer" ins Haus und die Wirtschaft (also auch wieder mehr Arbeitslose) hat wieder das Nachsehen.
Fahren unsere "Staatsvertreter" denn auch Autos mit einem CO² Ausstoss von 120g und weniger?
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
@jekieHier mal ein Bericht, dort steht ab heute !!!
Also, wenn Du eine alte Karre hast................
Wenn, Du kaufst ja nachweislich einen Wagen.Zitat:
Tagesschau.deWas ändert sich für Autobesitzer und Autoindustrie?
Um der Autoindustrie zu helfen und den Verbrauchern den Kauf klimafreundlicher Neuwagen schmackhaft zu machen, sind folgende Änderungen vorgesehen:
Wer ein mindestens neun Jahre altes Auto stilllegt, erhält ab heute die sogenannte "Abwrackprämie" von 2500 Euro. Allerdings nur, wenn er dafür gleichzeitig einen Neuwagen oder einen Jahreswagen der Schadstoffklasse Euro-4 bis Jahresende kauft. Außerdem muss ihm der alte Wagen zuvor mindestens ein Jahr gehört haben. Die Prämie wird wird für Zulassungen bis zum 31.12.2009 gewährt. Sie kostet den Bund 1,5 Milliarden Euro.
Die Kfz-Steuer soll ab Juli 2009 nach CO2-Ausstoß statt nach Hubraum berechnet werden. 2010 und 2011 soll die Grenze demnach bei 120 Gramm CO2 pro Kilometer liegen und dann bis 2014 auf 95 Gramm absinken. Jedes darüber hinaus ausgestoßene Gramm CO2 soll mit zwei Euro besteuert werden. Für 2009 gibt das Papier noch keine steuerfreie Basismenge vor. Die neue Steuer soll für alle Autos, die ab dem 5. November 2008 zugelassen wurden gelten - für Altfahrzeuge erst ab 2013.
Und wenn ich ein Fahrzeug mit Euro V kaufe krieg ich nix? Würde ja auch Sinn machen, sonst kriegen die Händler ihren alten Euro IV - Ramsch gar nicht mehr vom Hof.
War gestern beim Händler, der wollte mir unbedingt ein altes Auslaufmodell schmackhaft machen. Obwohl ich ihm sagte ich will den Neuen und der Mehrpreis ist mir egal.
Und außerdem will ich echt mal sehen, dass ein Schrotthändler ein technisch wie optisch einwandfreies, also wirklich komplett mängelfreies Auto wie meins (auch schon Euro IV) und sicher viele andere verschrottet.
Das ist einfach Schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Dein Fiesta hat Euro 4 ?????
Vielleicht 2 Minikats hintereinander😁
Geht nicht.
Euro 1 (E2) -> Juli 1992
Euro 2 -> Januar 1996
Euro 3 -> Januar 2000
Euro 4 -> Januar 2005
Euro 5 -> kommt im September 2009
Euro 6 -> kommt im September 2014
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Dein Fiesta hat Euro 4 ?????
Und ob das geht. @NiceDJ Was Du meinst sind wohl eher die Daten, ab denen nur noch Fahrzeuge mit entsprechender Abgasnorm neu zugelassen werden dürfen.
Ganz unrecht habt ihr nicht. Ich habe nicht Euro 4, sondern D 4.
Was im Klartext heißt: Er hat die gleiche Abgasqualität wie ein Euro 4 Fahrzeug und auch dessen Steuersatz (87 €), aber kein OBD für den Abgasstrang. (also diese bei anderen Fahrzeugen oft nervende gelbe Diagnoselampe).
Und nur Fahrzeuge mit dieser Diagnosemöglichkeit erhalten die EURO 4.
Zitat:
Und außerdem will ich echt mal sehen, dass ein Schrotthändler ein technisch wie optisch einwandfreies, also wirklich komplett mängelfreies Auto wie meins (auch schon Euro IV) und sicher viele andere verschrottet.
Das ist einfach Schwachsinn.
Na das kann einem doch egal sein.
Der wird dann halt in Afrika weitergefahren.
Wo ist da jetzt das Problem?
MfG
Dirk
Ja, Ford war damals echt fix mit den neuen Abgasnormen. In unserer Familie gibt es noch einen Mazda von 2002, der hat nur die Euro 3.