2500 € Verschrottungsprämie
Der Staat will die Wirtschaft ankurbel und zahlt jedem eine Prämie von 2500 €, sobald man einen Neuwagen kauft.
Werdet Ihr in Kürze mit dem Staat mitkurbel und Euren Essi in die Presse geben?
Beste Antwort im Thema
@gerry
die Rechnung kannst wohl knicken.
Und bei einem Jahreswagen gibt es die Prämie sowieso nicht 😉
Denke wenn Du Dir Deinen Post mal selber durchliest, kommst selber drauf.
@berliner
die Steuertabelle habe ich noch nicht.
Aber es wird nach Gramm gerechnet.
Um so mehr Ausstoß Du hast, umso mehr zahlst Du.
Was ich genial finde, es gibt keine CO² Liste, in welcher ein Escort drin steht 😕
Der CO² Ausstoß ist ja abhängig von diversen Komponenten im Fahrzeug, wie Schalter oder Automatik usw.
149 Antworten
nein, noch nicht. hatten früher zwei escorts. der eine wurde kaum noch genutzt und am anderen ist das getriebe kaput gegangen. also, das getriebe aus dem einen raus und in den anderen rein - Hat Gas und nochmal tüv bekommen - der andere nicht. Nun ist der ohne getriebe verschrottet. Das Blöde ist, das im März nen S-Max kommt und der Escort aber auch bleiben soll. Also 2500€ fürn arsch. hätt ja mal was passen können...
Wann wurde der Essi denn verschrottet?
Wenn es dieses Jahr war, hole Dir doch die Bescheinigung von dem Schrott Dealer.
ne, letztes Jahr ende Oktober :-/
01805/966666
Rufe da mal jetzt an.
Ich bin mir garnicht sicher, aber es kein sein, das Du sie trotzdem bekommst. Zählt ja zu dem Neuwagen, welcher dieses Jahr zugelassen wird.
Die Nummer oben ist gerade ein Beraterteam aus unserem Schleswig-Holstein Magazin.
Sind aber nur heute Abend zu erreichen.
Ähnliche Themen
bekomme zu der stelle nicht wirklich durch - immer besetzt. aber dennoch danke - werde dem mal weiter nach gehn. vieleicht gehts ja noch - danke für den hinweis. Der SMax kommt aber auf jeden fall.
Hallo,
Das Bild in diesem Beitrag finde ich diskriminierend: Abwrackprämie
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
😁😁😁😁😁
Ja, aber wirklich.Hätte sie ja mal lieber einen 190er hinstellen können 😁
Hallo DJ,
Nö, die sind ja meist noch besser.
Ich hätte da mehr an nen Kadett oder nen alten Franzosen gedacht.
Die 2500 € "Umweltprämie" pro Fahrzeug hätte man für die Umwelt sinnvoller anlegen können, wenn man damit den Einbau von Autogasanlagen gefördert hätte...
Is zwar schon etwas her, das Thema, aber ich wollte nur ma kurz mitteilen , das die Unterlagen knapp 3 wochen dauerten bis sie als eingegángen abgestempelt wurden und nochmal 4 1/2 Wochen bis ich positiven bescheid erhielt. Die Überweisung ging relativ zügig.
Bei dem andrang kann ich es mir sehr gut vorstellen.
Aber man hat ja ein Einschreibennachweis.
Ausserdem, jetzt ist es eh egal, da man seine Prämie im Internet vorher resavieren muss.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Bei dem andrang kann ich es mir sehr gut vorstellen.
Aber man hat ja ein Einschreibennachweis.Ausserdem, jetzt ist es eh egal, da man seine Prämie im Internet vorher resavieren muss.
Früher war alles anders da mußte man noch ein Umschlag versenden! Und versenden als Einschreiben mit Rückschein dauert angeblich noch länger! Da die Daten nicht bei der Bafa digitalisiert wurden sondern woanders, ich glaube bei der Post, aber am besten war noch die "Hotline" 😠
Zig mal anrufen immer besetzt, dann kommt man durch als Anwort hört man: "Ja tut mir leid, ich kann ihnen nicht mitteilen wie weit ihr Antrag ist oder ob er eingegangen ist, da müßen sie sich einfach gedulden und abwarten"
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ja, aber mit dem Einschreibenbeleg hast ja einen Nachweis, so meine ich.
Am Rande:
Es ist nur ein Nachweis für das Absenden "eines" Schreibens, aber nicht für den Inhalt.
Das gleiche gilt auch für weitere Formen wie "mit Rückschein", was lediglich beweist, das ein "Schreiben" in den Machtbereich des Empfängers gelangte, und nicht mehr. Das alles kann man sich sparen, außer man will sicherstellen, daß das Schreiben nicht auf dem Postweg verloren ging.
Die einzig wirksame Form, auch einen "Inhalt" wirksam zuzustellen ist, neben der den Gerichten vorbehaltenen Zustellungsurkunde, für den Privatmann einen Gerichtsvollzieher zu beauftragen. (Auch wenn diese Dienstleistung kaum wer kennt. 🙂
Der verlangt pro Seite etwa 10.- Euro + Zustellungsgebühr. Damit ist der Inhalt "Aktenkundig" und ein stichhaltiger Beweis.
Sorry für OT 🙂
Joe