250 Diesel Spannrolle
Wie lange halten bei Euch die Spannrollenlager? Bei mir ist nach ca. 30-50 tausend km das Lager schwergängig oder die Spannrolle steht schräg zum Riemen. (auch ohne Geräusche) Die allgemeine Lagerqualität scheint schlechter geworden zu sein. Da das Lager weniger Rollbewegung sondern mehr Querkräfte aufnehmen muss, könnte man nicht das Lager mit einer Messingbuchse ersetzen? Gibt es da Erfahrungen?
Für mich ein relevantes Thema, da durch eine defekte Spannrolle der Riemen abgesprungen ist und die
Befestigung der Servo Ölpumpe gebrochen und damit der vordere Alugehäusedeckel vom Motor zerstört war.
Also ohne einen guten Mechaniker, Totalschaden am Motor.
Grüße Ulrich Wicklein
19 Antworten
https://www.bandel-online.de/.../...t1-w201-w124-s124-601-602.html?...
Diese haben die Diesel verbaut.
Kannst ja mal gegenprüfen mit deiner.
55mm Durchmesser hat die Rolle mit Freilauf. Und halt die die jetzt bei mir drauf war.
Hab's gestern Abend noch verbaut.... Als würde man in einem neuen Auto sitzen... Der Unterschied ist echt enorm... Hätte ich nie gedacht.
Ich weiß es garnicht mehr aber ich glaube es hat hauptsächlich Einfluss auf das Abstellen des Motors.
Aber mag sein, dass man auch im Leerlauf einen Unterschied bemerkt.
Ich merke es an der Ampel wen der Motor warm ist. Da "bockt" er weniger. Und generell die Vibrationen im Innenraum ....
Das ist deutlich weniger... Das kann nicht sein das ich mich täusche. Ich hab den direkt vorher nacher Vergleich.
Kann sein das es nur beim 300D so sehr auffällt und Bein kleinen Benziner nicht so sehr ...keine Ahnung.
Es macht aber ja auch durchaus Sinn wenn man verstanden hat was den Freilauf so nützlich bzw interessant macht .