25% unter Neupreis!
Hallo zusammen,
mein Freundlicher bietet z.Zt. neue X1 25% unter Neupreis an!
Beispiel X1 xdrive 18d M-Paket
Bei dem Preis werde ich schwach, auch wenn es nur ein 18d ist 🙂
Beste Grüße
Jupp
12 Antworten
Das sind Parkplatzlagerwagen, es geht nun schon dreckig aufs Jahresende, da müssen die Absatzmengen für die Boni passen.
Stimme Pepe 1809 voll zu, ich habe vor 2 Jahren einen mit 33% unter Liste erworben, 4 km auf der Uhr. Läuft bis jetzt ohne Mängel, prima Kauf.
Boni über alles bei den Managern, auch mal auf positive Art.
Gruß
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 16. November 2014 um 01:36:53 Uhr:
Bei dem Preis werde ich schwach, auch wenn es nur ein 18d ist 🙂
Beste Grüße
Jupp
Stimmt schon, der Nachlaß kann sich sehen lassen. Allerdings, damit nähert sich der Preis des X1 nur dem Niveau an, was er realistisch betrachtet auch wert ist.
Halt ohne Aufpreis für das weißblaue Namensschild, das immer schon in der Größenordnung von 10.000 Euronen aufwärts zu veranschlagen ist. Es wird Gründe geben dafür warum das im Moment der Fall ist.
Ja die gibt es. Siehe oben! 😉
Ähnliche Themen
Bei meinem Freundlichen ist z.zt. für X-Modelle ein Nachlass von 15 % in der Werbung.
Habe meinen X1 letztes Jahr im November auch mit ordentlichem Nachlass erhalten.
Wird sicher am "Jahresabschlussergebnis" liegen.
Meine Schwägerin hat jetzt einen X1 18d sDrive...weil er im Leasing billiger war als ein neuer Meriva, den sie bisher fuhr...
(allerdings zu Großkunden-Konditionen über den Arbeitgeber meines Bruders)
Zitat:
@freetime schrieb am 16. November 2014 um 10:02:52 Uhr:
Stimmt schon, der Nachlaß kann sich sehen lassen. Allerdings, damit nähert sich der Preis des X1 nur dem Niveau an, was er realistisch betrachtet auch wert ist.Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 16. November 2014 um 01:36:53 Uhr:
Bei dem Preis werde ich schwach, auch wenn es nur ein 18d ist 🙂
Beste Grüße
JuppHalt ohne Aufpreis für das weißblaue Namensschild, das immer schon in der Größenordnung von 10.000 Euronen aufwärts zu veranschlagen ist. Es wird Gründe geben dafür warum das im Moment der Fall ist.
Genau so ist das, der Listenpreis ist völlig utopisch und dafür dürfte das Modell mit der Ausstattung auch kaum verkäuflich sein,
wirhätten zumindest nicht gekauft.
Mit dem 25% Nachlass kommt BMW nun wieder auf den Boden der Realität zurück, vielleicht haben sich deren Marktanalysten einfach mal bei den Mitbewerben umgesehen, welche Ausstattung dort für`s Geld geboten wird. Da liegen teilweise Welten dazwischen ...
Zitat:
freetime
Stimmt schon, der Nachlaß kann sich sehen lassen. Allerdings, damit nähert sich der Preis des X1 nur dem Niveau an, was er realistisch betrachtet auch wert ist.Halt ohne Aufpreis für das weißblaue Namensschild, das immer schon in der Größenordnung von 10.000 Euronen aufwärts zu veranschlagen ist. Es wird Gründe geben dafür warum das im Moment der Fall ist.
berlin11
Genau so ist das, der Listenpreis ist völlig utopisch und dafür dürfte das Modell mit der Ausstattung auch kaum verkäuflich sein, wir hätten zumindest nicht gekauft.
Mit dem 25% Nachlass kommt BMW nun wieder auf den Boden der Realität zurück, vielleicht haben sich deren Marktanalysten einfach mal bei den Mitbewerben umgesehen, welche Ausstattung dort für`s Geld geboten wird. Da liegen teilweise Welten dazwischen ...
Hallo,
Käufer von Fahrzeugen eines Premiumherstellers nehmen doch freiwillig in Kauf, dass der Markenname mit Mehrkosten verbunden ist und dementsprechend die Fahrzeuge auch nicht zum Schnäppchenpreis zu erwerben sind. Das ist doch nicht nur bei der Marke mit dem weißblauen Propeller so. Die Listenpreise der Premiumhersteller (Audi, MB, Lexus, BMW etc.) sind doch allgemein überzogen. Egal welches Modell man bevorzugt. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Das erinnert mich an die 70ger Jahre, als die Kaufverträge für einen MB W123 wegen der langen Lieferzeiten mit 3000 DM gehandelt wurden.
Die aktuell hohen X1 Rabattnachlässe von 19% - 25% werden sich im Wertverlust unserer X1 negativ auswirken.
Gruß Nierenfahrer 😉
Zitat:
@Nierenfahrer schrieb am 29. November 2014 um 21:43:38 Uhr:
berlin11Zitat:
freetime
Stimmt schon, der Nachlaß kann sich sehen lassen. Allerdings, damit nähert sich der Preis des X1 nur dem Niveau an, was er realistisch betrachtet auch wert ist.
Hallo,
Käufer von Fahrzeugen eines Premiumherstellers nehmen doch freiwillig in Kauf, dass der Markenname mit Mehrkosten verbunden ist und dementsprechend die Fahrzeuge auch nicht zum Schnäppchenpreis zu erwerben sind...
Schon okay. Das macht ja so einen Imagevorteil aus, den der Käufer eben honoriert. Allerdings erwartet der Käufer dann schon einen gewissen Abstand zur breiten Masse in puncto Ausstattung und Bedienung. Da allerdings war der X1 eine Enttäuschung, erster Klasse sozusagen.
Inzwischen hat man sich arrangiert, das Auto fährt und ist zuverlässig, aber die ärmlichen Details (die vorhandenen oder eben nicht vorhandenen) treten halt immer wieder unschön zutage.
Zitat:
freetime
Schon okay. Das macht ja so einen Imagevorteil aus, den der Käufer eben honoriert. Allerdings erwartet der Käufer dann schon einen gewissen Abstand zur breiten Masse in puncto Ausstattung und Bedienung. Da allerdings war der X1 eine Enttäuschung, erster Klasse sozusagen.Inzwischen hat man sich arrangiert, das Auto fährt und ist zuverlässig, aber die ärmlichen Details (die vorhandenen oder eben nicht vorhandenen) treten halt immer wieder unschön zutage.
Hallo,
da werde ich dir nicht wiedersprechen! Obwohl ich bis jetzt mit meinem X1 6/13 zufrieden bin, komme auch ich ab und zu ins grübeln. Die Materialanmutung hätte man besser ausführen müssen. Den persönlichen Anspruch bezüglich Interieur muß man dann einigermaßen mit der verfügbaren Sonderausstattung ausgleichen. Die Passgenauigkeit der Kunststoffteile geht für mich aber in Ordnung. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, andere Premiumhersteller kochen auch nur mit Wasser!Sorry, war ja nicht das Thema in diesem Thread. 🙄
Gruß Nierenfahrer