25 Jahre Opel Omega B
Hallo Omega-Freunde,
am 29.04.1994 wurden die ersten Omega B zugelassen. Am Montag sind es noch zwei Wochen bis zum Jubiläum. Ich wollte nur schon mal daran erinnern. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo Omega-Freunde,
am 29.04.1994 wurden die ersten Omega B zugelassen. Am Montag sind es noch zwei Wochen bis zum Jubiläum. Ich wollte nur schon mal daran erinnern. 😉
61 Antworten
Gibts überhaupt originale Vauxhall Omega mit Linkslenkung?
Ansonsten brauchs eine Linkskamera und eine Armverlängerung..
Moin,
Vauxhall mit Linkslenkung gab es nach Auskunft von Opel nicht. Meiner ist ursprünglich in England gebaut worden, dann ist der 1. Besitzer wohl nach DE umgezogen und hat "umgeordert". Embleme etc. sind deswegen noch Vauxhall, Lenkung ist schon klassisch Opel und damit Linkslenkung.
Folglich ist es ein halber Vauxhall 😉
Öhmm ... Limo = halbes Auto und Caravan = ganzes Auto ... 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:04:26 Uhr:
Öhmm ... Limo = halbes Auto und Caravan = ganzes Auto ... 🙂Grüße
Stimme Dir da vollkommen zu 🙂
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:04:26 Uhr:
Öhmm ... Limo = halbes Auto und Caravan = ganzes Auto ... 🙂Grüße
Nönö.. Der Name sagt ja schon das es ein Laster ist der versucht Auto zu sein 😁
car a van
Es ist und bleibt, für mich "einfach Deutsch" ein Kombi...😉🙂
Sorry, eigentlich vom Spätlateinischen abgeleitet --> combinatio = Vereinigung
Also nicht wirklich Deutsch😁
Keine Eier legende Wollmilchsau, aber ein Wagen der für alles reichlich Platz hat, sicher und bequem fährt, kostengünstig zu halten und zudem auch noch simpel zu warten und und auch zu reparieren ist...
Und wirklich, kaum zu glauben, zu alledem, auch noch eine Rundumsicht hat, die sich so nennen darf.😛
Letztlich ist es aber schön wenn man schlicht keinen Kombi brauch und per Telefon in der Limo die Arbeiten koordiniert 😁 Leider kann ich das nicht und hab nen Sportstourer, wie die heute so schön Neudeutsch heissen...
MS,ich habe zwar leider keinen Omega mehr,
aber eine Eierlegende Wollmilchsau ,
die beides vereint!
der Signum ist eine Kombilimousine,Grins
allerdings das Wort Kombi sollte man da nicht so Groß schreiben!
Bafür hat die Rückbank richtig Beinfreiheit... Find den Signum nicht übel...
Mit meinem Astra J 1.7CDTI Sportstourer bin ich aktuell auch ganz zufrieden. Allerdings wird das M32 kommen, ich bild mir ein schon was zu hören...
MS ich sitze aber nicht Hinten,Grins
da lade ich dann die Dame ein,
wenn Sie Sekt oder Wein geladen hat,
in der Weiberrunde.
Tür auf und Rein,fertsch
M32 ist so ein Thema,mit der Lagerung!
ist halt kein Rear25 Getriebe!
Der eine hat Limo, der andere Kombi, der nächste Touring und wieder einer Sportstourer. Wie soll man bei all den Bezeichnungen noch durchblicken? Dafür braucht man ja einen Kompaß!
Auf jeden Fall jedem das Seine! 😉