245/45R18 Goodyear sind nach 12tkm komplett abgefahren.

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

an unserem V220 ( Bj 2021) sind die 18 Zoll Sommerreifen GoodYear Eagle F1 Asymetric 5 100Y in 245/45 18 nach weniger als 12.000 km abgefahren. Hinten sehr gleichmäßig, Vorne außen sehr stark.

Bei den Winterreifen ( original 17 Zoll Stahlfelgen mit Michelin) ist die Abnutzung überall gleichmäßig.

Welche Reifen werden werksmässig in dieser Größe montiert?

Ich konnte bisher keine Reifen in dieser Dimension finden, die speziell für diese Fahrzeugklasse geeignet sind.

Wie sind eure Erfahrungen mit der 18 Zoll Bereifung?

Da der Verschleiß nur die Sommerräder betrifft, schließe ich Fehler im Fahrwerk mal aus.
Könnte es auch den Zubehör Felgen liegen? Diese haben eine andere ET als Original, sind aber mit Gutachten und eingetragen.

Vorne.jpg
Hinten.jpg
38 Antworten

Ich schaue regelmäßig in der App nach(wirklich).

Zitat:

@TiTux schrieb am 22. August 2022 um 07:16:38 Uhr:


Hier messen doch alle immer den Luftdruck im kalten Zustand der Reifen, nur um sicher zu gehen?

Auf jeden Fall immer im kalten Zustand

Und nicht unterschätzten wie schnell der Druck steigt. Habe beim ersten Mal zuhause auf 3,0 gefüllt als dass Auto seit nem Tag draußen stand bei 25 grad und Sonne. Da war dann bei starten aus der kalten Tiefgarage doch nur 2,8 drauf.

Ich glaube so entstehen die teilweise absurd hohen Druck Empfehlungen hier. Da wir nach 2km zur tanke gemessen und gefüllt auch wenn der Druck schon 0,3 hoch ist von nem echten kaltdruck.

Ich habe jetzt 3,0 wenn ich aus der TG starte. Aber nach kürzester Zeit nie unter 3,2

Ich habe die selbe Bereifung drauf seit knappen 10t km. Da ist nichts mit Verschleiss. Luftdruck ist bei mir 3,5 bar.

5t km allein voll beladen durch die Küstenstrassen Montenegros und Kroatiens. Reifen sind immer noch top. Ist eine XL Variante

Ich muss sagen, die Reifen haben mich an keinem Auto enttäuscht. Bei heissen Asphalttemperaturen kleben die am Asphalt und haben Grip für schnelleres Kurvenfahren, dennoch nicht abgefahren.

Gruss
Mirolf

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mirolf schrieb am 26. August 2022 um 18:48:20 Uhr:


Ich habe die selbe Bereifung drauf seit knappen 10t km. Da ist nichts mit Verschleiss. Luftdruck ist bei mir 3,5 bar.

5t km allein voll beladen durch die Küstenstrassen Montenegros und Kroatiens. Reifen sind immer noch top. Ist eine XL Variante

Ich muss sagen, die Reifen haben mich an keinem Auto enttäuscht. Bei heissen Asphalttemperaturen kleben die am Asphalt und haben Grip für schnelleres Kurvenfahren, dennoch nicht abgefahren.

Gruss
Mirolf

Welche Reifen denn genau?

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 245/45/18 100Y

Zitat:

@olli132 schrieb am 24. August 2022 um 14:47:21 Uhr:


Und nicht unterschätzten wie schnell der Druck steigt. Habe beim ersten Mal zuhause auf 3,0 gefüllt als dass Auto seit nem Tag draußen stand bei 25 grad und Sonne. Da war dann bei starten aus der kalten Tiefgarage doch nur 2,8 drauf.

Ich glaube so entstehen die teilweise absurd hohen Druck Empfehlungen hier. Da wir nach 2km zur tanke gemessen und gefüllt auch wenn der Druck schon 0,3 hoch ist von nem echten kaltdruck.

Ich habe jetzt 3,0 wenn ich aus der TG starte. Aber nach kürzester Zeit nie unter 3,2

Der korrekte Reifendruck wird immer im kalten Zustand gemessen. Also nicht nach oder während der Fahrt oder wenn das Fahrzeug in der Sonne stand.

Wenn man also in der Tiefgarage steht, macht man 3.2 Bar drauf, und was danach passiert ist egal.

Bei mir hatten Goodyears ( ok ich weiss die genaue Modellbezeichnung nicht mehr) als neue Reifen schon bei zwei Autos nervige Sing Geräusche bei etwas höheren Geschwindigkeiten und nicht so tollen Grip. Aber vielleicht ist bei diesem Eagle F1 alles anders ?

Davor hatte ich auf meinem S211 Goddyear Efficience Grip. Auch keine Probleme. Aber heisst nicht, dass andere keine haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen