245/40 18 mit ET35 auf 2,7 mit Standartfahrwerk?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

kann ganz nette Räder bekommen, MAM Nuvo 7 mit ET35 und 245/40 18 drauf. Hab nen 2,7 TDI mit Frontantrieb und HS ohne Sportfahrwerk oder Teiferlegung. In dem Gutachten der Räder steht was von "ggf. nötigen Abdeckungen an Vorder- und Hinterachse". Meine Frage: Passen die Räder so drunter oder ist eine Teiferlegung bzw. Verbreiterung unumgänglich?
Hab hier im Forum schon intensiv gesucht, aber nicht wirklich hilfreiches gefunden.

Matthias

Beste Antwort im Thema

Radkasten habe ich leider nicht zur Hand, müßte ich am WE mal knipsen...anbei ein Foto kurz vor der Eintragung und 2 Stunden nach Einbau...

Klick

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maek


8.0 x 18 sorry

Hast du vielleicht noch Fotos? Möchte nun wahrscheinlich auch 18x8 ET 35, doch habe ich Angst, dass sie doch zu weit nach aussen stehen...möchte vor allem noch später 30mm Eibach Federn einbauen lassen und möchte auch nicht, dass da was schleift😛

Zitat:

Original geschrieben von blakic



Zitat:

Original geschrieben von maek


8.0 x 18 sorry
Hast du vielleicht noch Fotos? Möchte nun wahrscheinlich auch 18x8 ET 35, doch habe ich Angst, dass sie doch zu weit nach aussen stehen...möchte vor allem noch später 30mm Eibach Federn einbauen lassen und möchte auch nicht, dass da was schleift😛

8J ET35 passt auf jeden Fall. Es gibt auch Felgen für den A6 die eine ABE mit diesen Maßen haben, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben auch nicht mit einer Tieferlegung. Aber wenn du etwas abwartest, kannst du Canini50 befragen.

Er hat sich vor nicht allzu langer Zeit K.A.W. Federn verbauen lassen. Die genaue Tieferlegung weiß ich nicht, müssten aber auch so VA/HA 50/40 mm sein. Im Sommer fährt er dann auch mit 8x18er Felgen mit einer ET35 mit der oben angesprochenen ABE.

ich habe mir a5 felgen mit folgenden daten zugelegt:

245/ 40 18 93Y ET der Felge 29

bekomme ich die eingetragen?

fahre einen Audi a6 4f bj. 2005 3.0tdi quattro (limo)

VA beträgt 1300kg
HA beträgt 1190kg

Zitat:

Original geschrieben von blakic



Zitat:

Original geschrieben von maek


8.0 x 18 sorry
Hast du vielleicht noch Fotos? Möchte nun wahrscheinlich auch 18x8 ET 35, doch habe ich Angst, dass sie doch zu weit nach aussen stehen...möchte vor allem noch später 30mm Eibach Federn einbauen lassen und möchte auch nicht, dass da was schleift😛

Klick mal hier

www.motor-talk.de/.../...tand-radkasten-t2643001.html#post24034046?...

und hier

http://www.motor-talk.de/.../...el-abstand-radkasten-t2643001.html?...

und hier

http://www.motor-talk.de/.../a6-v-i203311481.html

Grüsse aus Baden bei Wien
Bert

Ähnliche Themen

Ich fahre auch einen 2,7 TDI HS mit Standardfahrwerk und 8x18 ET 35 mit 245/40/ZR18 93Y. Da schleift gar nichts. Ist noch in jede Richtung Platz.

Zitat:

Original geschrieben von primus_de


Hallo,

kann ganz nette Räder bekommen, MAM Nuvo 7 mit ET35 und 245/40 18 drauf. Hab nen 2,7 TDI mit Frontantrieb und HS ohne Sportfahrwerk oder Teiferlegung. In dem Gutachten der Räder steht was von "ggf. nötigen Abdeckungen an Vorder- und Hinterachse". Meine Frage: Passen die Räder so drunter oder ist eine Teiferlegung bzw. Verbreiterung unumgänglich?
Hab hier im Forum schon intensiv gesucht, aber nicht wirklich hilfreiches gefunden.

Matthias

Hallo Matthias.

Hast Du mittlerweile die Räder? Ich möchte mir nämlich genau die selben zulegen und hab das selbe Auto 😁

Hast Du Probleme bei der Eintragung gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von DamianDM


Hast Du mittlerweile die Räder? Ich möchte mir nämlich genau die selben zulegen und hab das selbe Auto 😁

.

Vorsicht, Dein Auto hat er schon, jetzt will er auch noch deine Felgen 😁

Habt ihr auch Bilder von hinten in Fahrtrichtung, dass man mal sehen kann wie weit die rausstehen.

Gruß DVE

Ich fahre (TüV eingetragen) 245/ 40 R18 (8*18) ET 35 und mit Weitec Federn (-30mm)...Knappe Geschichte, aber außer ein Stück Filz abschneiden im inneren des Kotflügels waren keine weiteren Umbaumaßnahmen oder ähnliches notwendig.

Hättest Du freundlicherweise Bilder davon, vor allem wie sie im Radhaus stehen ...

Gruß DVE

Also ich hatte mir die OZ Titan in 8x18 ET35 mit 235/40R18 montieren lassen. Alles eingetragen und auf Freigängigkeit geprüft.
235er, weil die Flanke 6mm niedriger ist als bei 245er.

Wichtig scheint aber, welche Felgenbreite gewählt wird. Bei 8,5 und breiter mit ET35 dürfte das grenzgängig werden. Im einfachsten Fall nur Fils rausschneiden, ansonsten Bördeln.
8x ET35 ist kein Problem

Radkasten habe ich leider nicht zur Hand, müßte ich am WE mal knipsen...anbei ein Foto kurz vor der Eintragung und 2 Stunden nach Einbau...

Klick

Zitat:

Original geschrieben von DamianDM



Hallo Matthias.
Hast Du mittlerweile die Räder? Ich möchte mir nämlich genau die selben zulegen und hab das selbe Auto 😁
Hast Du Probleme bei der Eintragung gehabt?

Hallo,

letztenendlich habe ich mich dann doch für andere Räder entschieden. Ich hatte einfach zuviele Bedenken, dass durch das weite rausstehen der Räder, die Seiten des Wagens sehr stark verschmutzt und durch Steinschlag stark beansprucht werden.

Gruß
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen