245 40 18 absolut unangenehme fahren

BMW 5er E60

was muss ich tun wenn ich statt 245 40 18
225 40 18 drauf haben will muss ich extra begutachten oder gibt es ein fertiges dökümente oder so bitte dringend hilfe.

24 Antworten

Kann ich nur zustimmen. Fahre vorne 245, hinten 275 Dunlop SP01 Runflat. Spurrillen sind kein Problem, Komfort schon.
Klar, je breiter der Reifen, desto mehr läuft er Rillen nach.

225/40 bekommst du nicht eingetragen weil der Durchmesser der Räder zu klein ist. Außerdem würde das vermutlich nicht viel bringen, das die Felge den 225er sehr weit auseinander zieht.

ich habe 245/40/18 Conti Non Runflat Reifen auf dem M135. Meine laufen auch jeder Spurrille nach und es ist manchmal gefährlich wenn ich mal auf der Bahn nur mit einer Hand fahre.
Im Winter auf der Styling 244 mit 17" habe ich dieses Problem nicht.

Beim mir hat sich das Problem fast komplett gelöst durch die spurplatten auf hinterachse.
Ich habe non runflat reifen von hancook montiert!
Vorher ist das Auto auch jeder spurrille nach gefahren,jetzt mit spurplatten fast gar nicht mehr!!
Nur ganz tiefen spurrillen fährt er noch nach............da kann aber das Auto nix für :-)

Dieses bekannte Problem haben echt sehr viele und ich hatte es auch.
Hatte einmal nagelneue Sommerreifen von einer billig Marke und das Auto war ab 140km/h nicht mehr zu fahren.
Bin dann auf Michelin sport 3 umgestiegen und ruhe war.Muss aber sagen mit dem 17 zoll winterreifen fährt sich trotzdem besser, obwohl runflat sind.
Wechsel gleich wieder auf Sommer mal gucken wie es diesen Sommer sein wird hab nur noch 5mm drauf und da reagiert das Auto schon anders.

Ähnliche Themen

Und ne ahnung wegen das spiel im lenkrad?

Denke das es bei dir das Lenkgetriebe ist.
Aber hier findest du halt nur vermutungen.
Wir sehen das Auto nicht und fahren es nicht.
Denke eine Türken Werkstatt wird dir da helfen können.

Luki was soll die anspielung mit "Türkenwerkstatt? Kommt es jetzt schon auf die nationalität der werkstätten an oder hast du so schlechte erfahrungen mit werkstätten anderer Nationalitäten so daß unbedingt eine Türkenwerkstatt empfohlen werden muß?

Ruhig brauner bin selber Ausländer und gehe selbst seit 10 Jahren zum Türken :-).
Abgesehen davln schrieb ich doch nicht, dass ICH schlechte Erfahrung gemacht habe.! Es war ein Vorschlag von mir. In einer freien Werkstatt verlangt man halt einen Bruchteil davon was die lieben bei der bmw verlangen. Es kann auch keiner das ja die sind schlecht das stimmt absolut NULL. Der Meister bei uns war bei der BMW beschäftigt.

Zitat:

@Luki87 schrieb am 3. April 2016 um 00:19:30 Uhr:


bin selber Ausländer

Jeder ist Ausländer- fast überall.

Oh da gebe ich dir zu 110% recht. Sowas sollte aber nicht hier rein.
Bleibt geschmeidig Leute wir kriegen genug graue Haare von unsere Autos.Müssen uns nicht noch Politisch hier welche her holen :-).
Bei mir macht die Lima wieder Probleme könnt kotzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen