245/40/18 8Jx18 welche ET?
Ich habe einen A6 3.0TDI Q 2006 und möchte mir 245/40/18 8Jx18 kaufen.
Welche ET wählen? ET42 oder ET35?
Hat jemand ein Bild von A6 mit ET35 oder ET42 245/40/18 8Jx18?
Danke
Beste Antwort im Thema
hier noch die Bilder
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maek
hier noch die Bilder
Die Felgen sind zwar nicht unbedingt mein Fall aber ich muss sagen, dass die Räder sehr gut im Radkasten stehen. Sieht top aus, vor allem optimale ET!
Zitat:
Original geschrieben von rasputin4688
das ist et35 oder auf den Bildern.
das wird aber eng hab mir et31 bestellt 🙄.
jep, 8x18ET35 ohne Spurverbreiterung
ET31 wird ziemlich knapp. Das sind nochmal 4cm pro Seite. mutig, mutig, bin auf die Bilder gespannt...
Ähnliche Themen
und ich auf die Aussage vom Tüv 😕😕😕
musstest du die eintragen lassen oder hat das auch so funktioniert?
reifen wollte ich 245/40 r18 draufmachen , sollte doch passen oder gibts auch darüber gemecker?
Habe ebenfalls 245/40 8x18 und ET35 drauf, stehen bei mir ähnlich im Radkasten, beim Tüv gab es im letzten Jahr keine Probleme, peile diesen Frühling dann noch die Tieferlegung an, würde evtl. sogar behaupten das noch nen cm Spurverbreiterung geht...aber das muss man sehen wenn er tiefer ist.
na gut et35 ist nicht et31 , die 4mm könnten beim zickigen prüfer ein problem werden.aber mal sehen spätestens in 3 wochen wird gewechselt.Was kostet so eine eintag beim Tüv eigentlich.
@rasputin,
...keine Sorge ich fahre 8,5X18 ET30 mit 245/40 ohne Probleme(allerdings mit der AAS)!
Der TÜV trägt nicht ein,er gibt dir nur eine Bescheinigung für die Zulassungsstelle mit,kostet in etwa 40 E.,die eintragung der Zulassungsstelle nochmals etwa 20 E.(variiert aber stark,nach dem jeweiligen Bundesland)
Zitat:
Original geschrieben von Airway
@rasputin,...keine Sorge ich fahre 8,5X18 ET30 mit 245/40 ohne Probleme(allerdings mit der AAS)!
Der TÜV trägt nicht ein,er gibt dir nur eine Bescheinigung für die Zulassungsstelle mit,kostet in etwa 40 E.,die eintragung der Zulassungsstelle nochmals etwa 20 E.(variiert aber stark,nach dem jeweiligen Bundesland)
machst ein unterschied für die mit oder ohne aas? hoffen wir mal das beste.hab allerdings a5 felgen vorgehabt zu montieren mit zentrierringen.
Zitat:
Original geschrieben von rasputin4688
machst ein unterschied für die mit oder ohne aas? hoffen wir mal das beste.hab allerdings a5 felgen vorgehabt zu montieren mit zentrierringen.Zitat:
Original geschrieben von Airway
@rasputin,...keine Sorge ich fahre 8,5X18 ET30 mit 245/40 ohne Probleme(allerdings mit der AAS)!
Der TÜV trägt nicht ein,er gibt dir nur eine Bescheinigung für die Zulassungsstelle mit,kostet in etwa 40 E.,die eintragung der Zulassungsstelle nochmals etwa 20 E.(variiert aber stark,nach dem jeweiligen Bundesland)
...die AAS hat halt den Vorteil,daß sie immer das gleiche Fahrzeugniveau hält,auch unter Belastung!
Andere Zentrierringe sind kein Problem,sie ändern nichts an der ET!
hab gerade aas mit spurhaltassistenten verwechselt , dann ist klar. 🙄
aber schön zu hören dass die Zentrierringe nichts ändern.
Morgen Auch.
Also ich habe auf meinem Dicken im moment 245/35/18 ET 35 als WInterreifen ( sind auch die Org. Felgen von Audi ). Werde jetzt aber auf Sommer mit 255/35/20 ET35 umsteigen, passen genau auf den milimeter ohne umbauarbeiten zu machen.
MFG
naja 20er sind für mich zu gross aber sieht natürlich hammer aus.
Andere frage hätte ich trotzdem noch ich brauche doch um a5 auf dem a6 felgen zu fahren Zentrierringe von 66,6mm auf 57,1mm , richtig ?