240 PS Frage
Hallo,
hat schon jemand einen 240 PS V6 TDI.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
@yooman:
stimmt nicht deine aussage, denn
beim 240 ps motor wurde viel mehr geändert, als nur die software:
- geänderte kolben mit optimierter ringbestückung und ringträgerkühlkanal (reibungsreduzierung)
- geänderter turbolader ("schnellere" VTG)
- optimierter nockenwellenkettentrieb (reibungsreduzierung)
- optimierte AGR (höhere kühlleistung, besserer wirkungsgrad)
- neuere motorsteuergerät-generation (bosch EDC17, vorher EDC16+)
- einspritzdruck von 1600 auf 1800 bar angehoben (dritte cr-generation)
- optimierte hochdruckpumpe (verbesserter wirkungsgrad)
- geänderte 8-loch-einspritzdüsen
also..............................viel spass
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ardin
Habe heute von meinem Freundlichen erfahren das ich ihn am 9.12.07 bekomme.😁😁😁😁😁😁Ich Freu mich schon so sehr aber ich glaube da müssen wir alle durch (zum glück).
Mein Termin wurde vom 13.12. auf den 7.12. vorgezogen *freu*
Ich hab zwar keine Vergleichsmöglichkeiten zum 225 PS Motor da es mein erster Dicker ist, werde aber trotzdem mal berichten wie er sich so auf den ersten 500 km nach Hause angefühlt und verhalten hat..... Natürlich unter vorsichtigen Einfahrbedingungen.......
Wie gesagt ist so (per email) von Volkswagen (AG) beantwortet worden. Wenn die doch mehr geaendert haben, um so besser 😁
Hallo Leute,
hat mal jemand die genauen technischen Daten des Audi V6 TDI 240PS aus dem Q7 mit denen des T-REG verglichen?
Hubraum, Leistung, Drehmoment, alles identisch. Kann es sein, dass sich VW hier bei Audi bedient?
Gruesse an Alle.
Touareg, Cayenne und Q7 haben die gleiche Plattform. Wenn man es ganz stark uebertreiben will, kann man sagen, da kommen nur andere Karosserien drauf und die Innenausstattung variiert 😉
Die Motoren sind (nach meiner Kenntnis)
Volkswagen: R5 TDI, V10 TDI und W12
Audi: V6 + V6 TDI, V8 + V8TDI
Porsche verbaut im Cayenne ausschliesslich modifizierte V6 und V8 Audi-Motoren.
Ähnliche Themen
@komarom: Der V6 TDI ist im Q7 und Touareg VOLLKOMMEN identisch. Einzige echte Neuerung ist der von 1600 Bar auf 1800 Bar gesteigerte CR-Druck. Die weiteren Details gab es sukzessive schon vor der so genannten Leistungssteigerung.
@yooman: Du hast prinzipiell recht, nur handelt es sich beim Cayenne-Benziner-V8 (FSI-Turbo) um einen modifizierten Audi-RS6-Motor. Porsche verkauft das selbstverständlich als eigenen Motor.
Der R5-Motor basiert auf einer Audi-Entwicklung, der V10 sind prinzipiell zwei R5-Motoren...
tragetasche
Schade, dann lässt sich die 225er Version nicht Updaten.
Wer auch die 240 PS will, muß wohl zum Tuner!
Alfred
@ro36: Der Tuner löst das Problem nicht, da die Beladung des DPF ein Problem darstellt. Viel geht beim "alten" Motor nicht mehr, wenn nicht ständig "freigebrannt" werden soll. Die alte Maschine braucht auch mehr, laut meiner Erfahrung mehr als ein PD-V10. Der "neue" Motor ist dagegen etwas sparsamer und bietet mehr Potenzial beim Tuning, hier hat Audi endlich reagiert.
tragetasche
Hey Leute,
wir haben seit drei Tagen einen 176kw/240.
Wow, wow,wow, der Motor ist erste Sahne, mein gesteigertes Kompliment an die Ingenieure von Audi oder VW!!! Wem darf man gratulieren?
Der Motor hat ein sehr sattes Durchzugsdrehmoment.
D.M. hat eine sehr gleichmäßige und dynamische Leistungsentwicklung.
Und man hört das typische Dieselnageln nicht, auch beim Kaltstart.
Wir haben vorher den V6 TDI Baujahr 07 ca. 12Tkm gefahren, der Motor (225ps)
war lahm gegen den neuen (240-er).
Ich bin gespannt, was die anderen zu diesem Motor sagen ?
Anscheinend wurde das Auto etwas leichter gemacht (2321 kg). Unter dem Rücksitz befinden sich jetzt Styropour-Sitzkeile. >finde das als richtigen Weg, weiter so<
Bei umgelegten Rücksitzen ist leider immer noch der hässliche Absatz vorhanden, der eine durchgehende Lade/Liegefläche nicht ermöglicht >ein sehr großer Nachteil<
Auch ein "Dickenfahrer" schläft nicht immer im 5-Sterne Hotel.
Salut Dr. Mad
@ Dr. Mad
Hallo,
endlich mal einer der den 240'er hat. Da Du ja ein Umsteiger bist von 225 auf 240 kann st Du ja auch gut vergleichen. Meiner kommt erst im Januar 2008 und löst mein R5 TDi Aut. ab. Ich sauge natürlich alle Infos auf, die man über den neuen Motor bekommt. Hast Du schon Erfahrungen mit der Verbrauchsanzeige Vergleich Alter Neuer usw.? Kannst Du schon ca. Vergleichswerte von Dir geben?
Gruß, Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Mad
Hey Leute,
wir haben seit drei Tagen einen 176kw/240.
Wow, wow,wow, der Motor ist erste Sahne, mein gesteigertes Kompliment an die Ingenieure von Audi oder VW!!! Wem darf man gratulieren?
Der Motor hat ein sehr sattes Durchzugsdrehmoment.
D.M. hat eine sehr gleichmäßige und dynamische Leistungsentwicklung.
Und man hört das typische Dieselnageln nicht, auch beim Kaltstart.Wir haben vorher den V6 TDI Baujahr 07 ca. 12Tkm gefahren, der Motor (225ps)
war lahm gegen den neuen (240-er).
Ich bin gespannt, was die anderen zu diesem Motor sagen ?
Anscheinend wurde das Auto etwas leichter gemacht (2321 kg). Unter dem Rücksitz befinden sich jetzt Styropour-Sitzkeile. >finde das als richtigen Weg, weiter so<
Bei umgelegten Rücksitzen ist leider immer noch der hässliche Absatz vorhanden, der eine durchgehende Lade/Liegefläche nicht ermöglicht >ein sehr großer Nachteil<
Auch ein "Dickenfahrer" schläft nicht immer im 5-Sterne Hotel.Salut Dr. Mad
Hat der 240er auch einen Guten v6 Sound wenn er warm ist oder hört man einfach nur einen diesel sound auch wenn es ein V6 ist???
Bitte beschreib es von innen und Drauße Danke.Sehr nett
hallo ardin!
du bekommst deinen doch in knapp 10 tagen, dann wirst du es doch hören 😉
deine fragen zum dynaudio und der serienklima sollten dich wohl auch nicht interessieren, kannst du doch eh nicht mehr ändern.
ich persönlich finde den sound des "alten" v6 sehr angenehm, die 2zonen klimaautomatik sollte es schon sein, und um car-hifi zu geniessen habe ich richtig geld in unseren sharan investiert, da kommt keine sehnsucht nach dynaudio auf!
mfg, torsten
So, noch 7 mal schlafen dann weiss ich hierzu auch mehr und kann berichten.....
Vorfreuende Grüße.....
Hallo!
bin gerade dabei meinen V6 Benziner Schluckspecht (15 l !!!) gegen einen neuen V6 TDI einzutauschen. Mein Händler möchte mir gerne einen "alten" 225PS verkaufen, den er in der Halle stehen hat und wohl nicht mehr los wird.
Hat jetzt schon jemand wirkliche Vergleichswerte was den Verbrauch zwischen 225PS und 240PS Version betrifft?
danke für die Infos,
Grüsse aus dem Ösiland,
Rainer
Hallo,
habe meinen 225 PS, ist kein Vergleich mit der R5 Rasselkiste.
Heute nach 16 Tagen und 3000 km Schiebedach undicht, und wo ist eigentlich dass Fach unter dem Beifahrersitz ?
Es geht mir auf den Geist dass ständig etwas eingespart wir, war auch mit der Motorverkleidung am R5 so.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von IT-CS
@ Dr. Mad
Hallo,
endlich mal einer der den 240'er hat. Da Du ja ein Umsteiger bist von 225 auf 240 kann st Du ja auch gut vergleichen. Meiner kommt erst im Januar 2008 und löst mein R5 TDi Aut. ab. Ich sauge natürlich alle Infos auf, die man über den neuen Motor bekommt. Hast Du schon Erfahrungen mit der Verbrauchsanzeige Vergleich Alter Neuer usw.? Kannst Du schon ca. Vergleichswerte von Dir geben?Gruß, Jörg
Hallo,
nach nun etwas mehr als 2000 km mit dem V6TDI 240PS liegt der gemischte Verbrauch bei gemessenen 11,5 Litern. Hier sind Stadtfahrten, gemächliche Autobahnfahrten und Vollgasfahrten enthalten. Die Langzeitanzeige gibt mir ebenfalls 11,5 Liter an. Von daher passt diese Anzeige zumindest bis jetzt ganz gut.
So, ich muss weiterfahren.........
Gruß !