24 std. Rennen

Alfa Romeo

ALfa 147 Jtd hat beim 24 Std.Rennen den 13 Platz .

Cuore sportivo

18 Antworten

und den ersten, 4. und 10. in der dieselklasse (alternative kraftstoffe)
http://www-11.24h-rennen.de/.../...tomjahr2005l_id2011003klasseS1.html

Ist ja krass!

Handelt es sich um Serienwagen oder sind die getunt?

Hat einer nähere Infos?

Zitat:

Original geschrieben von XatriX


Ist ja krass!

Handelt es sich um Serienwagen oder sind die getunt?

Hat einer nähere Infos?

http://www.classicdriver.de/de/magazine/3300.asp?id=2329

hab leider nur das hier gefunden .

Zeigt wieder mal die Klasse und Zuverlässigkeit dieser Autos! Gleich hinter Porsche und BMW...
und er ist auch erster Fronttriebler!

Ähnliche Themen

Da: http://www.teamclassicdriver.com/cars24h.htm

Grüße

Echt geile Sache, danke für die Links!

Schon erstaunlich, dass der Bmw 330d erst 4 Runden nach dem 147 JTD ins Ziel kam.

Klasse!

Der Wagen ist von Alfa Deutschland ins Rennen geschickt worden und wurde von Schürg Herbert, Neuberger Stefan, Bartels Michael, Scheider Timo pilotiert die beiden letzteren sind ex DTM Piloten von Opel. War ein tolles Rennen und ein super Auto. Aber leider schon das Facelift. Werde die Bilder später reinsetzten.

bartels war auch damals alfapilot in der DTM! der fuhr den 155 mit der jägermeisterlackierung!

Herzlichen Glückwunsch an Alfa Romeo!!!!
Nach Michael Bartels Aussage lief das Auto ja ohne Probleme und war auch sahr schnell. Im Zeittraining war der Alfa ja schon deutlich schneller als die anderen seiner Klasse. Dies konnte er im Rennen ja mehr als bestätigen. Ich war von der DSF Übertragung sehr enttäuscht. Die klasse Leistung hätte man mehr würdigen müssen. Ich she ja ein, dass man sich auf die Führenden konzentriert, aber der Alfa war in seiner Klasse ja auch vorne. Ich musste immer im Internet den Liveticker verfolgen, um zu wissen wo der Alfa steht. Mit einem Auto dieser Leistungsklasse soweit nach vorne zu kommen hat einfach nur eine riesen Anerkennung verdient. Der BMW 330 d war ja deutlich stärker, konnte aber auch auf eine Runde keine so gute Leistung zeigen. Mein Kompliment auch an Karl-Heinz Kalbfell, der ja etwas Pech hatte mit seinem GT. Kann mir jemand die Leistungsdaten des Alfa 147 nennen. Der Link von Lancia Delta HF führt ja leider nur zu dem 4. platzierten Alfa 147.

Kompliment auch an die beiden Schnitzer BMW.

Gruß an alle Alfisti!!!

http://www.teamclassicdriver.com/cars24h.htm
Das isser doch oder? Mei diese Alfa Fahrer.. 😉

nein das ist er nicht!
der erstplatzierte war ein alfa werkseinsatz - wie auch der GT, der leider ja einen defekt hatte, der ihn zurück geworfen hat, die fuhren ja am anfang formationsflug, der 147 FL und der GT, mei, war des schee 😁
also ich nehme an der 147 hat so ~200PS, ist ja ein 2.4 20V gewesen. bemerkenswert finde ich, dass der alfa mit frontantrieb und dem schweren 5zylinderdiesel im bug sogar den 330 mit heckantrieb hinter sich ließ! das fand ich sehr beeindruckend!

Das hab ich doch vorhin gesagt, er hat deutlich stärkere Motorisierungen TROTZ Vorderradantrieb um längen abgehängt! Eine Derbe LEistung wie ich finde!

Aber wieso sollte er den 2.4 20v Diesel haben?

weil der werks-147 den letztes jahr auch schon hatte, das war ein 147 GTA (also von der optik her) mit dem 2.4 20V
ich nehme an, die haben den dieses jahr nur umgebastelt auf die neue optik!?

achja übrigens hier noch 2 links:
http://www.italiaspeed.com/.../qualifying.html
http://www.italiaspeed.com/.../report.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen