24 std. Rennen
ALfa 147 Jtd hat beim 24 Std.Rennen den 13 Platz .
Cuore sportivo
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
nein das ist er nicht!
der erstplatzierte war ein alfa werkseinsatz - wie auch der GT, der leider ja einen defekt hatte, der ihn zurück geworfen hat, die fuhren ja am anfang formationsflug, der 147 FL und der GT, mei, war des schee 😁
also ich nehme an der 147 hat so ~200PS, ist ja ein 2.4 20V gewesen. bemerkenswert finde ich, dass der alfa mit frontantrieb und dem schweren 5zylinderdiesel im bug sogar den 330 mit heckantrieb hinter sich ließ! das fand ich sehr beeindruckend!
Bei der Leistungsangabe muss ich dir leider widersprechen. Der 147 von AR-Deutschland hat ca. 260PS. Es handelt sich hierbei um ein höchst professionell vorbereitetes Rennfahrzeug. Dieser Alfa hat teilweise bessere Rundenzeiten ereicht als mansch ein Fahrzeug aus der Klasse A7(bis 4L Hubraum).
Der GT war zumindest letztes jahr mit dem 1.9L Motor unterwegs. Der jedoch nicht mit dem 147cup Motor identisch ist sondern über 200PS liefert.
Im nächsen Jahr mit dem Brera? Wunchdenken!!!
Forza Alfa
Ach nochwas, Bilder der beiden Fahrzeuge in Rennaction findet man auf folgenden Seiten:
- www.24h-rennen.de
- www.nurburgring.de
Forza Alfa
Bei der Leistung der Fahrzeuge muss ich mich korrigieren. Die von mir angegebenen Werte sind wahrscheinlich von 2004.
Quelle: Engstler Motorsport (Entwicklungs- und Einsatzteam)
- 147 2.4 300PS 480Nm
- GT 1.9 250PS 450Nm
Laut Bartels war die Fahrwerksabstimmung so gut, dass bei jeder Witterung voll atakiert werden konnte.
Im übrigen war der Verbrauch so gering das die Fahrer 2,5h (max. erlaubt) auf der Strecke bleiben konnten.
In diesem Sinne Forza Alfa
Na endlich habe ich erfahren, was der AR 147 für einen Motor drin hatte. Hab mich im Rennen immer schon gefragt was der fährt, denn die Rundenzeiten in der Quali waren schon beachtlich. Starke leistung, dass man mit so einem Motor 2,5 h fahren kann ohne zu tanken und das bei Volllast. Das bringt natürlich Vorteile, wenn man nicht so oft an die Box muss. Wundert mich, dass der im Regen so gut ging, wenn doch soviel Gewicht auf der Vorderachse liegt. Der Diesel ist ja ziemlich schwer. Das mit der Abstimmung hatte Bartels schon während des Rennens gesagt. Aber aus dem GT haben sie auch noch ganz schön was rausgeholt. Sonst hat der 1.9er ja "nur" 150PS.
Danke für die Leistungsdaten.
Gruß an alle Alfisti!!!!