235er Winterreifen auf original 19"

Audi A6 C6/4F

Hallo,
wir haben jetzt einen A6 Avant 2.0TDI in der Familie.
Momentan sind die 8.5J19 ET 48 Originalräder mit den 255er Reifen drauf.
Wir würden nun gerne auf die Felgen Winterräder aufziehen.
Bekommt man einen 235/35 19 91W Reifen eingetragen?
Von der Traglast her sollte der Reifen ja für die Achslast vom 2.0TDI ausreichen.
Liegt die Tachoabweichen auf Grund des geringeren Abrollumfangs innerhalb der Toleranz?

Da der Wagen noch nicht zugelassen ist habe ich noch keine COC bescheinigung dafür ,welche Größen alle eingetragen sind. Gibts im Netz irgendwo eine Liste mit möglichen Rad-Reifen-Kombinationen?

Danke Gruß
Florian

21 Antworten

super .... wie ich da jetzt aus dem gutachten entnehmen kann gehen die 235er Reifen auch für eine 2,4 Liter Limo
.... Wegen der Leistung ......bis 130 KW noch 235er und darüber die 245er

alles kla ... jetzt weiss ich bescheid danke

Ups, dich hab ich irgendwie überlesen, sry 😰

Zitat:

Original geschrieben von TT-Flo


passender klar, für den Sommer, aber für den Winter zu breit.
Und 16" Radkäppchen kann ja jeder fahren.

Wieso sollen 255er zu breit sein?

Mach halt 18 oder 17 Zoll drauf, die gibts in schmal mit dem richtigen Durchmesser!

Die Regel schmal gleich Traktion und Grip auf Schnee ist schon lange passe! Sportauto hat immer wieder WR in unterschiedlichen Breiten auf dem selben Modell getestet. Mit dem Ergebnis breit gleich schnell auf Schnee! Bloß mal so als Info.

Grundsätzlich macht es schon Sinn die Größenvorgaben, die der Hersteller vorgibt zu verwenden. Tacho stimmt dann, Traglast auch, etc.. Bloß mal so am Rande. 😉

Naja, geht nicht gibts nicht aber in diesem Fall war das auf den 2.0TDI bezogen und da sind 255iger nicht so von Vorteil. Ich hatte auf meinem Vorgänger (A4 Avant 2.0TDI) auch 235iger drauf die ich als gesunden Kompromiss empfand.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ihr solltet aber beachten, das der TS 8,5x19 hat, es beim Gutachten aber um 8x19 geht. Von daher könnte es dennoch Streß mit dem TÜV geben.

MFG
Neofight

Das ist natürlich richtig, zu guter letzt muss immer das Teilegutachten der vorhandenen Felgen ge- und beutzt werden. Das gezeigte sollte nur noch mal die Nutzbarkeit der 91iger Traglast für den 2.0TDI aufzeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Neofight


Hallo,

Ihr solltet aber beachten, das der TS 8,5x19 hat, es beim Gutachten aber um 8x19 geht. Von daher könnte es dennoch Streß mit dem TÜV geben.

MFG
Neofight

Die Originalfelgen sind ja eingetragen. Beim TÜV gehts ja dann nur um den Nachtrag der anderen Reifengröße. 235/35 sind auf jeden Fall auf 8.5J19 zugelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen