235/40 R18 auf dem 4F?
hallo! kann mir bitte jemand sagen ob diese grösse für den 4F zulässig ist? fotos wären gut.
laut internet auch auf dem 4F machbar,traglast muss halt passen.
ich war der meinung das nur 245/40 R18 gehen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
du musst mal die Auflagen zu den Reifen lesendie ABE ist auf die Felge bezogen- nicht auf den Reifen
da müsste irgendwo der Punkt stehn in den Auflagen:
A02 oder A01 oder irgendein A...
Text lautet: WIRD EINE Reifengröße gefahren die nicht bereits in den FZG Papieren aufgeführt ist, so muss diese durch einen amtl. anerkannten Sachverständigen nach § 19.3 ...................bla bla bla
und da die 235/40 er keine Seriengröße ist musste zum TÜV/ GTÜ/ DEKRA/ KÜS ...................
Schon klar das die ABE nur für die Felgen ist aber er meinte halt das die Reifen ohne Eintragung zu fahren sind.
Werde ich wohl Montag klären müssen.
Gruss
wäre besser- denn genaugenommen fährst du ohne gültige Betriebserlaubnis deines Wagen durch die Gegend..... und wenn mal was passieren sollte----man kennt ja Versicherungen 😉
einfach ma bei der Dekra nachfragen und dem die ABE zeigen- fragen kostet da nix-- evtl. befreit dich die ABE ja von der Eintragung weil die 235er mitgeprüft worden sind und als I.O. gelten.
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
wäre besser- denn genaugenommen fährst du ohne gültige Betriebserlaubnis deines Wagen durch die Gegend..... und wenn mal was passieren sollte----man kennt ja Versicherungen 😉einfach ma bei der Dekra nachfragen und dem die ABE zeigen- fragen kostet da nix-- evtl. befreit dich die ABE ja von der Eintragung weil die 235er mitgeprüft worden sind und als I.O. gelten.
Bin noch auf Winterreifen aber danke für den Tipp und Warnung.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
du musst mal die Auflagen zu den Reifen lesendie ABE ist auf die Felge bezogen- nicht auf den Reifen
da müsste irgendwo der Punkt stehn in den Auflagen:
A02 oder A01 oder irgendein A...
Text lautet: WIRD EINE Reifengröße gefahren die nicht bereits in den FZG Papieren aufgeführt ist, so muss diese durch einen amtl. anerkannten Sachverständigen nach § 19.3 ...................bla bla bla
und da die 235/40 er keine Seriengröße ist musste zum TÜV/ GTÜ/ DEKRA/ KÜS ...................
So habe mir heute mal die ABE meiner Felgen durchgelesen.
Die Reifen 235/40 R 18 sind laut ABE ohne große auflagen genehmigt.
Nur keine Schneeketten und andere unwichtige Nichtigkeiten.
Brauche also nicht eintragen.
Gruss
Vielen Dank für deine Hinweise!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6-Driver1
So habe mir heute mal die ABE meiner Felgen durchgelesen.Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
du musst mal die Auflagen zu den Reifen lesendie ABE ist auf die Felge bezogen- nicht auf den Reifen
da müsste irgendwo der Punkt stehn in den Auflagen:
A02 oder A01 oder irgendein A...
Text lautet: WIRD EINE Reifengröße gefahren die nicht bereits in den FZG Papieren aufgeführt ist, so muss diese durch einen amtl. anerkannten Sachverständigen nach § 19.3 ...................bla bla bla
und da die 235/40 er keine Seriengröße ist musste zum TÜV/ GTÜ/ DEKRA/ KÜS ...................
Die Reifen 235/40 R 18 sind laut ABE ohne große auflagen genehmigt.
Laut Audi ist nicht der Fahrzeugschein entscheidend, sondern
ob die Reifen zur den Felgen und der ABE passen.Nur keine Schneeketten und andere unwichtige Nichtigkeiten.
Brauche also nicht eintragen.
Gruss
Vielen Dank für deine Hinweise!!
Zitat:
Original geschrieben von A6-Driver1
So habe mir heute mal die ABE meiner Felgen durchgelesen.Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
du musst mal die Auflagen zu den Reifen lesendie ABE ist auf die Felge bezogen- nicht auf den Reifen
da müsste irgendwo der Punkt stehn in den Auflagen:
A02 oder A01 oder irgendein A...
Text lautet: WIRD EINE Reifengröße gefahren die nicht bereits in den FZG Papieren aufgeführt ist, so muss diese durch einen amtl. anerkannten Sachverständigen nach § 19.3 ...................bla bla bla
und da die 235/40 er keine Seriengröße ist musste zum TÜV/ GTÜ/ DEKRA/ KÜS ...................
Die Reifen 235/40 R 18 sind laut ABE ohne große auflagen genehmigt.
Nur keine Schneeketten und andere unwichtige Nichtigkeiten.
Brauche also nicht eintragen.
Gruss
Vielen Dank für deine Hinweise!!
kein Ding- dafür sind wir ja hier- um uns gegenseitig zu helfen 😁
Hallo Audie Freunde
ich habe ein Audi A6 (4F) gekauft mit Winnterreifen , bin ich letzte zeit am Sommerreifen zu suchen.
Heute bei einem Reifenhändler habe ich gebrauchte Ronal Felgen
7J x 18 mit Reifen 235 40 18 ET 38 zoll gesehen, der Händler hat leider keine ABE für die Felgen und meint er, dass die bei einem Audi A 6 drauf waren.
Die Reifen sind mit Felgenrippe (Kantenschtz)
Große Bitte an Alle hier !!!
Ist das erlaubt ? so breite reifen (235mm) auf Felge 7J montieren ???
ich kann mir das nur so erklären , dass die reifen mit kanten schutz sind, deswegen ist der Profil etwas breiter , aber der reifen einsatz (der rand wo der in der Felge sitz) ist min um 10 mm schmaller, deswegen ist das erlaubt. ich kann leider im Internet nichts finden, deswegen brauche ich Ihre hilfe,