230E geht einfach aus - Aber nur ganz selten?!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
mein 230E Bj. 1991 KM Stand ca. 280000 hat seit eingen Monaten eine nervende Macke:
Während der Fahrt geht der Motor Urplötzlich aus, egal ob stehend an der Ampel oder auch bei normaler fahrt mit 100 KM/h usw.. Das erneute Anlassen ist durch längeres orgeln jedesmal wieder möglich und die Fahrt kann weiter gehen. Dann läuft er auch wieder erst mal für den Rest der Strecke, der Fehler tritt selten auf, ich fahre aber auch fast nur Kurzstrecken.
Das Kerzenbild sieht sehr gut aus, leicht rehbraun auf allen 4 Pötten.
Gewechsel habe ich bisher:
Zündkerzen, Zündkabel, Spritfilter, ÜSR Relais (vom Schrottplatz),
Ich habe auch mal den laufenden Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht um zu testen ob er irgendwo Nebenluft zieht, ohne Erfolg.
In einer Werkstatt habe ich natürlich auch schon mal gefragt, die meinten aber logischweise das sie nichts reparieren können was nur sporadisch mal auftritt.
Hat wer einen Tip für mich?
Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Erich Schwarzenberg



Zitat:

Original geschrieben von Erich Schwarzenberg


Danke für die schnelle Info, werde das Nachlöten selber übernehmen und dann wieder berichten. Gruß Erich

Hallo noch mal. Mein Kollege, ein Elektro Techniker, sagte mir, dass es sehr verwunderlich ist, das eine kalte Lötstelle erst nach 24 Jahre auf tritt. Er meint, eine solche ist da oder nicht. Teilt Ihr auch diese Meinung?

Nein. es gibt zwar schlechte neue kalte lötstellen, aber bei Automaten gelöteten platinen ist das sehr sehr selten. diese hier gehen durch eine Mischung aus mechanischer und elektrischer Belastung kaputt. da fließen ja auch ein paar A!

Gruß Stefan

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erich Schwarzenberg



Zitat:

Original geschrieben von Erich Schwarzenberg


Hallo Stefan, habe das Teil ausgebaut, aber im erster Sichtung keine Veränderung der Lötstelle feststellen können. Die Lötstelle ist vollkommen blank glänzend. Gibt es von Dir noch eine Möglichkeit zum Selbermachen? Ein Bild habe ich mal dabei gelegt. Gruß Erich

Fahre zZ. schon ca.700 km. ohne Schwierigkeiten.

Zündschlossschalter - Kontaktproblem

Deine Antwort
Ähnliche Themen