230CE Coupé - Was haltet Ihr davon?
Guten Morgen.
Ich möchte mir die Tage ein - vom ersten Blick her - halbwegs gepflegtes 230CE Coupé von 1984 (Stoffsitze, Automatik) anschauen. Der Wagen hat seine 160.000km auf dem Tacho, was auch mit dem Scheckheft übereinstimmen soll. Die gesamte Historie soll nachvollziehbar sein.
Allerdings machen mir die Türen, Schweller und der Bereich um das Schiebedach herum etwas Sorgen. Also habe ich einfach einmal die „Problemstellen“ angehängt und würde um Eure Meinung dazu bitten.
9.000 EUR für den Wagen empfinde ich als etwas zu ambitioniert. Aber vielleicht habe ich auch eine falsche Einschätzung des Marktwerts.
Würde mich über Eure Kommentare und Anmerkungen freuen. 🙂
Gruß
Phillip
Beste Antwort im Thema
Als Ersatzteilträger sicher zu gebrauchen. Sonst Finger weg von der Grotte.
Wie kommen die Leute blos immer auf solche Verkaufspreise?!
Gibt es tatsächlich soviele Ahnungslose die solche Kurse für sowas zahlen?
Ich habe gerade einen noch viel schlechteren (Unterboden komplett durch) für 8000,– angeboten bekommen.
18 Antworten
auch wenn die PResivorstellungen unterschiedlich sind, einig sind wir uns doch alle: DAS Teil für den Preis: HHHM-NÖ.
Ich habe meinen "Fehlkauf" von 2009 inzwischen komplett schweißen lassen.
Eigentlich wollte ich nur den Resttüv auffahren - dann kam es aber anders.
Leider hält auch die Technik noch reichlich Problemstellen bereit.
Für 9.000,- würde ich aber auch deutlich mehr erwarten. - ich denke, die Hälfte wäre realistisch.
Wenn man jemanden hat, der das günstig schweisst, kann man das machen.
Wenn man zum "freundlichen" muss, lieber nicht.
Vielleicht sollte ich meinen auch mal für 9.000,- anbieten ? Jemand Interesse ? :-)
Zitat:
@Adrian-Hamburg schrieb am 22. Juni 2016 um 19:39:37 Uhr:
Ich habe meinen "Fehlkauf" von 2009 inzwischen komplett schweißen lassen.Eigentlich wollte ich nur den Resttüv auffahren - dann kam es aber anders.
Leider hält auch die Technik noch reichlich Problemstellen bereit.
Für 9.000,- würde ich aber auch deutlich mehr erwarten. - ich denke, die Hälfte wäre realistisch.
Wenn man jemanden hat, der das günstig schweisst, kann man das machen.
Wenn man zum "freundlichen" muss, lieber nicht.
Vielleicht sollte ich meinen auch mal für 9.000,- anbieten ? Jemand Interesse ? :-)
Also: wenn man mit dieser "Karre" zur MB-Werkstatt oder zu einer Karosserie-Fachwerkstatt geht und den komplett Runderneuern lassen will, dann kostet das mehr als den Neuwert des Autos damals.
Gruß Dieter