230 vs. M240i (G42)
Das Thema sehe ich hier noch nicht diskutiert: Ich möchte vom E93 335i auf einen G42 umsteigen und überlege, ob auf einen 230 oder M240i. Vielleicht hat hier jemand Eindrücke vom Vergleich 230/240, oder etwas längere Fahrerfahrung, vielleicht auch den Vergleich zum 335i Cabrio? (Natürlich werde ich demnächst mal Probe fahren, aber will mich hier schon mal vorab informieren.)
Was ich suche: Ich bin kein Hochgeschwindigkeitsfahrer (im Gegenteil: 140-150 auf der Autobahn ist für mich ideal), mag aber zügiges Beschleunigen und abrufbare Leistung. Bin viel auf Landstraßen und Alpenpässen unterwegs und dann soll es sportlich sein. Stadtverkehr fast gar nicht, aber regelmäßig Langstrecke auf der Autobahn. Der E93 335i hat sich da gut bewährt. Mehr muss es nicht sein an Leistung. Wie fühlt sich der 230 im Vergleich an? Ist ja wiederum leichter usw.
Welche Ausstattungsvorteile bringt der M240i serienmäßig mit, die man beim 230 dazubuchen sollte?
Bin für alle Anregungen dankbar..
235 Antworten
Wer sagt denn, dass ich hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin?
Ich pack es nicht, dass dann hier wieder jmd. provozieren muss, weil er eine andere Meinung nicht akzeptieren kann.
Ich war früher unter anderem mit dem Motorrad auf der Rennstrecke unterwegs, also brauch mir hier einer mit nem 1,8 Tonnen 374PS Fahrzeug (Leistungsgewicht nur 0,20 PS/kg, was er vermutlich nicht mal besitzt) nicht sagen, was schnell ist. (Beim 230i sinds halt ca. 0,15 PS/kg, da auch leichter).
Wenn man im StV mit 245PS nicht 99% allen davon fahren KÖNNTE, ist man einfach ein schlechter Fahrer mit zu viel PS. Das hab ich lieber andersrum.
Ich seh das so, wer ein bisschen aufs Geld schaut nimmt den 230i wer nicht aufs Geld schaut den 240i oder sogar M2… ich persönlich hatte schon alles für den 240i unterschrieben und habe mich ein paar Tage später doch für den 230i entschieden.
Ich habe das Auto finanziert, sprich eine Anzahlung gemacht, dann gibts die monatliche Rate und jetzt der Grund für den Rückzug in meinem Fall… die Schlussrate, die beim 240i knapp 25K und beim 230i 15K gewesen wäre, monatliche Rate war so gut wie gleich!
Ich hätte auch gerne den 240i gehabt, aber die Wirtschaftlichkeit, die Unterhaltungskosten und die Schlussrate usw. haben mich zur Vernunft kommen lassen!
Und ich sage mir der 230i reicht vollkommen aus um im Straßenverkehr mit schwimmen zu können und macht bestimmt trotz weniger PS mega fun!
Und ganz ehrlich, egal mit welchem Auto… ob 30i, 40i oder sogar M2, ich würde niemals auf die Rennstrecke damit gehen, der Verschleiß von Bremsen und Reifen ist bei schon einer Runde enorm und wisst ihr wieviele ihr Auto dort sogar komplett zerlegen! 😁
@Wollschaaf hat es treffend formuliert, der B58 liefert bedeutend mehr Antriebskomfort und Emotionen - ein Petrolhead weiß so etwas zu schätzen. Dafür brauchts auch keinen Track, sondern nur schöne Pass- und Landstraßen. Ansonsten würde auch ein 218i ausreichen, der bietet nämlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Deine Reaktion zeigt mir aber, dass du im Golf-Forum besser aufgehoben warst.
@230idriver
Rennstrecke ist ja nicht mit irgendwelchen Touristenfahrten gleichzusetzen, wo sich teilweise Ahnungslose gegenseitig abräumen.
Es gibt auch durchaus gute Sektionstrainings etc., wo einem ein Profi das richtig beibringt.
Finde sowas sogar empfehlenswerter für die Sicherheit, als ein Basis ADAC Training oder sowas.
@Bavarian
Wenn du provozieren willst, such dir einen anderen Thread. Die Abkürzung StV bedeutet Straßenverkehr und nicht Stadt.
Auf schönen Passstraßen ist auch nur 100 oder in Italien 90. Wenn einem da 245 PS bis ca. 120 für Spaß nicht ausreichen, dann bist du eher so einer, der einen in den Kurven blockt, weil er Leistung nur mit geradeaus definiert.
Ähnliche Themen
Dann wünsche ich natürlich viel Spaß mit deinem 230i bei solch einem Sektionstraining, aber dann wäre ich dort doch lieber mit dem 240i oder M2 dabei! 😁
Wenn du noch nie sowas gemacht hast, dann sind die PS dein kleinstes Problem dort. Die Wahrscheinlichkeit, dass dich auch ein 220i überholt ist da größer 😉
Aber das driftet jetzt schon wieder zu dieser ewigen Rennstreckendiskussion ab.
Um nochmal zum Anfang des Threads zu kommen… ich würde sagen es ist hauptsächlich eine Frage des Geldes, wer sich den 240i leisten kann sollte ihn sich auch holen!!!
Ich persönlich möchte nicht nur für mein Auto arbeiten gehen, deshalb den 230i!
Aber wie schon gesagt, ich hätte auch gerne den 240i gehabt und wenn ich ihn mir ohne an Lebensqualität zu verlieren leisten hätte können, auch geholt… definitiv!!!
Zitat:
@Boppero schrieb am 27. November 2022 um 11:13:24 Uhr:
Auf schönen Passstraßen ist auch nur 100 oder in Italien 90. Wenn einem da 245 PS bis ca. 120 für Spaß nicht ausreichen, dann bist du eher so einer, der einen in den Kurven blockt, weil er Leistung nur mit geradeaus definiert.
Würde ich Leistung mit Geradeaus gleichsetzen, hätte ich wohl kaum das Beispiel Pass- und Landstraßen genannt. Jedoch erschließt sich mir nicht, was die Geschwindigkeitsbeschränkungen damit zu tun haben. Dann dürften die Schweizer, mit dem weltweit höchsten Anteil an M-Automobilen, auch allesamt keinen Spaß an ihren Fahrzeugen haben. Der Unterschied B48 - B58 lässt sich eben nicht nur auf dem Papier ablesen.
@230idriver
Und warum nicht nen M2 oder nen 911er GT3? 😁
Diese Überlegung kann man ewig weiterführen. Man muss halt für sich selbst irgendwo ne Grenze ziehen, was man braucht, was vernünftig ist und was man sich leisten will.
Man mag es kaum glauben hier, aber es gibt auch durchaus Käufer von 220i oder 220d. Nen 218i hat sich bestimmt auch schon jmd bestellt, bestimmt auch mal einer ohne M-Paket 😉
Freue mich aber trotz allem sehr auf meinen 230i und bereue die Entscheidung keine Sekunde! 🙂
Das 2er Coupé ist allgemein einfach ein schönes Auto…
@Boppero
Klar, sehr gerne einen M2 oder Porsche… wenn man sich es leisten kann!
So seh ich das auch, jeder muss selbst wissen was er braucht und wo die Grenze für ihn ist!
Eins weis ich aber, der 230i wird auf keinen Fall ein Auto der Traurigkeit, was Fahrleistungen angeht, sein!
400Nm und 5,9sek sind nicht schlecht, mancher Cubra oder GTI etc. ist trotz mehr PS langsamer und dazu ist das 2er Coupé noch qualitativ viel besser!
Kann man sich ganz einfach einigen. Der M240 ist das besserer der 230 das günstigere Auto.
Zitat:
@Fuel schrieb am 27. November 2022 um 13:31:33 Uhr:
Kann man sich ganz einfach einigen. Der M240 ist das besserer der 230 das günstigere Auto.
Der 240i ist nicht das bessere sondern nur das schnellere Auto… den 230i kann man bis auf das adaptive Fahrwerk und den Allrad genau so konfigurieren! Oder nicht? 😉
Zitat:
@230idriver schrieb am 27. November 2022 um 17:50:30 Uhr:
Zitat:
@Fuel schrieb am 27. November 2022 um 13:31:33 Uhr:
Kann man sich ganz einfach einigen. Der M240 ist das besserer der 230 das günstigere Auto.Der 240i ist nicht das bessere sondern nur das schnellere Auto… den 230i kann man bis auf das adaptive Fahrwerk und den Allrad genau so konfigurieren! Oder nicht? 😉
2 Zylinder fehlen auch noch ;-)