230-Volt-Steckdose: Adapter auf Schuko-Steckdose
Moin, da wollen wir unser Kühlbox an die 230 Volt Steckdose anschließen, aber die Steckdose im Touran hat nur einen Euro-Platz. Wo kann man Adapter beziehen? Habe bei Amazon auf Anhieb nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte in der Vergangenheit auch nach so einem Adapter für meinen Ex-Sharan gesucht. Solche Teile gibt es allerdings nicht offiziell.
Hintergrund: Der Eurostecker hat keinen Schutzkontakt, und genau dieser ist bei vielen Geräten gefordert bzw. vorgesehen.
Warum allerdings deine Kühlbox einen Schuko benötigt, ist mir nicht klar. Meine hat, wenn ich mich nicht täusche, keinen.
Für Details sollten sich allerdings die "Elektriker" zu Wort melden.
Edit sagt, lies mal das hier:
http://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-adapter-von-euro-zu-schuko-steckdose
Ähnliche Themen
29 Antworten
Ich hatte in der Vergangenheit auch nach so einem Adapter für meinen Ex-Sharan gesucht. Solche Teile gibt es allerdings nicht offiziell.
Hintergrund: Der Eurostecker hat keinen Schutzkontakt, und genau dieser ist bei vielen Geräten gefordert bzw. vorgesehen.
Warum allerdings deine Kühlbox einen Schuko benötigt, ist mir nicht klar. Meine hat, wenn ich mich nicht täusche, keinen.
Für Details sollten sich allerdings die "Elektriker" zu Wort melden.
Edit sagt, lies mal das hier:
http://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-adapter-von-euro-zu-schuko-steckdose
Ich habe eben mal mit diesen Worten die Suchmaschine beglückt - Ergebnis: 2,17EUR beim Büroversand.
"adapter euro stecker schuko buchse"
Ist das das was Du suchst?
Eine normale Handelsübliche Kühlbox hat keinen Schuko Stecker. Wie schon geschrieben ist so ein Adapter eigentlich nicht zulässig. Hast du eine Kompressor Kühlbox?
Ja das ist eine Kompressorbox. Gekauft im Angebot als 12V Kühlbox. Gekommen ist eine Kühlbox mit 230V sowie einem Waeco Spannungswandler 12V->230V (http://www.compass24.de/.../waeco-perfect-megapower). Den hatten wir im VW Bus auch unterm Fahrersitz an der zweiten Batterie angeschlossen, alles OK. Aber nun möchte ich den Wandler nicht irgendwo aufklemmen, wüßte auch gar nicht wo im Touran. Daher mein Problem.
Gefunden habe ich unter den Suchworten "adapter euro stecker schuko buchse" leider nichts passendes. Hast du einen Link?
Das verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst du nicht irgendwo aufklemmen? Den Spannungswandler kannst du an der 12V Steckdose im Kofferraum anklemmen. Dann hast du deine Schuko Dose und alles ist I.O.
Der Anschluss an den Spannungswandler sind so runde Endstücke am Kabel, die man direkt an die Batterie anklemmt. Leider keine 12V Steckdose 🙂
Ja, da machst du dir dann ein 12V Stecker für ein Zigarettenanzünder dran.
Dann hätte ich die 230V Steckdose ja umsonst angeschafft und den Wandler extra rumfliegen. Denke mal darüber nach, erscheint eine gute Lösung.
Das stimmt. Hast du die Steckdose aber nur für die Kühlbox gekauft? Dann hättest du ja vorher auch mal gucken könne!? So hättest du dann trotz Kühlbox immer noch eine Steckdose frei. Musst du wissen. Ist nur eine Möglichkeit. Habe nicht gesagt das du es so machen sollst. Wie viel Watt hat die Kühlbox überhaupt? Die originale Steckdose verträgt nicht viel.
Wie ich schrieb ist dein Vorschlag die beste Lösung. Dass es meinen Adapter gibt im Jahr 2015 hätte ich wirklich nicht erwartet.
Bei der Bestellung ging ich aber auch davon aus dass es ein sehr ähnlicber Wechselrichter sei. Dass der nur Eurostecker kann hatte ich nie erwartet. Vielleicht hat es ja auch sein gutes wie du schreibst.
Ok, dann hatte ich das falsch verstanden. Es gibt ja wohl ein Adapter. Der ist aber nicht erlaubt. So hast du zwei Steckdosen und hast auch keine Probleme mit der Leistung deiner Kühlbox.
Kauf Dir einfach so nen Euro Schuko Adapter (z. B. von Brennenstuhl € 2,17) und gut isses.
Schuko hat eine Sicherheit mehr. Die geht dabei verloren. Aber wieviele Geräte haben noch Schuko Stecker? Ausser meinen Dell Notebooks ( und die auch nur in DE ) nur die Steckdosenleisten, der Staubsauger, das Bügeleisen und der Wasserkocher. Mac und Fujitsu Notebooks haben nur Eurostecker. Wie die meisten Kleinelektrogeräte inzwischen.
Dein Bordnetz muss natürlich genügend Leistung für Deine Kühlbox bringen. Da kann ich mangels Daten nichts dazu sagen. Das musst du vorher abchecken.
Und, besser keine Links zu "Gute Frage" hier reinstellen. Die sollten lieber "Sinnlose Antworten" heißen. Da findet man Unsinn wie kaum woanders. Eine Redaktion/Moderation gibt's dort wohl nicht.
Edi
Der Stecker ist an vielen Geräten Pflicht. An der Kühlbox ist er ja auch nicht umsonst dran. Es handelt sich ja um eine Kompressorkühlbox. Die hat schnell mal über 100W. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der originale 230V Anschluss nicht viel Leistung liefert.
Steckdose Maximale Leistungsaufnahme
12 Volt 120 Watt
230 Volt 150 Watt (300 Watt Spitzenleistung)
Wenn 2 oder mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen sind, darf die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen elektrischen Geräte 190 Watt niemals überschreiten ??.
Die maximale Leistungsaufnahme der einzelnen Steckdosen darf nicht überschritten werden. Die Leistungsaufnahme der Geräte steht auf deren Typschildern.
Anleitung - vor der fahrt - praktische ausstattung