230 Kompressor Tuning
Hallo, ich fahre einen CLK W208 230 Kompressor mit 193ps. Habe mir nun eine größere Riemenscheibe für die Kurbelwelle bestellt (220mm), die morgen wahrscheinlich ankommt. Lasse dann noch einmal die Software anpassen. Gibt es noch mehr aktive Leute die sowas schon gemacht haben? Habt ihr Evt noch einen Ladeluftkühler verbaut den ihr empfehlen könnt? Wäre super wenn man sich einmal Austauschen könnte.
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe es einfach nicht ein rund 20 jähriges evtl. gut erhaltenes Coupe zu verbasteln.
Diese Art Tuning macht doch nur jemand um auf dicke Hose zu machen um evtl. bei einem illegalen CarNight aufzufallen weil er keine 50 bis 100 Riesen oder mehr für das passende Fahrzeug hat.
Warum wohl hat Mercedes nur optisch angelehnte Rennwagen als CLK bei der DTM eingesetzt ?
Um einen 208er zum Racer zu machen brauch es zum Motortuning auch noch ein sicheres Fahrwerk und am wichtigsten einen verantwortungsvollen Fahrer der dann auch mit einem solchen Geschoss umzugehen weiß.
Alle anderen die ohne Hirn Ampel oder gar Strassenrennen illegal betreiben und andere vorsätzlich gefährden gehören mindestens 15 Jahre in den Knast und Führerschein Entzug auf Lebenszeit.
Und da gehören CarPoser auch dazu und es müssen endlich Exempel gestartet werden damit das aufhört.
Krawallbuchsen und Renner ausserhalb der Legalität müssen eingezogen werden und vor den Augen der Besitzer in die Presse und verschrottet werden.
Wer sein Talent messen will soll auf die abgesperrte Rennpiste gehen um sich da zu beweisen und das Hirn einfahren oder auch nicht.
Ich fahre auch gerne schnell aber wann ist die Bahn mal frei um 5 km am Stück über 200 zu fahren.
Heute auf der Bahn wieder einen Massecrash gesehen und 99,98 % der Autofahrer sind zu Doof eine Rettungsgasse zu bilden.
Diese Ellenbogen Mentalität geht mir so auf den Sack das ich mitlerweile sogar für Tempolimit 120 bin weil man dann wenigstens entspannt von A nach B kommt.
Dann würde vielleicht auch der PS Wahn der Autoindustrie ein Ende haben.
Ich geniese jedenfalls jede Fahrt im Ausland bei Tempolimit.
108 Antworten
Silver Du meinst ist habe den Jungen Beleidigt?
Das was er da über sich und seinen Arbeitgeber ab gibt und wie Unwichtig Eintragungen sind das sind nunmal Dümmliche Aussagen das sind keine Beleidigungen sondern Feststellungen.
Nochmal, es spielt keine Rolle ob die Bastelei Sicherheitsrelevant ist es spielt aber sehr wohl eine Rolle ob das Fahrzeug den dazugehörigen Papieren Entspricht!
Soll doch jeder machen wie er will das ist mir wirklich Latte aber es Kotzt mich an wenn Illegale Basteleien Verharmlost werden und dann von anderen die diesen Mist glauben selbiges an ihr Auto geschraubt wird und sich damit im Extremfall ihr Leben Versauen!
Den Extremfall konnten wir weiter oben Lesen, klar kommt so ein schwerer Unfall nicht Tagtäglich vor aber er kommt vor und ab einem gewissen Unfallbild wird die Karre Beschlagnahmt und zerlegt, egal ob Riemenscheibe Felgen, Bremsen oder sonstige Bastelei.
Es spielt einfach keine Rolle ob die Bastelei Sicherheitsrelevant ist oder nicht da der Wagen ohne gültige Zulassung nichts auf der Straße zu suchen hatte, es spielt noch nicht einmal eine Rolle ob der Fahrer mit dem Fahrzeug ohne Zulassung der Unfallverursacher oder der Unfallgeschädigte ist er ist auf jeden Fall am Haken.
Wollen wir mal hoffen das sich nicht wieder jemand Beleidigt fühlt
Klar weiß ich das die Betriebsergebnis erlischt. Und ja die Kunden werden darauf hin gewiesen das die Software ausschließlich für den Motorsport gedacht ist und nicht im Bereich der StVO zugelassen ist. Das ist bei jedem Tuner so. Für manche Autos gibt es aber dennoch Tüv Gutachten und somit kann die Software dann auch eingetragen werden. Nur nicht jeder will das Geld in die Hand nehmen und so viel Geld für eine Eintragung ausgeben obwohl man die Software nur sehr schwer nachweisen kann.
Lg
Zitat:
@Chrisnbei schrieb am 23. April 2019 um 22:37:36 Uhr:
Klar weiß ich das die Betriebsergebnis erlischt. Und ja die Kunden werden darauf hin gewiesen das die Software ausschließlich für den Motorsport gedacht ist und nicht im Bereich der StVO zugelassen ist. Das ist bei jedem Tuner so. Für manche Autos gibt es aber dennoch Tüv Gutachten und somit kann die Software dann auch eingetragen werden. Nur nicht jeder will das Geld in die Hand nehmen und so viel Geld für eine Eintragung ausgeben obwohl man die Software nur sehr schwer nachweisen kann.
Lg
.
Ohne Worte......
Zitat:
@silver123 schrieb am 23. April 2019 um 22:17:19 Uhr:
Hennamann,entschuldige bitte, du hast zwar Recht mit der Eintragung,aber du scbreibst auch eine ganze Menge Schwachsinn.
Zum Beispiel dass eine Riemenscheibe die bei einem 230er 30PS mehr bringt, gefährlich für die Strasse ist,weil sich die Endgeschwindigkeit erhöht.Die ist nämlich nicht legal soweit die nicht eingetragen ist,hast du Recht,,aber sicherheitsrelevant ist die keineswegs,denn von 240km/h geht der Wagen auf 250km/h.Das ist alles.Bei einem Unfall spielt die Riemenscheibe keine Rolle.
Oder glaubst du dass bei einem Unfall spielt sowas eine Rolle,denn, um dich zu zitieren,so naiv kann niemand sein.
Du beleidigst immer Leute die nicht so denken wie du,und wie gesagt ich bin auch gegen alles was nicht legal eingetragen ist.
Alles Gute.
Ich glaube Ihr seid euch hier der Tragweite einer nicht eingetragenen Leistungssteigerung nicht bewusst, oder? Lass doch nur mal einen Unfall passieren, und bei einem Gutachten des Unfallwagens kommt heraus das dieser eine Mehr Leistung von 30 PS durch eine geänderte Riemenscheibe hat, wer kommt in diesem Fall wohl für den Schaden auf? Die Versicherung wird sich quer stellen und argumentieren das die Betriebserlaubnis durch die Änderung erloschen ist und dadurch kein Versicherungsschutz mehr besteht. Ergo wird das ein elendig langes Verfahren mit immer Wiederkehrenden Verhandlungen Gutachten etc sein. Geld fliesst solange bis das Verfahren nicht abgeschlossen ist keines!
Aber zurück zum Thema, der 230er ist ja durch eine Änderung der Riemenscheibe recht leicht zu tunen, aber ich denke das die Haltbarkeit des Motors durchaus darunter leidet. Haltbare 220 bis maximal 250PS sollten machbar sein, alles was darüber hinaus geht ist Quatsch und steht in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Um nochmal auf den 430er zu kommen, es gibt auch für diesen Motor Tuningmaßnahmen um deutlich mehr Leistung aus dem Motor zu kitzeln,z.B durch einen Kompressorumbau .
Wenn man so etwas durchzieht, dann kann man auch von was erschaffen sprechen, mit den ganzen Rohrleitungen, anpassen vom Luftfilter , Ladeluftkühler, Bremse etc. Ein Umbau auf ein Schaltgetriebe ist natürlich auch möglich(Getrag 6Gang) aber wie gesagt der Aufwand hierfür ist immens.
Man sollte bei einem Tuningprojekt auch immer auf die Ausgangsbasis achten, denn ein M111 Evo ist in der Serie mit 197PS schon das obere Ende der Fahnenstange, der M113 ist in der Ausführung 4.3 mit 279PS die kleinste Leistungsstufe, der SLR McLaren z.B ist mit seinen 5.5 Litern und 626PS erst das obere Ende der Serie, und selbst da ist noch deutlich "Tuning"- Luft nach oben.
Ein V8 ist halt ein V8
Ähnliche Themen
Hannaman so ist das nun mal. Naja nen Kumpel hatte auch schon nen Unfall mit seinem komplett umgebauten A3 wo ne komplette Straight pipe drunter ist. Hat die Polizei auch nicht Interessiert. Klar kann das durchaus passieren da gebe ich dir recht. Aber das muss schon nen ziemlich schwerwiegender Unfall sein, so das die dir die Karre so auseinander nehmen....
Zitat:
@schmiddi8181 schrieb am 23. April 2019 um 23:11:15 Uhr:
Zitat:
@silver123 schrieb am 23. April 2019 um 22:17:19 Uhr:
Hennamann,entschuldige bitte, du hast zwar Recht mit der Eintragung,aber du scbreibst auch eine ganze Menge Schwachsinn.
Zum Beispiel dass eine Riemenscheibe die bei einem 230er 30PS mehr bringt, gefährlich für die Strasse ist,weil sich die Endgeschwindigkeit erhöht.Die ist nämlich nicht legal soweit die nicht eingetragen ist,hast du Recht,,aber sicherheitsrelevant ist die keineswegs,denn von 240km/h geht der Wagen auf 250km/h.Das ist alles.Bei einem Unfall spielt die Riemenscheibe keine Rolle.
Oder glaubst du dass bei einem Unfall spielt sowas eine Rolle,denn, um dich zu zitieren,so naiv kann niemand sein.
Du beleidigst immer Leute die nicht so denken wie du,und wie gesagt ich bin auch gegen alles was nicht legal eingetragen ist.
Alles Gute.Ich glaube Ihr seid euch hier der Tragweite einer nicht eingetragenen Leistungssteigerung nicht bewusst, oder? Lass doch nur mal einen Unfall passieren, und bei einem Gutachten des Unfallwagens kommt heraus das dieser eine Mehr Leistung von 30 PS durch eine geänderte Riemenscheibe hat, wer kommt in diesem Fall wohl für den Schaden auf? Die Versicherung wird sich quer stellen und argumentieren das die Betriebserlaubnis durch die Änderung erloschen ist und dadurch kein Versicherungsschutz mehr besteht. Ergo wird das ein elendig langes Verfahren mit immer Wiederkehrenden Verhandlungen Gutachten etc sein. Geld fliesst solange bis das Verfahren nicht abgeschlossen ist keines!
Aber zurück zum Thema, der 230er ist ja durch eine Änderung der Riemenscheibe recht leicht zu tunen, aber ich denke das die Haltbarkeit des Motors durchaus darunter leidet. Haltbare 220 bis maximal 250PS sollten machbar sein, alles was darüber hinaus geht ist Quatsch und steht in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Um nochmal auf den 430er zu kommen, es gibt auch für diesen Motor Tuningmaßnahmen um deutlich mehr Leistung aus dem Motor zu kitzeln,z.B durch einen Kompressorumbau .
Wenn man so etwas durchzieht, dann kann man auch von was erschaffen sprechen, mit den ganzen Rohrleitungen, anpassen vom Luftfilter , Ladeluftkühler, Bremse etc. Ein Umbau auf ein Schaltgetriebe ist natürlich auch möglich(Getrag 6Gang) aber wie gesagt der Aufwand hierfür ist immens.
Man sollte bei einem Tuningprojekt auch immer auf die Ausgangsbasis achten, denn ein M111 Evo ist in der Serie mit 197PS schon das obere Ende der Fahnenstange, der M113 ist in der Ausführung 4.3 mit 279PS die kleinste Leistungsstufe, der SLR McLaren z.B ist mit seinen 5.5 Litern und 626PS erst das obere Ende der Serie, und selbst da ist noch deutlich "Tuning"- Luft nach oben.
Ein V8 ist halt ein V8
Nochmal.
Mit einer nicht eingetragenen Riemenscheibe,die 30-40 mehr PS bringt,erlischt die Betriebserlaubnis und bei einem Unfall besteht großes Risiko dass die Versicherung Probleme macht.
Die 30PS mehr und die Riemenscheibe allein,sind nicht die Ursache für den Unfall,wie soll das denn gehen?Der Unfall kann genauso passieren mit der Serienscheibe und die 193 bzw.197PS.
Das Problem ist die Versicherung und die Betriebserlaubnis,somit sollte man es lieber lassen.
Zitat:
@silver123 schrieb am 23. April 2019 um 17:58:44 Uhr:
Das Kompressor Tuning ab Werk war auch für Portugal und Griechenland.
Im Grunde hat das Werk einen 200er mit 163PS genommen,eine andere Riemenscheibe installiert und eine Software Optimierung gemacht, und so kam das Auto ab Werk mit 192PS.
Mal ganz ab von der ursprünglichen Diskussion - an der ich mich nicht beteiligen werde:
Wo hast du diese Informationen denn her?
Das Werk hat ganz sicher nicht einen 200er mit 163 PS genommen und da eine andere Riemenscheibe installiert - aus dem einfachen Grund, dass es den 200er mit 163 PS zu der Zeit überhaupt noch nicht gab. Der 163 PS Motor ist ein M111 E 20 ML EVO mit dem Eaton M45 Lader und wurde erst zum Modelljahr 2001 eingeführt.
Der 192 PS ist ein M111 E 20 ML und hat den Eaton M62 verbaut. Gebaut wurde das Triebwerk von 1995-'96 (mit 180 PS) und von 1996 bis 2000 (mit 192 PS).
Der Kompressor, die Kompressorkupplung und die Kurbelwellenriemenscheibe von 200er (mit 192 PS) sind übrigens identisch mit denen vom 230er (mit 193 PS).
Der 192 PS Ital. Motor hat ein deutlich anderes Innenleben. Ist leider nicht nur durch Anbauteile möglich.
Und ein Kompressorumbau eines 430er lohnt sich nicht sonderlich. Die ganzen Stock Sauger Motoren zerstört man damit recht effektiv. Der M113 ohne ML hat, außer dem Motorblock und den Zylinderköpfen absolut nichts mit einem M113 ML gemein (der normale nicht einmal sonderlich viel mit dem SLR Motor). Außer der Bezeichnung.
Wenn dann müssen in einen 430er andere Kolben, andere Nockenwellen, andere Kurbelwelle, Ventile, Ventilfedern... dann doch lieber einen M113 ML kaufen, der wurde darauf ausgelegt und eine Einzelabnahme ist zu 98% möglich. Bei einem geänderten 430er zu 98% nicht. Getrag Umbau ist möglich, ja. Es gibt in DE zwei Firmen die das anbieten. Kostenpunkt um die 10k €. Alleine die Elektronik kostet 3k - nein danke .... für 3 - 5 wäre es schon in meinem 32er.
Es gibt eben genügend Leute die sind mit einem 230er zufrieden. Was will man auch mehr, selbst mit 240 PS braucht er nur 8l (vorher 7...also man merkt die andere Übersetzung und Software schon...). Das sind Werte die erreichen die M112 ML und M113 ML nur im freien Fall. (Na gut, 25km Passstraße bergab in Österreich habe ich auf 8,2l mim AMG gepackt...)
Zitat:
@Shottky schrieb am 24. April 2019 um 08:04:54 Uhr:
Zitat:
@silver123 schrieb am 23. April 2019 um 17:58:44 Uhr:
Das Kompressor Tuning ab Werk war auch für Portugal und Griechenland.
Im Grunde hat das Werk einen 200er mit 163PS genommen,eine andere Riemenscheibe installiert und eine Software Optimierung gemacht, und so kam das Auto ab Werk mit 192PS.Mal ganz ab von der ursprünglichen Diskussion - an der ich mich nicht beteiligen werde:
Wo hast du diese Informationen denn her?
Das Werk hat ganz sicher nicht einen 200er mit 163 PS genommen und da eine andere Riemenscheibe installiert - aus dem einfachen Grund, dass es den 200er mit 163 PS zu der Zeit überhaupt noch nicht gab. Der 163 PS Motor ist ein M111 E 20 ML EVO mit dem Eaton M45 Lader und wurde erst zum Modelljahr 2001 eingeführt.
Der 192 PS ist ein M111 E 20 ML und hat den Eaton M62 verbaut. Gebaut wurde das Triebwerk von 1995-'96 (mit 180 PS) und von 1996 bis 2000 (mit 192 PS).
Der Kompressor, die Kompressorkupplung und die Kurbelwellenriemenscheibe von 200er (mit 192 PS) sind übrigens identisch mit denen vom 230er (mit 193 PS).
Ich habe das theoretisch gemeint.Ich weiss dass es den 200er mit 163PS erst ab MOPF gab.
Zwischen den beiden Autos,also 200K mit 163PS und 200K mit 192PS,was sind den die Unterschiede,rein Motor technisch,Fahrwerk,Rad/Reifen und Bremsen???
Zitat:
@silver123 schrieb am 24. April 2019 um 09:08:32 Uhr:
Ich habe das theoretisch gemeint.Ich weiss dass es den 200er mit 163PS erst ab MOPF gab.
Zwischen den beiden Autos,also 200K mit 163PS und 200K mit 192PS,was sind den die Unterschiede,rein Motor technisch,Fahrwerk,Rad/Reifen und Bremsen???
Aber auch theoretisch stimmt das nicht. Der M111 E 20 ML ist ein eigenständiger Motor, der extra für den Export entwickelt/konstruiert wurde - und nicht einfach ein 200er Kompressor mit anderer Riemenscheibe und Software.
Die Motoren unterscheiden sich in über 100 Dingen. Unter anderem sind es andere Kolben, ein anderer Zylinderkopf, ein anderer Kompressor, usw. Die 163 PS Variante ist eine Weiterentwicklung ("Evolution"😉 des 192 PS Motors.
Das Fahrwerk und die Bremsen sind identisch. Die Rad-/Reifenkombination unterscheidet sich, je nach dem was der Besitzer bestellt/angebaut hat.
Du hast es selbst beantwortet,denn der Oberbegriff war Sicherheit auf der Strasse.Denn wenn ich einen 200K mit 163PS nehme,das Thema war der 230er aber egal,der Kernpunkt ist gleich,und eine andere Riemenscheibe einbaue,bekomme ich ca.30PS,ohne Eintragung,ist das illegal,die Betriebserlaubnis erlischt,ich fahre ohne Versicherung,das ist alles bekannt und man sollte es niemals so machen,da sind wir uns einig,
ABER die geänderte Riemenscheibe,die lediglich eine Sekunde schnellere Beschleunigung bringt und 10km mehr topspeed,wird niemals der Grund für einen Unfall sein.Soviel zum Thema Sicherheit.
Zitat:
@silver123 schrieb am 24. April 2019 um 10:19:48 Uhr:
Du hast es selbst beantwortet,denn der Oberbegriff war Sicherheit auf der Strasse.Denn wenn ich einen 200K mit 163PS nehme,das Thema war der 230er aber egal,der Kernpunkt ist gleich,und eine andere Riemenscheibe einbaue,bekomme ich ca.30PS,ohne Eintragung,ist das illegal,die Betriebserlaubnis erlischt,ich fahre ohne Versicherung,das ist alles bekannt und man sollte es niemals so machen,da sind wir uns einig,ABER die geänderte Riemenscheibe,die lediglich eine Sekunde schnellere Beschleunigung bringt und 10km mehr topspeed,wird niemals der Grund für einen Unfall sein.Soviel zum Thema Sicherheit.
Du hast mich nicht ganz verstanden. Mir geht es lediglich um die (theoretische) Falschaussage, dass der 200er mit 192 PS auf dem mit 163 PS basiert - und nur die Riemenscheibe und die Software geändert wurden. Nachher schnappt das irgendeiner auf, der sich für das Tuning interessiert und verbreitet den Quatsch auch noch weiter...
Zum Rest des Themas werde ich mich, wie anfangs schon geschrieben, nicht äußern.
Hallo,
ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
Worum geht es eigentlich, ein wenig mehr PS aus alten Fahrzeugen. Dann an der Ampel auf "DICKE HOSE" machen, den Auspuff noch ausräumen und dann Samstag Abends ein paar Rennen fahren.
Wenn jemand im Weg steht, wird er eben abgeräumt. Hat ja nicht da zu sein.
Geh auf die Rennstrecke und zerlege da Dein Fahrzeug. Aber nicht mit dem illegalen gebastel, von nichts eine Ahnung , aber unbeteiligte in Gefahr bringen.
Weißt Du eigentlich, welches Bremsweg Du hast, wenn Du 50 m vor Dir ein Kind auf der Straße siehst, aber selber mit dem "GETUNTEN" Wagen mit 80 angebraust kommst?
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben. Viele defekte Motoren, viel Geld zum Heckfenster rausgeschmissen und täglich 3 Kontrollen von Polizisten, die scheinbar keine Ahnung haben.
So, das mußte ich jetzt aber einmal loswerden. Dies ganze Geschreibsel ging mit so auf den Senkel.
Trotzdem einen tuningfreien Abend.
Gruß
Didi ( der mit den 193 PS zufrieden ist)
Du hast es halt auch nicht verstanden.. Hauptsache immer drauf auf alle die ein Auto verändern wollen.
Und, da die Aussage schon viel: sowas ist wirklich dumm, unreflektiert und ziemlich beschränkt.
Ich stimme den Aussagen des TE nicht zu, aber du, Didi bist keinen deut besser.
Tröste dich Didi, dein Bremsweg ist mit 193 PS und illegalen 240 PS bei 80 identisch ;-)
Womöglich machen sich einige die "auf dicke Hose machen" auch Gedanken über die Bremsanlage? Als Beispiel Umbau auf C32 Bremse.
Du hast nicht verstanden, dass die Spacken die 80 innerorts fahren, dies sowohl mit nem Serien- als auch mit einem getunten Fahrzeug machen? Oder was meinst du, wie viele Prolls bei den illegalen Rennen ihre Fahrzeuge illegal Leistungsgesteigert haben? Der Anteil ist relativ gering, die sind ja noch damit beschäftigt die Raten abzubezahlen.
Aber natürlich ist der "Tuner" automatisch ein Mörder, Krimineller und jemand der ausschließlich an ner Ampel auf Dicke Hose macht. Absolut.
So ist auch jeder 70 Jährige pauschal eine Gefahr für die Umwelt und sollte seinen Führerschein abgeben, da hast du aber ja noch knapp 2 Wochen um das Cabrio zu genießen. Weißt du eigentlich, wie stark sich das Alter auf die Reaktionszeit auswirkt, wenn ein Kind 50m vor einem auf die Straße läuft? (auch nicht fair, so etwas zu behaupten, oder?)