230 Kompressor Tuning Kit

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo!

Ich Suche einen Käufer für einen neuen unbenutzten Kompressortuningsatz von Fasttuning .

Der Kit enthält:
Große Kurbelwellenriemenscheibe incl Chip
passend für alle 230K CLK CLC SLK oder C-Klasse mit 193PS.
Leistungssteigerung auf +230PS :-)

Den selben Power Kit habe ich bei mir verbaut, kann auch evlt. Probefahren werden :-)

Festpreis 250€

Gruß Hubert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hotte_cool schrieb am 20. April 2016 um 12:42:48 Uhr:



Zitat:

@silver123 schrieb am 19. April 2016 um 18:05:03 Uhr:


192 PS für einen 2 Liter Motor ist nicht so viel. Und weil der 230er ein bisschen mehr Hubraum hat,wird er nicht standfester.Sind beide gleich standfest.
Es geht auch nicht um Vmax dabei,mehr für Ego,da hast du Recht Hennamann. Ich habe so was nie gemacht,und werde es auch so lassen bei meinem 230er.

Aber,der getunter 230er beschleunigt definitiv besser als die Serie bei jedem Gang,habe ich selbst probiert,und ich habe einen Serie 230er seit 12 Jahren.
Manche brauchen das,also Durchzug,Beschleunigung,manche mögen mit dem Auto experimentieren,manche finden die Serie langweilig,
andere wie ich mögen den Serienmotor.

Öhem, räusper! Also: als Neuling 230K-Fahrer frage ich jetzt mal so einfach: warum Motortuning bei diesem Fahrzeug? Wegen des Egos? Der ist doch zügig genug.
Außerdem frage ich mich anduaernd, warum bei diesen sehr gut konstruierten Fahrzeugen immer "rumgefummelt" werden muss. Was ist der Mehrwert?

Danke Hotte,
Du sprichst mir aus der Seele
ich bin doch nicht der einzige der der Meinung ist das der 230K so wie er ist Spitze ist!
Leider sind viele der Meinung sie seien gescheiter als die Ingenieure bei Mercedes 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Nbaum schrieb am 21. Juni 2016 um 12:11:52 Uhr:


PS 300 PS als Leichtgewicht machen sooooooooooooooooooo viel Spaß und wenn man von 0-100 einen 55 er AMG abledert und nach knapp über 4 sec auf hundert ist wird es halt schön. Und selbst getunt fahrt das Auto immer noch mit 8-11 liter ,versuch das mal mit einem V8

die Null auf Hundert ist ja auch sooooooooo wichtig!
Genauso viel Aufwand in die Bremsen und den Rest des Wagens gesteckt?
Incl. Eintragung oder ist es Sooooo viel Geiler ohne Versicherungsschutz zu Rasen?😁😁😕

Zitat:

@Nbaum schrieb am 21. Juni 2016 um 12:04:51 Uhr:


Wenn ich dir sage das sich die Preise nahe der 15 t bewegen wirst du dir lieber dein Daimler neu Lackieren

Wozu? Der gute ist rostfrei....(Und klar, für 15 Kilo kaufe ich mir ein anderes Auto anstatt eine alte Kiste so auf zu pfriemeln, das die Hutschnur reist 😁)

Kompressorumbau für den 430iger gibt es für weit weniger Geld mit mehr Leistung 😁

Zitat:

@Nbaum schrieb am 21. Juni 2016 um 12:11:52 Uhr:


PS 300 PS als Leichtgewicht machen sooooooooooooooooooo viel Spaß und wenn man von 0-100 einen 55 er AMG abledert und nach knapp über 4 sec auf hundert ist wird es halt schön. Und selbst getunt fahrt das Auto immer noch mit 8-11 liter ,versuch das mal mit einem V8

Nen V8 kannste problemlos mit 10 Liter fahren, selbst bei zügiger Autobahnfahrt. Und unter Vollast braucht er nciht mehr als der 230 bei gleichem Tempo. einzig in der Stadt braucht er einiges mehr. Achja, und wenn man durch die Gegend schleicht, dann braucht er auch mehr als ein 4-Zylinder..

Leichti

Der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, aber wollte jetzt nicht extra einen neuen aufmachen. Muss für den Tausch der Kurbelwellenriemenscheibe echt der Wasserkühler raus 🙁 ?

Lg Chris

Hallo, beim 230k muss nicht der Kühler ausgebaut werden, sondern das Windleitplatik und dies ist nur mit Klammern befestigt. Der Einbau der Hardware des Kompressor-Kit ist schnell gemacht je nach Fähigkeiten des Schraubers ab 3 Std.
Nur für zum Einsetzen des Chip muss ein Adaptersockel in das Steuergerät gelötet werden, das können die wenigsten selbst erledigen. Hierzu einfach jeden x- beliebigen Chipper beauftragen oder den Chip gleich beim Tuner einsetzen lassen.
Gruß Hubert

Ähnliche Themen

Okay alles Klar. Habe nämlich auch schon gelesen das man in 20min die Riemenscheibe mit Riemen drin hat. Den clk werde ich danach eh einmal richtig auf dem Prüfstand abstimmen lassen.
Lg chris

Der Riemenscheibenadapter und Riemen ist wirklich schnell getauscht. Das Steuergerät ist die heikele Arbeitet gehört aber in meine 3Std. Zeiteinschätzung dazu.

Ah alles klar. 😉

Zitat:

@Chrisnbei schrieb am 14. März 2019 um 16:37:34 Uhr:


Ah alles klar. 😉

Aber über 230 PS bekommst du ihn nicht,wenn ich dir raten darf nicht alleine die Riemenscheibe bringt den Bums auch die Kennfelder und die Einspritzung sollte auf dem Prüfstand eingestellt werden und zu dem alten Thread ich hatte damals eine Hubraum Kur mit Bremsen und so weiter, bei der Firma MKB & Cosworth gemacht was einem Tuning im 5 Stelligen bereich beginnend mit einer 2 entspricht eingebaut in einem clk
der ausschließlich nur zum Beschleunigen benutzt wurde extrem leicht nur 1150 KG
Heute fahre ich einen CLK 63 AMG läuft und säuft
MFG

Ich würde dann auch auf einen größeren Ladeluftkühler umbauen.

Sonst geht wieder Leistung futsch und der Motor geht auf der BAB eventuell
in den Notlauf.

Ich bin den günstigen Fasttech Kompressorkit incl. Chip , billigem China Ladeluftkühler und Supersprint Fächerkrümmer und Abgasanlage 8 Jahre und 80.000 Sommer km gefahren. Nie Probleme gehabt und den fährt ein Freund von mir ab diesem Jahr weiter. Gesamtlauflaufleistung 185Tkm.
Der hält auch mal Vollgas auf der Autobahn problemlos aus.
Mein Clk 230K Cabrio ist ein guter problemloser Wagen mit dem Kompressor-Kit.
Hat jetzt nur einer E-klasse Cdi 265PS der jetzt knappe 320PS hat weichen müssen, da die Diesel unverhältnissmässig günstig geworden sind und ich in keine Stadt muss.

Was hatte deiner an Leistung Babahulmeen ?

Wurde leider nie gemessen. Jedenfalls schneller als mein Kumpel sein leichterer CLK 320iger Coupe . Ab 4500 U/min legte er 230k noch ein paar Kohlen nach und drehte willig und flot nach oben. Jedenfalls schöner Alltagsmotor mit Kraft von unten und wenn's sein muss drehwillig und Power oben.

Braucht jemand einen 230k Motor mit 55Tkm günstig mit Kompressor....?
600€ Festpreis Nähe 86151 Augsburg

Ah alles klar 🙂

Hast du noch das Motorsteuergerät mit Zündschloss, Schlüsseln und Wegfahrsperre?

Was genau meinst du ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen