230 Kompressor Tuning Kit

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo!

Ich Suche einen Käufer für einen neuen unbenutzten Kompressortuningsatz von Fasttuning .

Der Kit enthält:
Große Kurbelwellenriemenscheibe incl Chip
passend für alle 230K CLK CLC SLK oder C-Klasse mit 193PS.
Leistungssteigerung auf +230PS :-)

Den selben Power Kit habe ich bei mir verbaut, kann auch evlt. Probefahren werden :-)

Festpreis 250€

Gruß Hubert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hotte_cool schrieb am 20. April 2016 um 12:42:48 Uhr:



Zitat:

@silver123 schrieb am 19. April 2016 um 18:05:03 Uhr:


192 PS für einen 2 Liter Motor ist nicht so viel. Und weil der 230er ein bisschen mehr Hubraum hat,wird er nicht standfester.Sind beide gleich standfest.
Es geht auch nicht um Vmax dabei,mehr für Ego,da hast du Recht Hennamann. Ich habe so was nie gemacht,und werde es auch so lassen bei meinem 230er.

Aber,der getunter 230er beschleunigt definitiv besser als die Serie bei jedem Gang,habe ich selbst probiert,und ich habe einen Serie 230er seit 12 Jahren.
Manche brauchen das,also Durchzug,Beschleunigung,manche mögen mit dem Auto experimentieren,manche finden die Serie langweilig,
andere wie ich mögen den Serienmotor.

Öhem, räusper! Also: als Neuling 230K-Fahrer frage ich jetzt mal so einfach: warum Motortuning bei diesem Fahrzeug? Wegen des Egos? Der ist doch zügig genug.
Außerdem frage ich mich anduaernd, warum bei diesen sehr gut konstruierten Fahrzeugen immer "rumgefummelt" werden muss. Was ist der Mehrwert?

Danke Hotte,
Du sprichst mir aus der Seele
ich bin doch nicht der einzige der der Meinung ist das der 230K so wie er ist Spitze ist!
Leider sind viele der Meinung sie seien gescheiter als die Ingenieure bei Mercedes 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo!

Das sehe ich total entspannt 🙂

Zum Beispiel stehen im SLK.de Forum auch Berichte von namhaften Edeltuner, wo es probleme gab bei MB Tuningmaßnahmen 😮
Ich für meinen Teil bin 100%tig mit Fasttuning zufrieden, das ich da nicht alleine stehe kann man auch im Forum lesen.
Mei CLK läuft wie eine eins 😁😁😁 ohne ruckel, zukeln... ob Warm ob Kalt.........Notlauf... gabs noch nie und die Motorleistung ist auch Super für einen 230iger😁
Über Tuningfirmen wie z.B. SKN (Erfahrungen ).... kann man aber auch viel lesen was den Firmen sicher nicht gefällt und Digi-Tec hat bei einem Test nicht grade gut abgeschnitten. Von KTMT weis ich wenig, haben aber wie die meisten einen schöne Hompage.
PS: SKN ist für meine Empfindungen ein guter VW,Audi Turbo Tuner, mit Leistungsprüfstand...
Ich glaube man sollte nicht alles glauben was man in Foren..... liest

Zitat:

Original geschrieben von Babahulmeen


Hallo!

Das sehe ich total entspannt 🙂

Zum Beispiel stehen im SLK.de Forum auch Berichte von namhaften Edeltuner, wo es probleme gab bei MB Tuningmaßnahmen 😮
Ich für meinen Teil bin 100%tig mit Fasttuning zufrieden, das ich da nicht alleine stehe kann man auch im Forum lesen.
Mei CLK läuft wie eine eins 😁😁😁 ohne ruckel, zukeln... ob Warm ob Kalt.........Notlauf... gabs noch nie und die Motorleistung ist auch Super für einen 230iger😁
Über Tuningfirmen wie z.B. SKN (Erfahrungen ).... kann man aber auch viel lesen was den Firmen sicher nicht gefällt und Digi-Tec hat bei einem Test nicht grade gut abgeschnitten. Von KTMT weis ich wenig, haben aber wie die meisten einen schöne Hompage.
PS: SKN ist für meine Empfindungen ein guter VW,Audi Turbo Tuner, mit Leistungsprüfstand...
Ich glaube man sollte nicht alles glauben was man in Foren..... liest

Ja schon richtig. Bin manchmal in Hannover auf einem markenoffenen Treffen. Und da habe ich das halt VWlern oder den TTlern (1,8T) gehört gehabt und der Tuner war mir halt noch im Gedächnis geblieben.

Hallo, hast Du den Tuning Kit noch oder ist er schon verkauft???
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Norbert

Hallo hast du den kit noch für den 230 k kannst du dich bei mir melden thomas.mack2@freenet.de

Ähnliche Themen

hallo Hubert, wie hoch ist der einbauaufwand? neuer riemen und einbauanleitung dabei?

Gruß achim

hallo Hubert, wie hoch ist der einbauaufwand? neuer Riemen und Anbauanleitung dabei?

gruß achim

DU hast aber schon gesehen das der Beitrag schon ein paar Jährchen älter ist?

Zitat:

@blume8 schrieb am 18. April 2016 um 09:22:27 Uhr:


hallo Hubert, wie hoch ist der einbauaufwand? neuer Riemen und Anbauanleitung dabei?

gruß achim

Hallo habe noch so ein KIT mit Keilriemen, Scheibe, Chip und Sportluftfilter.
Bei Interesse einfach melden

Gruß Denis

hallo denis, klingt interessant. Steigerung ca. 30 PS. Komplett mit Einbauanleitung? Hersteller? Preis? Versandkosten. Interesse in jedem Fall.

Gruß Achim

Zitat:

@blume8 schrieb am 18. April 2016 um 13:35:38 Uhr:


hallo denis, klingt interessant. Steigerung ca. 30 PS. Komplett mit Einbauanleitung? Hersteller? Preis? Versandkosten. Interesse in jedem Fall.

Gruß Achim

Das Teuerste könnte die Eintragung werden🙂

Zitat:

@Hennaman schrieb am 18. April 2016 um 19:54:25 Uhr:



Zitat:

@blume8 schrieb am 18. April 2016 um 13:35:38 Uhr:


hallo denis, klingt interessant. Steigerung ca. 30 PS. Komplett mit Einbauanleitung? Hersteller? Preis? Versandkosten. Interesse in jedem Fall.

Gruß Achim

Das Teuerste könnte die Eintragung werden🙂

Mal ohne Mist, sind 30 PS mehr das alles wirklich wert? Das ganze Geld was man zusätzlich reinsteckt ? Also mir ist mein 230K eigentlich schnell genug

Es ist kein grosser Aufwand aus einem 230er W208 30 bis 40 PS rauszuholen mit einer Riemenscheibe und Software Optimierung.Dank dem M111 Motor.Wurde zig mal gemacht und die Autos laufen noch heute problemlos.Mehr aber auch nicht.Da ist die absolute Grenze wenn man keine Probleme haben will.

Mercedes hat genau das gleiche gemacht beim 200K mit 192PS.
Die Eintragung dauert ein paar Minuten.
Allerdings sowas hat nur Sinn beim Kompressor.Beim Sauger bringt es so gut wie nichts.

Ob es sich finanziell lohnt,muss jeder für sich entscheiden.Es ist ein dezentes Motortuning,mit geringem Risiko,das ist beim Motor Tuning immer da,denn es ist nachträglich gemacht.
Beim 200K war es so ab Werk und somit absolut sicher.

Zitat:

@silver123 schrieb am 18. April 2016 um 20:23:36 Uhr:


Es ist kein grosser Aufwand aus einem 230er W208 30 bis 40 PS rauszuholen mit einer Riemenscheibe und Software Optimierung.Dank dem M111 Motor.Wurde zig mal gemacht und die Autos laufen noch heute problemlos.Mehr aber auch nicht.Da ist die absolute Grenze wenn man keine Probleme haben will.

Mercedes hat genau das gleiche gemacht beim 200K mit 192PS.
Die Eintragung dauert ein paar Minuten.
Allerdings sowas hat nur Sinn beim Kompressor.Beim Sauger bringt es so gut wie nichts.

Ob es sich finanziell lohnt,muss jeder für sich entscheiden.Es ist ein dezentes Motortuning,mit geringem Risiko,das ist beim Motor Tuning immer da,denn es ist nachträglich gemacht.
Beim 200K war es so ab Werk und somit absolut sicher.

Beim 200K wurde das für die Exportmodelle gemacht weil die Motoren nicht über 2 Liter kommen durften nur ist ein 230K mit 193 PS immer noch Standfester als ein 200K mit 192PS
und schneller wird der 230K mit dem Tuning auch nicht, das ist mehr fürs EGO🙂

Zitat:

@Hennaman schrieb am 18. April 2016 um 21:20:34 Uhr:


Beim 200K wurde das für die Exportmodelle gemacht weil die Motoren nicht über 2 Liter kommen durften nur ist ein 230K mit 193 PS immer noch Standfester als ein 200K mit 192PS
und schneller wird der 230K mit dem Tuning auch nicht, das ist mehr fürs EGO🙂

Der Export-200K mit 192PS hat mit unserer 163PS-Version genau garnichts zu tun, es sind zwei völlig unterschiedliche Motoren.

Der 230K wird schneller beschleunigen und besser durchziehen, darum geht es. In der Vmax tut sich nur dann ein wenig, wenn die Vmax-Begrenzung rausgenommen wird. Macht aber kaum was aus.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 19. April 2016 um 12:38:14 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 18. April 2016 um 21:20:34 Uhr:


Beim 200K wurde das für die Exportmodelle gemacht weil die Motoren nicht über 2 Liter kommen durften nur ist ein 230K mit 193 PS immer noch Standfester als ein 200K mit 192PS
und schneller wird der 230K mit dem Tuning auch nicht, das ist mehr fürs EGO🙂

Der Export-200K mit 192PS hat mit unserer 163PS-Version genau garnichts zu tun, es sind zwei völlig unterschiedliche Motoren.

Der 230K wird schneller beschleunigen und besser durchziehen, darum geht es. In der Vmax tut sich nur dann ein wenig, wenn die Vmax-Begrenzung rausgenommen wird. Macht aber kaum was aus.

Ich sag ja auch nicht das der Export 200K etwas mit unserem 200K zu tun hat🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen