23 Zoll Felgen auf Q7...
Leider nur mit dem Handy aufgenommen aber trotzdem ziemlich aussagekräftig...die Reifengröße ist 315/25 - ob sich's damit noch entspannt fahren läßt. Ich sage nur "Spurrillensuchgerät", aber trotzdem sehr interessante Optik !!
35 Antworten
Naja, 20"-Bereifungen sind immer noch zumindest "nicht günstig".
Allerdings haben Räder dieser Größe vor drei Jahren auch noch wesentlich mehr gekostet. Dasselbe gilt für 18 und 19-Zöller.
Ich denke mal, je größer die Nachfrage, desto besser der Preis. Der Trend zu den großen Bereifungen verläuft übrigens parallel zur "Ausdehnung" der Autos... siehe nicht nur Q7 sondern auch Golf V...
Und zu der Sache mit dem Komfort: Das gilt im Wesentlichen für Niederquerschnittsreifen. Der Q7 hat aber selbst mit 20-Zöllern noch (im Wortsinne) genügend Luft...
Zitat:
Original geschrieben von Floh1985
Naja, 20"-Bereifungen sind immer noch zumindest "nicht günstig".
Das hab ich ja auch nicht behauptet, ich denke auch die 18 Zöller sind nicht gerade billig, aber bis 20 Zoll auf dem Q7 würd ich auch noch machen, aber darüber find ich es nicht mehr wirklich sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
bis 20 Zoll auf dem Q7 würd ich auch noch machen, aber darüber find ich es nicht mehr wirklich sinnvoll.
Geb ich dir Recht! 🙂
Bin ich hier ja wenigstens nicht der einzige, der bescheiden bleibt...
Ähnliche Themen
...also die 23 Zöller - übrigens von der Firma Delta - kosten übern Händler bezogen schlichte 6400 Teuronen, natürlich incl. der 315ner Gummis, fast nen Schnäppchen - aber auch nur fast... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Komfortabel kann das fahren mit solchen riesigen Reifen doch auch nicht mehr sein, oder? Die Reifen sind ja so flach, die können ja gar nix mehr abfedern.
Der Federungskomfort ist Dank Luftfederung trotz der 23er erstaunlich
gut.
Problem in der Praxis ist das auf Grund des wenigen Gummis der
Reifen in engen Kurven nicht mehr "walken" (so oder ähnlich hat sich
mein Reifenhändler ausgedrückt. Bin kein Experte) und sie außen
nach ca 25.000km am Ende sind.
Zweitens passiert es dann doch hin und wieder das ein Schagloch zu tief ist und die Felge durch den wenigen Gummi einen kleinen Schlag abkiegt.
Das heißt nach jeder Saison vier neue Gummi plus Felgen instandsetzen.
Gruß Trapos
hier mal ein paar preise (in sfr.)
Continental 4X4 CROSS CONTACT UHP XL 315/25R23 XL 102 Y 11 - 12J sfr. 743.08
Dunlop
SP SPORT MAXX XL 315/25ZR23 XL ZR sfr. 944.24
Continental 4X4 CROSS CONTACT UHP XL 265/35R22 XL 102 Y 9 - 10.5J sfr. 614.12
Dunlop SP SPORT MAXX XL 26535022ZDSXPM 265/35ZR22 XL ZR 9 - 10.5J 734.76
Pirelli SCORPION ZERO ASI XL 26535022WPGXSA 265/35ZR22 XL 102 W 9 - 10.5J 626.60
Also ich kann von solchen Felgen nur abraten. Ich hatte die auf dem Touareg (22 Zoll) und ruck zuck hat man Schäden da dran, da so gut wie kein Gummi zum Abfangen von Kanten etc. mehr vorhanden ist. Da sind dann die tausende Euro zu schade wenn nach einem Jahr alle vier Felgen beschädigt sind.
Yep, das ist definitiv der Q7 von Audi Schmitt in Idstein. Den habe ich gestern nämlich selber angesehen.
Und ich war vom Innenraum enttäuscht.
Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Die Felgen sind aber schon ein Hingucker. Und die Reifen sind echt nur noch gut Fingerdick.
Wahnsinn!
Das ist ein schöner wagen. Mit diesen felgen sieht er noch besser aus. Die Größe passt auch zum Wagen. Felgen-Design finde ich persönlich nicht ganz so schön.
Eine Frage habe ich da noch: Wo steht denn das Auto so wie das abgebildet ist?
Danke für die Antwort.
philipp
Das ist ein schöner wagen. Mit diesen felgen sieht er noch besser aus. Die Größe passt auch zum Wagen. Felgen-Design finde ich persönlich nicht ganz so schön.
Eine Frage habe ich da noch: Wo steht denn das Auto so wie das abgebildet ist?
Danke für die Antwort.
philipp
Zitat:
Original geschrieben von philippklvn
Das ist ein schöner wagen. Mit diesen felgen sieht er noch besser aus. Die Größe passt auch zum Wagen. Felgen-Design finde ich persönlich nicht ganz so schön.
Eine Frage habe ich da noch: Wo steht denn das Auto so wie das abgebildet ist?
Danke für die Antwort.
philipp
Es steht
hier!🙂
Tschuess,
data
In Idstein, die Straße heißt "Am Wörtzgarten".
Das ist in Hessen, nördlich von Wiesbaden.
die 23 zöller aufm Q7 sehen im verhältnis aus wie 17 zöller auf nem A4
Reifenkomfort
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit - jeweils für einen Tag - Q7 TDI-Fahrzeuge mit 18 Zoll und 20 Zoll Felgen ausgiebig zu testen. Beide Modelle waren mit Luftfederung ausgestattet und wurden in der Komforteinstellung gefahren.
Im Vergleich zu den 18-Zöllern sind bei den 20´er Felgen bereits signifikante Komforteinbußen hinzunehmen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten werden kurze Fahrbahnstöße deutlich schlechter kompensiert.
Bei langsamerem Tempo - bis ca. 100 km/h - ist der Unterschied weniger deutlich
Dem steht natürlich die wesentlich bessere Optik der größeren Räder gegenüber.
Für komfortorientierte Fahrer sollten jedoch m.E. 20 Zoll Räder die Grenze nach oben darstellen, zumal damit auch die Belastung des Fahrzeugs an sich nicht zu groß wird.