23 km/h zu schnell - Anhörung wegen einer Verkehrs[...]widrigkeit
Hallöchen an alle,
Ich melde mich mit einem etwas peinlichem Problem.
Vor knapp zwei Wochen wurde ich auf dem Weg nach Hause geblitzt.Um nicht zu Hause etwas kochen zu müssen,entschloss ich mich beim McDonalds etwas zu kaufen.
Auf dem Weg nach Hause, blitze es dann Rot auf. In diesem Moment jedoch, biss ich gerade in meinen Cheeseburger rein. Ich hielt den Burger samt Tüte vor mein Gesicht und hatte auch eine große Schwarze Cap auf. Da dachte ich mir schon wow muss ein vielsagendes Foto werden.
Heute kam jedoch ein Anhörungsbrief in dem 110€ von mir verlangt werden. Gratis dazu gibts einen Punkt.
Als Beweis wird das Foto angegeben, welches aber nicht beiliegt. Wie seht ihr meine Chancen und wie soll ich nun vorgehen?
Beste Antwort im Thema
@TE
Da Du noch ein jüngerer Mensch zu sein scheinst, erlaube ich mir mal ein paar kleine Anmerkungen:
Anhand Deiner Angaben gehe ich davon aus, dass Du innerorts zu schnell unterwegs warst. Zu Deinen Gunsten gehe ich weiter davon aus, dass es sich um ein 50km/h-Limit handelte. Wenn ich die Meßtoleranz dazrechne, warst Du innerorts somit mit mehr als 75km/h unterwegs, was etwa einer Geschwindigkeit von 20 Meter pro Sekunde entspricht. Noch dazu ist Dein Hunger so groß und Deine Zeit so knapp, dass Du nicht in Ruhe essen kannst, sondern dieses beim Fahren machen musst. Wie Du selbst schreibst, verdeckt der Burger nebst Tüte Dein Gesicht, was Dein Sichtfeld nochmal zusätzlich einschränkt. Zumindest eine Hand hast Du ebenfalls nicht am Lenkrad, vielleicht sogar beide Hände am Burger, gelenkt wird dann mit den Knien, wie ich es oftmals sehe. Die normale Reaktionszeit eines Kraftfahrers liegt bei einer guten Sekunde, so lange braucht man, bis man eine Situation erkennt und BEGINNT, die notwendigen Schritte einzuleiten. Heißt also, Kind läuft auf Straße, also Fuß vom Gas, wechseln auf Bremse, dann Schwellzeit, Ansprechzeit der Brremse,..., und die Gefahr ist hoffentlich überstanden. Bei Dir sieht es wie folgt aus: Da Du abgelenkt bist, ist Deine Reaktionszeit mindestens verdoppelt, wenn Du nicht gerade Superman bist, also 2 Sekunden. Dann bist Du noch deutlich schneller als erlaubt, nämlich fast 50% schneller.
Wie sähe es bei 50 km/h aus? Nach den einschlägigen Formeln und einer Sekunde Reaktionszeit legt das Fahrzeug in dieser Zeit 15 m zurück (Reaktionsweg). Dann beginnt die Gefahrenbremsung, der Bremsweg dürfte bei optimalen Bedingungen bei 12,5m liegen. Das bedeutet, dass nach insgesamt knapp 28m das Fahrzeug steht.
Nun das gleiche bei 75 km/h und verlängerter Reaktionszeit: Der Reaktionsweg liegt nun bereits bei 45m, und der Bremsweg verlängert sich auf ca. 28m, das macht zusammen ca. 73m.
Will heißen.Du hast bei dieser Geschwindigkeit von 75 km/h innerhalb der Ortschaft keine reale Chance, irgendetwas zu tun, um einen Unfall zu vermeiden.
Abschließend zu Deinen Fragen: Natürlich kann der Halter des Fahrzeugs, da wir in einem Rechtsstaat leben, alle juristischen Möglichkeiten ausschöpfen. Das wäre im Groben: Er braucht den zugesandten Anhörungsbogen nicht ausfüllen oder beachten, wenn er nicht will. Er braucht weder den Fahrer benennen noch sich sonst irgendwie äußern. Allerdings kann dann die Behörde, und das wird sie mit Sicherheit tun, gegen ihn einen Bußgeldbescheid erlassen. Dagegen kann er wiederum fristgerecht Rechtsmittel (Einspruch) einlegen. Diesen kann er begründen (oder es auch lassen). Er kann beispielsweise schreiben, dass er nicht der Fahrer war, er jedoch nicht bereit ist, den wahren Fahrer zu benennnen. Die Behörde kann dann je nach sportlichem Ehrgeiz den wahren Fahrer ermitteln, oder Dein Bruder kriegt halt 'ne Fahrtenbuchauflage. Oder der Bruder gibt für Dich den Verstoß zu, zahlt das Bußgeld und kassiert den Punkt. Es gibt viele Möglichkeiten.
Ich würde jedoch, wenn ich den o.g. Bockmist schon verzapft habe, alles zugeben und zahlen, den Punkt kassieren UND es als Lehrgeld verbuchen und als Anlass nehmen, mein Fahrverhalten zu ändern.
Grüße der Gardiner
133 Antworten
Zitat:
So krass würde ich's zwar nicht formulieren, aber prinzipiell bin ich deiner Meinung.
Früher mußten die Bauern 'nen Zehnt abgeben, was bleibt denn heut vom Gehalt übrig? Dann gehen von all dem nochmal 19% ab wenn man sich was kauft.
Naja, egal, Thema verfehlt und der TE hat sich wohl eh schon ausgeklinkt.
Kann man wohl ein Schloß vorhängen.Gruß Metalhead
Ne nicht ausgeklinkt aber ich warte jetzt erstmal ab ohne den Anhörungsbogen zurückzuschicken.
Dann melde ich mich wieder 🙂
Ja ihr müsst gar nix machen. Wenn dein Bruder dann den Bußgeldbescheid bekommt dann Einspruch einlegen...wie schon hier richtig geschrieben wurde.
Zitat:
@Knergy schrieb am 6. Februar 2015 um 16:01:57 Uhr:
Ich frage mich langsam, wie einige hier noch Verständnis für den Fahrer aufbringen können? Zu schnell, mindestens eine Hand nicht am Lenkrad und abgelenkt ist nicht das typische Bild des "sicheren Zuschnellfahrers", der das Fahrzeug trotz erhöhter Geschwindigkeit hier noch sicher unter Kontrolle hat. Zumal er vermutlich noch in einem ihm bekannten stationären Blitzer reingerauscht ist. Das zu kritisieren, hat sicher nichts mit Moralapostel oder Blitzerabzocke zu tun. Genau wegen einer solchen Fahrweise werden die Geschwindigkeitsbeschränkungen immer größer.Ich würde ganz schnell mal meine Fahrweise überdenken, auf Dauer gefährdet man sich selber und andere viel zu unnötig. Gefahren kann man nicht ausschließen, aber man muss die ja auch nicht blindlings (im wahrsten Sinne des Wortes) ansteuern.
Ich wär mir übrigens nicht so sicher, das ich nicht ermittelt werde. Es geht um Punkte, der Fahrer wurde anscheinend schon benannt, da wird sich schon was tun. Blöd wenn man dann den werten Herren von der Polizei genau mit diesen Klamotten die Tür aufmacht oder doch erkennbar ist. Wobei man durch die äußeren Begleitumstände vielleicht sogar eine MPU "anfordern" kann. Essen während der Fahrt ist ok, bei böswilliger Auslegung dürfte aber die mehrfache völlige Verdeckung des Gesichts nicht gerade als verkehrssicher gelten.
Wow, hier höre ich den typisch Deutschen Michel heraus. Nichts für ungut.
"Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Ich lasse den Satz mal unkommentiert stehen.
Zitat:
@f355 schrieb am 6. Februar 2015 um 14:21:21 Uhr:
Na wenigstens fühlen sich die richtigen angesprochen. 😁Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2015 um 06:24:24 Uhr:
Alleine der Gedanke da könnte man heutzutage groß bescheißen zeugt von Unkenntniss.
Du kannst Dir nicht wirklich vorstellen das es auch ehrliche Menschen gibt ?
Übersteigt das Deinen Horizont ?
Das war ja auch nicht schwer zu erkennen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepilio schrieb am 6. Februar 2015 um 14:27:16 Uhr:
Wenn ich das schon höre "zu Ehrlichkeit erzogen". Das bin ich wohl auch aber dem Bescheuerten Staats Apparat der mir täglich das Geld auf dreiste Art und Weise aus den Taschen zieht noch Geld freiwillig überweisen so blöd kann doch niemand sein. Die scheiß Behörden verarschen uns doch am laufenden Band. Früher ging es uns mal ne Zeit lang finanziell schlecht und wir mussten H4 beantragen. Da hat keine Behörde uns beraten was uns zusteht. Da wurde alles abgelehnt und zwar Rechtswidrig was ein Gericht 2 Jahre später korrigiert hat. Oder das Scheiß Finanzamt das Auslandsgehälter doppelt Besteuert weil man lieber Arbeiten geht anstatt vom Staat zu leben. Obwohl die Idioten die Möglichkeit gehabt hätten auf die Besteuerung zu verzichten was 2 Jahre zuvor praktiziert wurde. Wenn ich da schon höre Ehrlichkeit...da könnt ich ausflippen.
Zum Thema: nix machen und abwarten was kommt. Zahlen kann man später immer noch.
Du bist für heute mein Held.
Zitat:
@Pepilio schrieb am 6. Februar 2015 um 14:39:55 Uhr:
War noch nicht fertig 😉Zitat:
@metalhead79 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-verkehrs-widrigkeit-t5198776.html?...]schrieb am 6.
So krass würde ich's zwar nicht formulieren, aber prinzipiell bin ich deiner Meinung.
Früher mußten die Bauern 'nen Zehnt abgeben, was bleibt denn heut vom Gehalt übrig? Dann gehen von all dem nochmal 19% ab wenn man sich was kauft.
Naja, egal, Thema verfehlt und der TE hat sich wohl eh schon ausgeklinkt.
Kann man wohl ein Schloß vorhängen.Gruß Metalhead
Mich regen diese Moralisten auf Vorneweg die Dicke die hier scheinbar alle Themen zukleistert 😮 Da muss man auch mal Knallhart Deutsch sprechen. 🙂
Bei deiner Lebenseinstellung und Unzufriedenheit wundert mich das nicht.
"Knallhart Deutsch", Du erheiterst mich. Danke.
Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 5. Februar 2015 um 12:22:25 Uhr:
Ob er dazu stehen will ist allein die Entscheidung des TE und falls nicht warum soll ich ihm als Bruder dann nicht helfen?
Warum steht der Bruder nicht einfach zu dem - der Geschwindikeitsübertretung die ja auch kein Verbrechen ist - was er falsch gemacht hat.
Mein Sohn war mal mit meinem Auto unterwegs.
"Papa es hat geblitzt, da kommt was. Bitte erledige das vorerst".
Da hab ich auch erledigt. das Geld hab ich auch etwas später vom Sohn erhalten.
Zitat:
@wkienzl schrieb am 6. Februar 2015 um 18:25:50 Uhr:
Warum steht der Bruder nicht einfach zu dem - der Geschwindikeitsübertretung die ja auch kein Verbrechen ist - was er falsch gemacht hat.Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 5. Februar 2015 um 12:22:25 Uhr:
Ob er dazu stehen will ist allein die Entscheidung des TE und falls nicht warum soll ich ihm als Bruder dann nicht helfen?
Mein Sohn war mal mit meinem Auto unterwegs.
"Papa es hat geblitzt, da kommt was. Bitte erledige das vorerst".
Da hab ich auch erledigt. das Geld hab ich auch etwas später vom Sohn erhalten.
Nun niemand bekommt heutzutage was geschenkt,der Staat schenkt dir erst recht nichts und 110 € haben oder nicht haben ist schon ein Unterschied,vielleicht geht es ja auch nur um den Punkt, oder der TE ist noch in der Probezeit ich weiß es nicht ,habe aber durchaus Verständnis dafür.
Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:19:35 Uhr:
...,der Staat schenkt dir erst recht nichts ....
Das sehe ich absolut anders.
Der Staat in dem ich lebe ermöglicht mir ein sehr gutes Leben.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:31:38 Uhr:
Das sehe ich absolut anders.Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:19:35 Uhr:
...,der Staat schenkt dir erst recht nichts ....
Der Staat in dem ich lebe ermöglicht mir ein sehr gutes Leben.
Geschenkt ist davon nichts, im Gegenteil, alles bezahlt.
"Geschenkt" bekommt man vom Staat nur was, wenn man als Sozialschmarotzer lebt und keine Steuern zahlt.
Der Staat ist ein vom Bürger bezahlter und (theorisch) gesteuerter politischer Dienstleistungsbetrieb.
Zitat:
@martins42 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:35:03 Uhr:
Geschenkt ist davon nichts, im Gegenteil, alles bezahlt.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:31:38 Uhr:
Das sehe ich absolut anders.
Der Staat in dem ich lebe ermöglicht mir ein sehr gutes Leben.
"Geschenkt" bekommt man vom Staat nur was, wenn man als Sozialschmarotzer lebt und keine Steuern zahlt.
Der Staat ist ein vom Bürger bezahlter und (theorisch) gesteuerter politischer Dienstleistungsbetrieb.
Ich war in meinem Leben nicht einen Tag arbeitslos, also daher rührt es also nicht das ich der Meinung bin das mir der Staat auch etwas gibt.
Ich denke wir Deutschen haben es schon gut getroffen hier zu leben.
Aber das gehört hier alles nicht hin.
Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:19:35 Uhr:
Nun niemand bekommt heutzutage was geschenkt,der Staat schenkt dir erst recht nichts und 110 € haben oder nicht haben ist schon ein Unterschied,vielleicht geht es ja auch nur um den Punkt, oder der TE ist noch in der Probezeit ich weiß es nicht ,habe aber durchaus Verständnis dafür.
Das sehe ich anders.
23km/h nach Toleranz mit einem Burger in der Fresse sind innerorts einfach zu viel.
Das ist sicher kein Kapitalverbrechen und niemand will dem TE beide Hände dafür abhacken, aber gute 100€ tun sicher etwas weh, aber genau das ist auch gut so. Es soll ein wenig weh tun. Und wenn er das nächste mal sich halbwegs an die Limits hält, dann ist das erreicht, was erreicht werden soll.
P.S.: Die größte Abzocke sind die sehr kleinen Geschwindigkeitsübertretungen, aber alles größer 20km/h zu viel bringt echte Gefährdung und da sind die Strafen auch nicht zu hoch.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:31:38 Uhr:
Das sehe ich absolut anders.Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:19:35 Uhr:
...,der Staat schenkt dir erst recht nichts ....
Der Staat in dem ich lebe ermöglicht mir ein sehr gutes Leben.
Ich und jeder andere Arbeitnehmer übrigens auch zahle dem Staat wenn man alle Steuern und Abgaben berücksichtigt einen großen Teil des Jahres mein ganzes Geld das Ich verdiene und erst dann arbeite ich streng genommen für mich selbst und das jedes Jahr. Also erarbeite ich mir mein gutes Leben in erster Linie selbst.Klar bekomme Ich vom Staat für meine Steuergelder auch jede menge Gegenleistungungen aber geschenkt bekomme ich bestimmt nichts.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:31:38 Uhr:
Das sehe ich absolut anders.Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:19:35 Uhr:
...,der Staat schenkt dir erst recht nichts ....
Der Staat in dem ich lebe ermöglicht mir ein sehr gutes Leben.
Deswegen fährst du Peugeot? Muhahahahaha * Facepalm *
Zitat:
@Pepilio schrieb am 6. Februar 2015 um 20:01:35 Uhr:
Deswegen fährst du Peugeot? MuhahahahahaZitat:
@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:31:38 Uhr:
Das sehe ich absolut anders.
Der Staat in dem ich lebe ermöglicht mir ein sehr gutes Leben.
Genau, habe ein Haus, einen großen Garten, ein Motorrad, einen gut bezahlten Job, eine hübsche Frau die mich liebt, keine Schulden, und ein Sparbuch darauf lagert ein Porsche.
Was will man mehr.🙂